14. November 2017 2 Likes

„Das musste doch passieren“

„Nocturama“ – die Young Terrorists von Bertrand Bonello

Nocturama“ kam exakt zum richtigen und exakt zum falschen Zeitpunkt in die Kinos. Es ist ein Film über Terroristen, die in Paris mehrere Bombenattentate gleichzeitig verüben, sich anschließend in einem Edelkaufhaus verstecken und am Schluß von einem Sonderkommando der Polizei...

13. November 2017 4 Likes

Wie Neandertal sind wir?

Die Suche nach dem Rätsel um die andere Menschen-Spezies beginnt in unserer eigenen DNA

Die Neandertaler starben vor rund 30.000 Jahren aus und wir, Homo sapiens, blieben als einzige Menschenart übrig. Warum wir das Rennen machten und nicht sie, ist eines der größten Rätsel der Menschheitsgeschichte.

Die Neandertaler waren nicht unsere Vorfahren, sondern ein paralleler Zweig...

12. November 2017 2 Likes

The Frozen Wilds

Der große Story-DLC zu „Horizon Zero Dawn“ rundet das Open-World-Epos grandios ab

Wenn es in diesem Jahr ein Open-World-Rollenspiel gab, das wirklich all seinen vorab kredenzten Vorschusslorbeeren voll gerecht wurde, dann das Postapokalypse-Abenteuer Horizon Zero Dawn (hier nochmal unser ausführlicher...

12. November 2017 2 Likes

Zwischen Mall und Slum

Zombie-Kurzfilme

Zombies. Die untoten Gesellen haben es schwer. Sie sind die großen Jammergestalten der fantastischen Literatur. Sie haben wenig Persönlichkeit, schlechte Haltung, ernähren sich einseitig, eigentlich sind sie nur ein trauriger Witz, kaum mehr als eine wandelnde Metapher. Aber sie...

11. November 2017 2 Likes

Superstars für die Unendlichkeit

Science-Fiction-Comic-Neuheiten im November

Robert Kirkman, Greg Rucka, Grant Morrison, Jason Aaron, Dan Slott, Mark Millar, Rick Remender – der November gehört in Sachen Scifi-Comics den Größen des englischsprachigen Marktes für grafische Literatur. Das Ergebnis: Ein kampflustiger Papst, ein Crossover zwischen Star Trek und Green...

10. November 2017 1 Likes

Das Rätsel um den Urmenschen

Eine erste Leseprobe aus Jens Lubbadehs packendem Science-Thriller „Neanderthal“

Es ist der wohl ungewöhnlichste Fall in der Karriere von Kommissar Philipp Nix: Unter einer Autobahnbrücke in Düsseldorf wird eine männliche Leiche gefunden, die aussieht wie ein Neandertaler. Nix steht vor einem Rätsel. Wer ist der Tote, und woher kommt diese verblüffende Ähnlichkeit mit einer...

10. November 2017 2 Likes

Bauen wir Sandburgen

Die 1. Drehbuchfassung von „Dune“ ist fertig

Gute Nachricht aus dem Hause Atreides… bzw. aus dem Haus Herbert. Denn Brian Herbert, Sohn von Dune-Schöpfer Frank Herbert (im...

10. November 2017

Monster Look

Neuer Trailer für Guillermo del Toros „The Shape of Water“

Im September gewann Guillermo del Toros „The Shape of Water“ den Goldenen Löwen von Venedig, spätestens da sind die Erwartungen an den neuen Film des Regisseurs von „Das Rückgrat des Teufels“ (2001) und „Pans Labyrinth“ (2006) ziemlich gestiegen.

Im Mittelpunkt des Films steht Elisa (...

10. November 2017

Neue Star-Wars-Trilogie in der Mache

Rian Johnson („Die letzten Jedi“) übernimmt das Zepter

Sensation! Auch im nächsten Jahr gibt es wieder eine Bundesliga-Saison! Sensation! Auch morgen müssen wieder alle Kinder zur Schule gehen! Sensation! Jörn hat gestern drei Bier getrunken und musste danach aufs Klo!

Und jetzt kommt’s:

Sensation! Disney macht eine weitere Star-Wars-...

10. November 2017 2 Likes

„Ich bin eine Schmugglerin.“

Rosario Dawson („Daredevil“) über Andy Weirs neuen Roman „Artemis“

In vier Tagen erscheint im Original „Artemis“, der mit Spannung erwartete neue Roman von Andy Weir (im Shop), der dem Science-Fiction-Genre mit seinem...

9. November 2017 3 Likes

Superfart Heroes

Das RPG „South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe“ lässt sogar den eigenen Vorgänger hinter sich

Fürze! Immer wieder Fürze! Genau dieser Gedanke drängt sich in den gut 18-20 Spielstunden des für PS4, Xbox One und PC erschienenen, zweiten Rollenspiels zur Kultserie South Park immer wieder auf....

9. November 2017

Faszination Weltall

Wie zwei Dänen hoch hinaus wollten beschreibt Max Kestner in seiner Dokumentation „Amateurs in Space“

Von unentdeckten Welten ist im Vorspann von Star Trek die Rede, einer Serie, die nicht zufällig nur wenige Jahre nach Beginn des Weltraumprogramms der USA ihren Anfang nahm. Zu Entdecken, unerforschte Gegenden der Erde zu bereisen war schon immer ein Antrieb der Menschen, ein Drang, der sich,...

9. November 2017 2 Likes

Retro-Invasion

In Stephen Baxters „Das Ende der Menschheit“ kommen die Marsianer zurück

Sie kamen eines Nachts in Metallzylindern, die auf England fielen. Ihnen entstiegen Wesen von einer anderen Welt, die sich in gigantischen dreibeinigen Kriegsmaschinen die Erde (ok: das Vereinigte Königreich) untertan machen wollten. Die Menschen hatten ihren Hitzestrahlern nichts...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.