9. September 2017 1 Likes

Deadpool, reload me gently ...

Science-Fiction-Comic-Neuheiten im September

Ob sommerlicher Sonnenschein oder herbstliche Frische: Lesewetter ist, was ihr draus macht! Die richtige Comiclektüre für jedes Wetter zwischen den Jahreszeiten im Wechsel steht im September auf jeden Fall bereit. Mit am Start in den Leseherbst sind Douglas Adams’ holistischer Netflix-...

8. September 2017

Das Early-Artificial-Bird Blade-Runner-Gewinnspiel

Rechtzeitig vor dem Kinostart von „Blade Runner 2049“ verlosen wir 5x den Roman-Sammelband von Philip K. Dick

Alle, die noch nicht der Fortsetzung von Ridley Scotts „Blade Runner“ entgegenfiebern, brauchen wahrscheinlich nur einen „fröhlichen kleinen Stromstoß“. Mit dem wird Rick Deckard, der Held des Films, Co-Star von Denis Villeneufs „Blade Runner...

8. September 2017

Schloss und Schlüssel

Neuer TV-Spot für „Blade Runner 2049“

Die Schnipseljagd geht weiter. Gerade wurde ein neuer TV-Spot für Denis Villeneuves „Blade Runner 2049“ veröffentlicht, und natürlich finden sich darin ein paar neue Bilder, die in den bisherigen Trailern nicht zu sehen waren...

8. September 2017 2 Likes

Sie sind gekommen, um unsere Kinder zu holen

Eine erste Leseprobe von Pierre Bordages neuem Roman „Die Sphären“

„Es wäre ein Fehler, Pierre Bordage nicht zu lesen!“, sagte einst Andreas Eschbach über den französischen Bestsellerautor. Und recht hat er damit. Nachdem uns Pierre Bordage mit seiner „Krieger der Stille“-Trilogie (...

8. September 2017 2 Likes 1

Wie der Griff in eine Steckdose

„Twin Peaks“ - Die dritte Staffel, ein Fazit unter erschwerten Bedingungen

„Eine Entität. Eine extrem negative Kraft, altertümlich oft ‚jiaodai’ genannt. Mit der Zeit wurde daraus ‚Judy’.“ (E317)

„Wir werden erst gar nicht über Judy reden.“ (O-Ton: „We’re not gonna talk about Judy at all.“) („Fire Walk With Me“/E314)

Chinesisch 交代 oder phonetisch jiāodài...

8. September 2017 3 Likes

Achtung, wichtig!

Dystopie für Dummies: „The Circle“

Dave Eggers‘ Roman Der Circle erschien 2014 und entwarf die zeitdiagnostisch punktgenaue Dystopie einer vernetzten Welt im Würgegriff des titelgebenden Technologie-Monopolisten. Angesichts des Überschalltempos, mit dem sich...

8. September 2017 1 Likes

TV-Tipp: Freitag, 8. September 2017

Ab heute kann man auf Netflix die zweite Staffel „The Expanse“ streamen

Lange mussten wir diesmal warten, aber heute ist es endlich so weit: Staffel zwei von „The Expanse“ ist auf Netflix Deutschland zu sehen! Die Erfolgsserie aus den USA, die auf den Romanen von James Corey (im Shop)...

7. September 2017

Liebe setzt ungeahnte Kräfte frei

„Thelma“ - 1. Trailer von Norwegen Oscar-Hoffnung

Norwegen schickt ein Coming-of-Age-Coming-Out-Drama mit massiven paranormalen Elementen (denken wir ruhig an diverse Cronenberg-Streifen) ins Oscar-Rennen um den besten ausländischen Film, da ruft man doch direkt: Halleluja. Was eh passt, denn religiöse Untertöne gibt es in „Thelma“ von Joachim...

7. September 2017 1 Likes

Über Bücher, das Leben und den Rest

Großartig: Tom Gaulds neue Comicstrip-Sammlung „Baking with Kafka“

Nach „You’re All Just Jealous Of My Jetpack“ aus dem Jahr 2013 ist im September nun endlich ein neuer Best-of-Band mit den brillanten, geistreichen Comicstrips des schottischen Cartoonisten Tom Gauld erschienen. Die meisten zeichnerisch stark...

6. September 2017

Die Lady in Ketten und der Space Cowboy

Stephen Kings „Das Spiel“ als Netflix-Film

Stephen King erlebt gerade echt ein irres Jahr im Kino und Fernsehen. Man weiß gar nicht mehr, wie man das alles abarbeiten soll. „The Mist“, „Der dunkle Turm“, „Mr. Mercedes“, „It“ – und nun auch „Gerald’s Game“ (dt....

6. September 2017

Galaktische Fanlieblinge

„Babylons Asche“ von James S. A. Corey gewinnt den Dragon Award 2017

Der Dragon Award, der im vergangenen Jahr zum ersten Mal verliehen wurde, gehört zu den jüngeren, neueren amerikanischen Fantastik-Preisen. Organisiert wird der Award, bei dem Fans abstimmen, von der bekannten...

5. September 2017

Bradbury-Feuerwerk

Die Storysammlung „S is for Space“ auf Deutsch

Ray Bradburys fantastische Kurzgeschichtensammlung „S is for Space“ erschien im amerikanischen Original bereits 1966 als Nachfolger der Sammlung „R is for Rocket“ von 1962, und mit beiden Büchern wollte man in Bibliotheken damals junge Erwachsene erreichen....

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.