12. Oktober 2017

Fast so schlecht, dass es gut ist

Tommy Wirkolas Überbevölkerungsfilm „Whatever Happened to Monday?“ verschenkt leider ein tolles Konzept

Als „Spec-Script“ wird in Hollywood ein Drehbuch bezeichnet, das ohne festen Abnehmer geschrieben wurde, also spekulativ. Ein Originaldrehbuch also und keine der dutzenden Fortsetzungen, Reboots, Sequels, Prequels, Adaptionen, mit denen immer größere Teile des amerikanischen Kinojahrs gefüllt...

11. Oktober 2017 2 Likes

Changing Sides

Die zweite Season der Telltale-Serie zu Batman knüpft nahtlos an die hohe Qualität der ersten an

Das ging aber mal richtig flott! Bereits wenige Monate nach dem famosen Finale einer rundum gelungenen Auftaktstaffel (hier nochmal unser finaler Review), brachte Telltale bereits diesen Sommer...

11. Oktober 2017 1 Likes

Entdecker und Überlebende

Cross Cults Science-Fiction-Romane zur Buchmesse

Bei Cross Cult wird im Oktober mit mehreren Romanen das gesamte Science-Fiction-Genre bedient – von fantastischer Wissenschafts-Fiktion bis hin zu Star Trek und zum postapokalyptischen Fantasy-Western ist alles dabei.

...

11. Oktober 2017 2 Likes

„The Inksect“ von Pablo Calvillo

Bücher als Brennmaterial

Passend zur Frankfurter Buchmesse gibt es heute einen hübschen Kurzfilm von Pablo Calvillo, der von einer düsteren Zukunft erzählt, in der es keine Bücher mehr gibt und die Menschen sich in ungebildete Kakerlaken verwandelt haben (jep, Kinder, so schaut’s aus!). Doch zum Glück gibt es die „...

11. Oktober 2017

Fiebriger Neuanfang

Südafrikanische Postapokalypse: „Fever“ von Deon Meyer

Die Spannungsromane des südafrikanischen Erfolgsautors Deon Meyer, der 1958 geboren wurde, in der Nähe von Kapstadt lebt und 1994 seinen ersten Roman veröffentlichte, werden heute in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt. Nach zahlreichen Krimis...

10. Oktober 2017

Das Hilfe-wir-werden-alle-sterben-Gewinnspiel

Wir verlosen 5x Stephen Baxters H.G.-Wells-Fortsetzung „Das Ende der Menschheit“

Frage: Was sitzt in einer dreibeinigen Blechbüchse und hat Schnupfen? Richtig: ein Marsianer, kurz nach der fehlgeschlagenen Invasion der Erde. Zweite Frage: Was sitzt in einer dreibeinigen Blechbüchse, ist immun gegen Schnupfen – und hat eine Mordswut im Bauch? Also Wut im Sinne von Alle-...

10. Oktober 2017 1 Likes

Cowabunga, Negan!

Science-Fiction-Comic-Neuheiten im Oktober

Ob Comics auf der Frankfurter Buchmesse nach den Veränderungen der letzten Jahre noch eine große Rolle spielen, sei einmal dahingestellt. Nichtsdestotrotz ist der Oktober mit seinen ganzen Messen traditionell ein Monat mit besonders vielen Comicneuerscheinungen, und das merkt man auch an der...

10. Oktober 2017

„Lass die Vergangenheit sterben.“

Der neue „Star Wars Episode VIII: Die letzten Jedi“-Trailer

Für so manchen kann der 14. Dezember nicht zu früh kommen, denn dann wird endlich Rian Johnsons Star Wars VIII - Die letzten Jedi das Licht der Welt erblicken.

Jetzt wurde weltweit der zweite offizielle Trailer – samt deutscher Synchronisation – veröffentlicht und lässt einen...

9. Oktober 2017

Hier wohnt das Grauen

„Castle Rock“ - Trailer für die TV-Serie von Stephen King und J.J. Abrams

Castle Rock ist ein fiktives Städtchen, das im Werk von Genre-Meister Stephen King mehr oder weniger prominent eine Rolle spielt. Und seit er begonnen hat, dieses Werk miteinander zu verbinden, wächst die Bedeutung der Gemeinde in Maine und wird allmählich zum Arkham des Kingschen Oeuvres....

9. Oktober 2017

Das Ende der Menschheit ist nur der Anfang!

Die gedruckten Science-Fiction-Neuerscheinungen bei Heyne im Oktober

Auf „Der dunkle Wald“, die Fortsetzung von Cixin Lius Weltbestseller „Die drei Sonnen“ (im Shop), müssen wir leider noch ein wenig warten – doch die Wartezeit wird uns dank...

9. Oktober 2017

Willkommen im Asteroidengürtel!

Heute erscheint die erste „The Expanse“-Story „Der Schlächter der Anderson-Station“

Was hat Fred Johnson eigentlich gemacht, ehe er einem Mann in einem gestohlenen marsianischen Raumschiff Asyl gewährte? Und wie kam es, dass jemand von der Erde im Asteroidengürtel so viel Einfluss gewinnen konnte, dass er einen bedeutenden Flügel der AAP anführen kann?...

8. Oktober 2017

Weniger ist oft ganz schön viel mehr!

Umfangreiche Oldschool-Videospielmusik-Compilation im Anmarsch!

Die Computer- und Videospielmusik der 80er- und frühen 90er-Jahre hat in den letzten Jahren eine kleine Mini-Renaissance in Form von Wieder- und Neuveröffentlichungen und der Verwendung von Samples und emulierten Original-Sounds in moderner Musik erfahren. Das hat natürlich erstmal mit der...

8. Oktober 2017 1 Likes

Alles auf Anfang

„Wenn du stirbst…“ – eine Variation des Zeitschleife-Motivs

Zeitschleifen-Geschichten haben in der Regel einen sehr moralischen Kern, denn meistens muss sich der in der Schleife Gefangene ändern, um dem tückischen Teufelskreis zu entkommen. „Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie“...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.