8. Juni 2016 2 Likes

Akademische Vierteljahresschrift zur Science-Fiction

Die zweite Ausgabe des „Journal of Science Fiction“ gibt es jetzt zum Gratis-Download im Netz

Das Museum of Science Fiction, das demnächst in Washington, D.C. seine Pforten öffnen soll, hat bereits Anfang 2016 den nächsten Schritt getan und mit der Herausgabe einer akademischen Zeitschrift begonnen, dem MOSF Journal of Science Fiction. Die erste Ausgabe vom Januar 2016 war ein voller...

7. Juni 2016 2 Likes

„Wir gehen, wie wir gekommen sind“

„The Last Man on the Moon“, die Dokumentation über Astronaut Gene Cernan und Apollo 17

Als US-Astronaut Gene Cernan am 14. Dezember 1972 die Leiter zur Landefähre Challenger hinaufkletterte, wusste er, dass er für lange Zeit der letzte Mensch auf der Oberfläche des Mondes sein würde. Er hinterließ die Initialen seiner Tochter beim...

7. Juni 2016 1 Likes

The Dark Knight Returns

Science-Fiction-Comic-Neuheiten im Juni

Im Juni ist es mal wieder so weit: Comiclegende Frank Miller lässt Batman in der mächtig düsteren Zukunft des DC-Universums zurückkehren! Außerdem erscheinen ein Crossover zwischen „Akte X“ und „30 Days of Night“, die klassischsten Geschichten mit den X-Men in einem Band, die Vorgeschichte...

6. Juni 2016

Chanur, Cyteen, Company

Entdecken Sie C. J. Cherryhs fantastische Future History des Allianz-Union-Universums

Sie begann 1952 im Alter von zehn Jahren mit dem Schreiben von Science-Fiction-Geschichten, weil ihr die Handlung ihrer Lieblingsfernsehserie Flash Gordon nicht mehr gefiel: Carolyn Janice Cherryh, die eigentlich Carolyn Cherry heißt und heute auf über sechzig publizierte Bücher...

6. Juni 2016 3 Likes 1

Everybody knows

Nachrichten aus der Gegenwart, die Zukunft betreffend – der begeisternde Dokumentarfilm „Tomorrow“

Der Mensch hat einst das Zukunftsdenken erfunden; aber die Zukunft ist ihm eigentlich egal. Wie sonst soll man sich den berühmten Widerspruch zwischen dem, was wir wissen, und dem, was wir tun, erklären? Wir wissen, dass wir dabei sind, aus einem recht gastfreundlichen Planeten einen ziemlich...

5. Juni 2016

Der Doktor und die Gralssucher

Una McCormacks Roman „Doctor Who: Königliches Blut“

Die 1972 geborene Engländerin Una McCormack verfasste bereits mehrere Romane zu „Star Trek“ und „Star Trek: Deep Space Nine“ und zwei Bücher mit neuen Abenteuern des elften Doktors, den Matt Smith in der BBC-Kultserie „Doctor Who“...

3. Juni 2016 1 Likes

Künstliche Intelligenz für alle

Elon Musk möchte mit seinem Open-AI-Projekt die K.I.-Entwicklung demokratisieren

„Es gibt nur eine K.I.-Firma, die mir Sorgen macht.“ Dass der SpaceX- und Tesla-Entrepreneur Elon Musk sich nun also mit einem weiteren Thema der Zukunftstechnologie beschäftigt, ist eigentlich kein Wunder. Aber dass ihm die derzeitige Marktsituation Sorgen macht, und zwar, wie er in einem...

3. Juni 2016

James Bond als neuer Doctor Who?

Aidan Turner als potenzielle 13. Inkarnation des Doktors

Aidan Turners Karriere befindet sich gerade auf einem Höhenflug: Nachdem er sich in der Der Hobbit-Trilogie als Kili in die Herzen der Damenwelt spielte und danach in der BBC-Hitserie Poldark...

2. Juni 2016 1

Starman trifft Airboy

James Robinsons satirisches, autobiografisches Meta-Meisterwerk

Normalerweise würde ein Text über den britischen, seit Jahren in den USA lebenden Comic-Autor James Dale Robinson damit beginnen, dass man ausgiebig über seine sympathisch menschliche Superhelden-Saga „Starman“, seine preisgekrönte Fantasy-Eigenschöpfung „Leave it to Chance“ oder seine Retro-...

2. Juni 2016

Unter dem Meer

Die neuen Science-Fiction E-Books bei Heyne im Juni 2016: zwei Romane von Arthur C. Clarke

Wir wissen mehr über das Weltall als über die Tiefsee. Die Oberfläche des Mars beispielsweise ist uns besser bekannt als etwa der Marianengraben. Dort unten, in Tiefen, die kein Sonnenlicht je erreicht, liegt eine Welt, die uns so fremdartig erscheint, dass sie auch auf einem anderen Planeten...

1. Juni 2016 1 Likes

Das „The Expanse“-Gewinnspiel

Wir verlosen 3x James Coreys ersten Expanse-Band „Leviathan erwacht“ als E-Book

Unser Sonnensystem ist ja immer noch der spannendste Ort im Universum, oder? Zumindest wird die Zukunft hier, wenn man den Visionen von James Coreys meisterhafter Science-Fiction-Saga „The Expanse“ glauben mag, bestimmt nicht langweilig. Für alle...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.