Die schönste Nebensache der Zeit
In jeder Beziehung ungewöhnlich - David Gerrolds Roman „Zeitmaschinen gehen anders“
Zu den berühmtesten Werken des Amerikaners David Gerrold (...
Zu den berühmtesten Werken des Amerikaners David Gerrold (...
„Black Mirror“ ist eine britische TV-Serie, die seit 2011 läuft und deren vierte Staffel demnächst ausgestrahlt wird. Es ist eine bemerkenswert gelungene Anthologie-Reihe mit abgeschlossenen Folgen, in denen sich die Protagonisten...
Die Filmwelt wäre ohne die stilsicheren Meisterwerke von Drehbuchautor, Regisseur und Produzent Wes Anderson wesentlich ärmer. Ob „Darjeeling Limited“, „Der fantastische Mr. Fox“, „Moonrise Kingdom“ oder „Grand Budapest Hotel“ – man möchte keinen dieser kunstfertigen und nostalgischen, zugleich...
Die internationale Automobil-Austellung, kurz IAA, in Frankfurt am Main stellt eine der größten Automobilmessen der Welt dar. Technologischer Fortschritt wird groß geschrieben, während sich die Fahrzeughersteller in den über 16 gigantischen Messehallen ballen und der Welt offenbaren, woran in...
Das Raumfahrtmuseum Speyer ist auch so einen Besuch wert, keine Frage – wo kann man sonst eine originale Buran bestaunen? Am kommenden Wochenende lohnt sich das Museum gleich doppelt, denn hier findet das 10....
Der Countdown läuft. Nur noch wenige Tage, bis wir wieder dem wohl gruseligsten Clown der Literatur- und Filmgeschichte begegnen dürfen. Am 28.09.2017 läuft die Neuverfilmung von Stephen Kings berühmtem Roman „Es“ (im Shop) in den deutschen Kinos...
Seine gigantische „Southern Reach“-Trilogie machte den Amerikaner Jeff VanderMeer, der das Feld der Weird Fiction formal immer wieder pusht und der auch als Herausgeber seinen Beitrag leistet, zum international erfolgreichen Bestsellerautor....
… er bringt dich um durch Nebel, durch Handys und durch Clowns.
… er hat ein großes Problem mit Autos, Rasenmähern und Wäschemangeln.
… er spaziert nachts grinsend über den Friedhof der Kuscheltiere.
Wer sich von den erstaunlichen Überlebenskünsten Mark Watneys in Der Marsianer beeindrucken ließ und gerne selbst mal auf einem zumindest virtuellen Planeten allein überleben möchte, sollte sich unbedingt das jetzt auch für PS4...
Stephen Baxter kann es nicht nur alleine, er kann es auch mit anderen: kaum ein zweiter SF-Autor kooperiert so oft und so gerne mit Kollegen wie der Brite, zuletzt mit Sir Terry Pratchett oder Alastair Reynolds...
Immer wieder spannend ist es, Beschreibungen und vor allem Bilder von einstigen Zukunftsvisionen mit der Realität abzugleichen. Betrachtet man etwa die Zeichnungen und Gemälde von Wenzel Hablik – dem der...
Delfine tauchen seit Langem vielerorts in der Science-Fiction auf: In den Geschichten aus Alan Dean Fosters „Homanx“-Zyklus (im Shop). In Alan Moores und Ian Gibsons Comic „The Ballad of Halo Jones“. In Dan Simmons’ Genre-Klassiker „...
Es gibt in der westlichen Kultur einen äußerst interessanten Zwanzig-Jahres-Rhythmus aus unerwarteten Ereignissen. Machen wir zur Probe eine Zeitreise um einhundertzwanzig Jahre zurück ins Jahr 1897: Was hätten damalige Europäer wohl auf die Frage geantwortet, wie sich die nächsten Jahre...
Dass die jüngeren Staffeln der amerikanischen Kultserie „Die Simpsons“ nicht mehr die erzählerische Dichte, die storytechnische Struktur oder die humoristische Klasse von einst haben, sollte nicht über die Errungenschaften und Leistungen der Schöpfung von Matt Groening hinwegtäuschen: Seit 1989...
Lange mussten wir warten, aber unsere Geduld wurde schließlich belohnt: die zweite Staffel von „The Expanse“, der grandiosen Space Opera von James Corey (im Shop), ist seit dem 8. September auf Netflix...