24. Oktober 2015 1 Likes

50 Jahre Zukunftsfashion

Ein neuer Bildband zeigt Star-Trek-Kostüme aus allen Serien und Filmen von Gene Roddenberry bis J. J. Abrams

Science-Fiction-Filme und Mode gehören zusammen – sei es Mark Watneys stylischer Raumanzug aus Der Marsiner (im Shop) oder schrille Alien-Kostüme für...

24. Oktober 2015 3 Likes 2

Die vielen Gesichter des Mars

Eine Ausstellung in Zürich zeigt die literarischen Visionen des roten Planeten

Es ist ein alter Hut, dass die Science-Fiction in einer Art wilder Ehe mit den Visionen der Wissenschaft zusammenlebt. Jüngstes Beispiel ist „Der Marsianer“ (im Shop), der gänzlich ohne NASA-Mitarbeit entstanden ist, aber Astronomen,...

24. Oktober 2015 1 Likes

Ein außerirdischer Nachbar

Die „Q-R-T“-Comics von Ferdinand Lutz erstmals im Sammelband

Der 1987 geborene Ferdinand Lutz arbeitet als Trickfilmer, Szenerist, Illustrator und Comic-Künstler, wobei er bereits „Käpt’n Blaubär“ schrieb und 2007 mit dem Deutschen Cartoonpreis ausgezeichnet wurde. 2011 debütierte...

23. Oktober 2015 2 Likes

Der nächste Schritt auf dem Weg zum Mars

Das Space Launch System der NASA hat die Designprüfung bestanden

Die NASA-Rakete, die uns eines Tages zum Mars bringen soll, hat eine entscheidende Hürde genommen: Das Space Launch System SLS hat eine Designüberprüfung durch ein ganzes Heer von Ingenieuren und Luft- und Raumfahrtexperten bestanden. Damit hat zum ersten Mal seit vierzig Jahren wieder eine NASA...

23. Oktober 2015 2 Likes

Britische Techno-Magie

Der erste Sammelband der Comic-Serie „Injection“ – 100% Warren Ellis

Die englisch-irische Zusammenarbeit von Star-Autor Warren Ellis, Zeichner Declan Shalvey und Koloristin Jordie Bellaire an „Moon Knight: Aus dem Reich der Toten“ führte zu einem der besten Marvel-Comics der letzten zwei Jahre. Dass es zwischen ihnen...

23. Oktober 2015 3 Likes 1

The Walking Austen

„Stolz und Vorurteil und Zombies“ - ein richtig vollblutiger Trailer

Nach dem sehr schönen Teaser vor ein paar Wochen gibt es jetzt einen ausgewachsenen Trailer der endlich anrauschenden Kino-Adaption von „Stolz und Vorurteil und Zombies“ (Pride and Prejudice and Zombies), in dem nun auch Charles Dance...

22. Oktober 2015 2 Likes

„Der Marsianer“ im Reality-Check, Teil 4

Rettungsmanöver extrem – der lange Flug der „Hermes“ vom Mars zur Erde und zurück

„Bringt ihn zurück“, lautet die Forderung der gesamten Welt an die NASA. Gemeint ist der auf dem Mars gestrandete Astronaut Mark Watney aus Andy Weirs Bestseller Der Marsianer (im Shop), dessen Verfilmung von Ridley Scott...

22. Oktober 2015 1 Likes

Die Gewalt des Buchstabens

Band zwei der Neuausgabe von Samuel R. Delanys „Nimmèrÿa“-Zyklus

In den 60ern und 70ern wurde Samuel R. Delany vor allem für seine Science-Fiction-Schaffen mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Mit seinem „Nimmèrÿa“-Zyklus und den darin aufgefächerten Geschichten aus einer Zeit vor unserer Zeit hat...

22. Oktober 2015 2 Likes

Schwerelos

„The Expanse“ – Neues Poster

Die Werbekampagne für „The Expanse“, die TV-Serie nach der Space-Opera-Reihe von James Corey (im...

21. Oktober 2015 1 Likes

Planet der Kinder

„Spacekids“ – Start einer neuen SF-Jugendbuch-Serie von Andreas Schlüter

Der 1958 geborene Andreas Schlüter hat schon zahlreiche Bücher für junge Leser geschrieben, darunter zeitgemäße Cyber-Krimis wie „Jagd im Internet“, „Die Spur des Hackers“ oder die „Level 4“-Serie....

21. Oktober 2015 2 Likes 2

Happy Back to the Future Day!

Heute kommen Marty McFly und Doc Brown aus der Vergangenheit in unserer Gegenwart an

Heute Nachmittag um 16.29 Uhr – hierzulande dank der Zeitverschiebung am 22. Oktober um 1.29 Uhr morgens – kommen Marty McFly und Doc Brown mit ihrer DeLorean-Zeitmaschine im Hill Valley ihrer Zukunft an, um zu verhindern, dass Martys Sohn die Familie ins Unglück stürzt. Für Ärger sorgt dabei...

20. Oktober 2015 4 Likes

Ein geheimnisvoller Planet

Ein möglicher Exoplanet gibt den Astronomen Rätsel auf – oder handelt es sich um eine Alien-Zivilisation?

Wenn ein kleiner Punkt am Himmel aufblinkt, sind Astronomen normalerweise die letzten, die dabei an Außerirdische denken. Der Sternenhimmel und die darin verborgenen Geheimnisse der Naturwissenschaft sind aufregend genug. Zum Beispiel...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.