2. November 2017

Reformation im Sci-Fi-Gewand

Das Mobile-Game „(re)format z“ zeigt Zürich von (s)einer dystopischen Seite

Wenn ein Schweitzer Studio ein Sci-Fi-Game herausbringt, das sich explizit mit der Geschichte der Reformation in der Schweiz auseinandersetzt und dann noch Blindflug heißt, könnte man zunächst durchaus skeptisch werden. Ist das Ergebnis eine kirchen- oder fremdenverkehrsideologisch angehauchte...

2. November 2017

„Darkness rises… and light to meet it.“

„Star Wars: Die letzten Jedi“ - Ein neuer TV-Spot

Luke ist wieder an Bord des Millennium Falcon, das dürfte für viele das Highlight des neuen Star-Wars-TV-Spots sein, der in den USA im Rahmen einer Baseball-Übertragung gezeigt wurde. Aber auch sonst gibt es ein paar neue Bilder, die in den bisherigen großen Trailern noch nicht gezeigt wurden....

2. November 2017 1 Likes

Gothic-Cyberpunk-Western

Drei Romane von Walter Jon Williams, die unterschiedlicher nicht sein könnten, sind jetzt als E-Books erschienen

Walter Jon Williams gehört zu den Autoren, die sich in keine Schublade pressen lassen. Egal, welchen seiner Romane man zur Hand nimmt, man weiß nie, was einen erwartet. Jeder Einordnungsversuch führt zwangsweise dazu, dass man sich neue Etiketten für seine Schubladen ausdenken muss: „Plasma City...

1. November 2017

Alpines kosmisches Grauen

Lovecraft in Österreich: Die Comic-Anthologie „Echo des Wahnsinns“

Die Beiträge der frisch erschienenen Comic-Anthologie „Echo des Wahnsinns“ verpflanzen das zwischen Horror und Science-Fiction pendelnde Schaffen des amerikanischen Genre-Altmeisters...

1. November 2017 1 Likes

Wir werden nicht alle sterben!

Aus aktuellem Anlass: Fünf Tipps aus der Science-Fiction, wie Sie einen Nuklearkrieg überleben

Vergangene Woche gaben die US-Streitkräfte bekannt, dass Vorbereitungen getroffen würden, die B-52-Langstreckenbomber wieder in eine dauerhafte Bereitschaft zu versetzen – das war zuletzt im Kalten Krieg geschehen. Bisher gibt es zwar keine konkreten Einsatzbefehle, sondern es wurde nur eine...

31. Oktober 2017

Ein Spektakelchen

„Thor: Tag der Entscheidung“ – Teil 17 des MCU

Wenn es um die Besetzung des Regiepostens für neue Teile von Bond-, DC, oder Marvel-Filmen geht, spuken immer wieder Namen von Auteurs wie David Fincher, Christopher Nolan oder Quentin Tarantino durchs Internet. Am Ende übernehmen dann aber doch bloß Handwerker wie Martin Campbell,...

31. Oktober 2017

Der illustrierte Klassiker

Ray Bradburys „Das Böse kommt auf leisen Sohlen“ mit Bildern von Reinhard Kleist

Kein anderer Schriftsteller wird so sehr mit dem Herbst, dem Oktober und mit Halloween assoziiert wie der große Ray Bradbury (im Shop). Kein Wunder,...

31. Oktober 2017 1 Likes

Happy Halloween!

Die schaurig-schönsten Kürbisschnitzereien zur Einstimmung auf die gruseligste Nacht des Jahres

Sie sind nicht aufzuhalten und auch hierzulande schon seit Jahren auf dem Vormarsch: die geschnitzten Halloween-Kürbisse. Die fiesen Fratzen sollen Geister und Dämonen fernhalten, die sich in der Nacht vor Allerheiligen auf der Erde herumtreiben und nichts Gutes im Schilde führen. Manche von uns...

30. Oktober 2017

Das große „Spiegel“-Gewinnspiel

Wir verlosen 5x Cixin Lius preisgekrönte Novelle „Spiegel“

Gerade ist der 19. Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas zu Ende gegangen. Staatschef Xi Jinping wurde nicht nur für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt, sondern auch mit einer...

30. Oktober 2017 1 Likes

TV-Tipp, 31.10 + 1.11.

„Mr. Robot“ – Die erste Staffel auf RTL Nitro

Für die vielen Zuschauer, die noch immer nicht auf den Pay-TV/Streaming-Zug aufgesprungen sind und darauf vertrauen, dass früher oder später alle Filme und Serien auch im Free TV auftauchen, präsentiert RTL Nitro am Dienstag und Mittwoch je ab 20:15 Uhr die komplette erste Staffel von „Mr. Robot...

28. Oktober 2017

Retter der verlorenen Zeit

Ein illustriertes SF-Abenteuer von Armand Baltazar

Den amerikanischen Künstler Armand S. Baltazar kannte man bisher vor allem als Illustrator und für seine Mitarbeit an DreamWorks-Animationsfilmen wie „Der Prinz von Ägypten“, „Der Weg nach El Dorado“, „Sindbad – Der Herr der Sieben...

27. Oktober 2017 1 Likes

Auf dem Mars gestrandet

„Others Will Follow“ - Ein Kurzfilm von Andrew Finch

Mark Watney ist nicht der erste Astronaut der SF-Geschichte, der Schwierigkeiten auf dem Mars bekommen hat. Und der Protagonist in Andy Weirs Roman „Der Marsianer“ (im Shop) wird auch nicht der letzte gewesen sein.

Im 10-...

27. Oktober 2017 1 Likes

Hexenhorror 2.0

Mystery-Thriller aus den Niederlanden: „Hex“ von Hugo-Gewinner Thomas Olde Heuvelt

Der 1983 geborene Thomas Olde Heuvelt studierte Anglistik und Amerikanistik in seiner niederländischen Heimat sowie in Kanada. Seit 2002 veröffentlicht er Romane, Kurzgeschichten und Novellen, wobei einige seiner Erzählungen auch ins...

26. Oktober 2017 3 Likes

80s Magic – „Stranger Things“ und die Inspiration

Von Stephen King bis Akira: Ein Einblick in die Welt der Kultserie „Stranger Things“

Das Hollywood der 60er und 70er Jahre war geprägt von jungen, aufstrebenden Regisseuren, denen beim Dreh und der Ausführung weitestgehend freie Hand gelassen wurde. Nicht mehr Produzenten hatten die Oberhand, sondern der Regisseur, der hinter seiner eigenen Idee stand. Der oft erwähnte Begriff...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.