FAR: Lone Sails
Ein Fahrzeugsimulator der postapokalyptischen Art?
Auch mit etwas Abstand stechen im Rückblick auf die Gamescom 2016 neben den zahlreichen potenziellen Großhits wie beispielsweise Metal Gear Survive, ...
Auch mit etwas Abstand stechen im Rückblick auf die Gamescom 2016 neben den zahlreichen potenziellen Großhits wie beispielsweise Metal Gear Survive, ...
Hätten die Wissenschaftler, die in Luke Scotts „Morgan“ eine künstliche Frau erschaffen, ein bisschen mehr Science-Fiction gelesen, wäre ihnen das alles nicht passiert. Jetzt haben sie den Salat. Denn das gezüchtete Mädchen...
Als Roland Emmerich vor zwölf Jahren in seinem Blockbuster The Day after Tomorrow in typisch dramatischer Art die USA einfror, brachte er nicht nur das Thema Klimawandel zum ersten Mal auf die große Leinwand, sondern beeindruckte mich mit meinen fünfzehn Jahren zugegebenermaßen schwer....
Wer nach der Lektüre von Jens Lubbadehs frisch erschienenem SF-Roman „Unsterblich“ (im...
Schon seit Jahren sind vermeintlich „kleine“ Games von unabhängigen Entwicklerstudios ein großes Zugpferd der Industrie und sorgen dafür, dass Kategorien wie „Independent“ immer mehr zur ästhetischen Genre-Beschreibung denn zur Einordnung in ökonomische Veröffentlichungsabläufe taugen. Titel wie...
Die Hugo Gernsback Awards 2016 wurden am gestrigen Abend im Rahmen der 74. World Science Fiction Convention in Kansas City, USA, verliehen. Natürlich gab es auch in diesem Jahr wieder die eine oder andere Kontroverse, wie die Liste der Nominierten zustande kam, aber zumindest wurde etwas weniger...
Aufgrund seiner homophoben Äußerungen wird der amerikanische Autor Orson Scott Card (im Shop) inzwischen ebenso kontrovers...
Einmal kurz den Verstand ausschalten und der Gänsehaut freien Lauf lassen, denn der neue Trailer für „Voyage of Time“ ist da, die – „Dokumentation“ ist irgendwie nicht das passende Wort, aber sei’s drum – von Terrence Malick, jenem amerikanischen Filmemacher, dessen Frühwerke „Badlands“ (1973)...
Bevor diezukunft in der Gegenwart mit altertümlichen Flüchen überhäuft wird, eine Warnung zu Anfang: Folgende Kritik wird einen Spoiler enthalten, der nicht ohne ist, da aber das im Prinzip größte Mysterium dieser Pseudo-Mini-Serie schon nach zwei Folgen gelüftet wird und der...
Muss man denn alles selber machen?! Natürlich – es sei denn, man hat einen Roboter. Und weil wir Roboter über alles lieben (bitte bitte, große Alien-Killermaschinen aus dem All, verschont uns!), hatten wir die Idee: Wie wär’s, wenn ihr uns mit euren eigenen Roboter-Kreationen überrascht...
Beim Streaming-Dienst von Amazon heißt es mal wieder: Ansehen. Bewerten. Mitbestimmen. Eine neue Pilote Season präsentiert die Pilotfolgen zu drei neuen Serien, die bei genügend positiver Resonanz in Produktion gehen. Science-Fiction-Fans dürfte das diesmal besonders interessieren, denn zwei der...
Gerade erst sind die ersten drei Romane von John Scalzis „Krieg der Klone“-Serie in einem hübschen Sammelband erschienen, da gibt es schon wieder Neues aus der Schmiede des überaus fleißigen Autors. Denn gut eineinhalb Jahre...
Grenzen auszuloten gehört zum Heranwachsen genauso dazu wie Schulstress, Partys, erste Liebe und die Aufregung über allzu korrekte Erwachsene, die sich als Spaßbremsen betätigen. In wie weit die Technik neue Formen der Grenzüberschreitungen ermöglicht und Gefahren mit sich bringt, zeigt...
Soeben verkündete Robert Kirkman (im Shop), dass er seine Comic-Serie „Invincible“, die diesen Monat bei US-Heft #130 ankommt, in gut einem Jahr beenden wird.
Deutschsprachige Leser mag das...