7. August 2017 1 Likes

Harley Quinns Jedi-Warhammer

Science-Fiction-Comic-Neuheiten im August

Im August zeigt sich das Comicuniversum von seiner buntesten SciFi-Seite: Garth Ennis hat Weltraumhorror in der Tradition von „Alien“ im Gepäck, Warren Ellis schickt einen Inhuman-Kampfmönch auf S.H.I.E.L.D.-Mission nach Berlin, Brian Michael Bendis beendet seine langjährige „Guardians of...

7. August 2017

Smart Matter

Das kleine Action-Spektakel „Matterfall“

Exklusiv für PS4 erscheint am 16. August Matterfall, das als einerseits klassischer Platformer viel Timing und Geschick beim Bewältigen einer durchwegs halsbrecherisch vertikalen Architektur verlangt;...

7. August 2017 1 Likes

Die Ära der Pilzgefechte

Einige unserer gefährlichsten Gegner schießen lautlos aus dem Boden

In unserer von natürlichen Prozessen zunehmend abgeschnittenen Technozivilisation halten wir uns für gefeit vor typischen Dritte-Welt-Problemen. Wir übersehen dabei, dass wir nach wie vor auf ganz grundlegende Weise verwundbar sind – wir müssen essen. Beginnen wir also, mit ein paar falschen...

7. August 2017 2 Likes

Die Wildnis nach den Bomben

Beth Lewis’ postapokalyptischer Abenteuer-Roman „Wolf Road“

Nach „Company Town“ präsentiert der dieses Jahr frisch an den Start gegangene Arctis Verlag das nächste Science-Fiction-Werk in einem schön aufgemachten Hardcover und der guten Übersetzung von Kerstin Fricke: „Wolf Road“, das...

6. August 2017

Zeitkuriere und galaktische Imperien

Die gedruckten SF-Neuerscheinungen bei Heyne und blanvalet im August 2017

Der Lesemonat August bringt uns den langerwarteten Abschluss von gleich zwei Trilogien: Alastair Reynolds Enigma schließt die Poseidons Kinder-Trilogie (im Shop) ab, und Chuck Wendig schildert...

5. August 2017 1 Likes

Neill Blomkamps „Oats“-Projekt geht munter weiter

„Zygote“ mit Dakota Fanning ist auch schon da

Es heißt ja immer, das Internet vergisst nichts. Nun, das mag für die Daten gelten, aber nicht für die Inhalte. Denn in der Flut an Informationen und der Sucht, stets neue zu liefern und bloß keinen Hype zu verpassen, geht auch verdammt viel unter. Erwartungen und Spekulationen sind die...

4. August 2017

Jazz und Physik

Stephon Alexanders Sachbuch „The Jazz of Physics“

Stephon H. S. Alexander wurde 1971 in Trinidad geboren, wuchs jedoch ab seinem achten Lebensjahr in den Vereinigten Staaten auf. Er ist ein bekannter theoretischer Physiker, Kosmologe, Musiker, Redner und Autor, der heute als...

4. August 2017

„The Dark Tower“ geht in Serie

„Walking Dead“-Macher Mazzara wird Showrunner

Nur noch ein paar Tage, dann kommt „The Dark Tower“ in die Kinos, die Verfilmung der mehrtausendseitigen Saga von Stephen King. Dabei handelt es sich um ein wildes, wahrlich episches Gemisch aus Fantasy, Western und Science-Fiction, was eine...

3. August 2017

Free Your Mind

Einblicke zum düsteren Sci-Fi-Alptraum „Observer“ mit Rutger Hauer

Ganz große Sci-Fi und Rutger Hauer? Da war doch was. Nachdem die bereits mehrere Dekaden überdauernde Schauspielkarriere des niederländischen Charismatikers allerhand Höhen (und so manche Tiefen) durchleben durfte, kehrt Hauer nun als Protagonist eines interessanten Horror-Adventures zurück....

3. August 2017 1 Likes

Space in Time

Die „Gone Home“-Macher schicken uns in „Tacoma“ auf eine Space-Odyssee

Obwohl das Adventure-Subgenre der sogenannten Walking-Simulatoren seit einigen Jahren zum festen Stamm ludischer Unterhaltung zählt, haftet ihm trotz zahlreicher, gerade atmosphärisch dicht erzählter Vertreter wie Oxenfree...

3. August 2017 1 Likes

Gejagter und Jäger

„Planetenjäger“ von George R. R. Martin, Gardner Dozois & Daniel Abraham

Der Roman „Planetenjäger“ (im Shop) hat nicht nur drei prominente Autorennamen auf dem Cover prangen, sondern auch eine ungewöhnliche Origin: Alles begann in den 70ern mit einer Science-Fiction-...

2. August 2017

Ape-Pocalypse Now

Matt Reeves „Planet der Affen: Survival“ möchte schwer bedeutsam sein

Man kann sich noch nicht einmal selbst auf die Schulter klopfen, weil einem das Wortspiel „Ape-Pocalypse Now“ eingefallen ist, denn irgendwann in den fast zweieinhalb Stunden von Matt Reeves „Planet der Affen: Survival“ ist tatsächlich ein Graffiti zu sehen, der den Bezug zu Francis Coppolas...

2. August 2017

Postapokalyptisches Paris

Aliette de Bodards Roman „Das Haus der gebrochenen Schwingen“

Aliette de Bodard wurde in den USA geboren, wuchs jedoch in Paris auf, wo sie heute noch lebt. Romane und Kurzgeschichten verfasst die Softwareentwicklerin mit französisch-vietnamesischen Wurzeln auf Englisch. Ihre Werke aus den Genres...

1. August 2017

Nordische Höllenkreise

Mit „Hellblade: Senua's Sacrifice“ erscheint Anfang August eines der wichtigsten Action-Adventures des Jahres

Wenn uns die letzten paar Jahre Gaming - wenn auch im Schulterschluss mit anderen Medien -auch etwas gesellschaftspolitisch wirklich Relevantes gelehrt haben, dann dass weibliche Helden endlich auch im Mainstream des im Grunde immer noch häufig arg infantilen Kosmos der Games akzeptiert sind....

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.