11. März 2024 1 Likes

„Oppenheimer“ und „Poor Things“ sammeln Oscars

Ein netter Abend mit netten Leuten

Am gestrigen Oscar-Abend fuhr das „Oppenheimer“-Team rund um Christopher Nolan mit einer Schubkarre vorm Theater vor, die am Ende der Veranstaltung immerhin halb voll war, denn von den 13 Nominierungen landeten dann immerhin sieben wirklich beim Biopic über den...

10. März 2024 1 Likes

„Sultanas Traum“ – Prachtvoll animierte Sinnsuche

Indische Utopie von 1905 als zeitloser Sehnsuchtsort

Ein Blick in die tiefe Vergangenheit offenbart die Tristesse der Gegenwart: Wie man im Laufe von „Sultanas Traum“ erfährt, wurde Barbieland bereits 1905 herbeigesehnt. Die 1880 geborene und 1932 verstorbene feministische Autorin, Sozialarbeiterin und politische Aktivistin...

3. März 2024

„Constellation“ – Schrödingers Hase

Eine neue Sci-Fi-Serie bei Apple braucht eine Weile, um in Fahrt zu kommen, könnte sich aber lohnen

Noch eine Weltraumserie, noch eine Serie mit einer internationalen Besetzung, die toll aussieht und dann schnell langweilt? Abwarten, denn nach drei Folgen der neuen Apple+-Serie „Constellation“ bleibt offen, wohin die Reise geht: Könnte toll werden, könnte aber auch anstrengend...

3. März 2024

Groove Galaxy: DIY-Technoparty mit Kultfaktor

Am 16. März geht’s auf dem Land zu den Sternen

Die Kulturinitiative die halle e.V. betreibt seit sagenhaften 41 Jahren in einem recht versteckten Winkel im beschaulich-ländlichem Reichenbach an der Fils ganz in der Nähe von Stuttgart einen herrlich aus der Zeit gefallen wirkenden Veranstaltungsort namens „Die Halle...

1. März 2024

„Spaceman – Eine kurze Geschichte der böhmischen Raumfahrt“

Mischung aus Therapiesitzung mit Alien-Spinne und Nutella-Werbespot

Jakub Procházka, der erste Raumfahrer der tschechischen Geschichte, soll mit einer durchgesponsorten Mission seinem Land Ruhm und Ehre bringen und vor allen anderen Nationen den seltsamen lilanen Nebel untersuchen, der seit vier Jahren von der Erde aus sichtbar ist. Die Tage im All zehren am...

29. Februar 2024

„Neuromancer“-TV

William Gibsons moderner Klassiker wird von Apple TV+ adaptiert

William Gibsons „Neuromancer“ erschien 1984, und man kann mit Fug und Recht sagen, dass es sich um einen modernen Klassiker handelt, nicht nur der Science-Fiction-Literatur, sondern ganz allgemein. Die Verschmelzung von Mensch und Computerwelt ist seither ein...

29. Februar 2024

„Dune: Part Two“ – Zwischen David Lean und Leni Riefenstahl

Denis Villeneuves Wüstenepos bietet spektakuläre Bilder, etwas Leerlauf und Ansätze von Komplexität

Bei der Pressetour zu „Dune“ scherzte Regisseur Denis Villeneuve über die größte Schwierigkeit bei den Dreharbeiten: Das kaum zu bändigende Haar seines jungen Hauptdarstellers Timothée Chalamat hätte ihm große Probleme bereitet. Und auch in der nun ins Kino...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.