3. September 2015 1 Likes

Ein Liebesbrief an die Wissenschaft

Das „Marsianer“-Panel mit Ridley Scott, Matt Damon, Andy Weir, Drew Feustel und Jim Green

Über den Besuch des Marsianer-Teams bei der NASA hatten wir bereits berichtet. Jetzt gibt es das Video zur Diskussion mit Filmregisseur Ridley Scott, Hauptdarsteller Matt Damon, Marsianer-Buchautor Andy Weir (...

3. September 2015 3 Likes

Willkommen in Ophir Chasma!

Indiens Marssonde schickt dreidimensionale Bilder aus einem der größten Canyons des Sonnensystems

Neben NASA und ESA ist auch Indien im Marsorbit vertreten. Als erste asiatische Nation erreichte die Raumsonde Mangalyaan, zu Deutsch „Mars-Schiff“, 2014 den roten Planeten und macht seitdem nicht minder spektakuläre...

3. September 2015 3 Likes

Monströs

Aleksei Germans „Es ist schwer, ein Gott zu sein“ ab heute im Kino

Die Verfilmung des Romans von Arkadi und Boris Strugatzki hat den russischen Filmemacher Aleksei German (1938-2013) praktisch seine ganze Karriere hinweg verfolgt. Bereits Mitte der 1960er sollte es sein Debutfilm werden, aber immer wieder wurde das Projekt aus verschiedenen Gründen verworfen....

2. September 2015 3 Likes

Das große „Der Marsianer“- Gewinnspiel

Der Heyne Verlag verlost eine private Kinovorstellung für einen Gewinner und 50 Freunde

Das Film-Highlight des Jahres, Der Marsianer, wirft seine Schatten voraus. Am 8. Oktober kommt endlich die Verfilmung von Andy Weirs Bestsellerroman in die deutschen Kinos – einer von Ihnen wird den Film bei einer privaten...

2. September 2015 3 Likes

Aliens, Zombies und Zeitmaschinen

Die Print-Neuerscheinungen bei Heyne im September 2015

Der Herbst ist da! Pünktlich zum Schmuddelwetter präsentieren wir euch die gedruckten Heyne-Neuerscheinungen im September, denn was wäre ein regnerischer Sonntag ohne ein gutes Buch, mit dem man es sich auf dem Sofa gemütlich machen kann?

...

2. September 2015 1 Likes

Invasion der (anderen) Körperfresser

„The 5th Wave“ - der 1. Trailer

Die bösen Außerirdischen sind wieder da. Sie tauchen in riesigen Raumschiffen am Himmel auf und wollen die Erde erobern. Die Invasion besteht aus fünf Wellen: In der ersten kappen sie uns die Energie, in der zweiten zerstören sie die Städte, in der dritten setzen sie ein tödliches Virus frei,...

2. September 2015 3 Likes

Der Sternenkaiser

Alles über den Vater von Captain Future

Unter dem Titel „Edmond Hamilton. Autor von Captain Future“ präsentierte der preisgekrönte Berliner Science-Fiction-Experte Hardy Kettlitz im Shayol Verlag 2012 eine erweiterte und ergänzte Neuausgabe seiner Hamilton-Monografie aus „SF Personality 13:  Edmond Hamilton – Weltenzerstörer und Autor...

2. September 2015 1 Likes

TV-Tipp - Mittwoch 2. September

„Under the Dome“ – Die 3. (und letzte) Staffel auf Pro7

Wenn das nicht mal ein irrer Zufall ist. Heute Abend startet auf Pro7 die dritte Staffel von „Under the Dome“ – und gleichzeitig erreicht uns die Nachricht, dass die Serie in den USA nach dieser dritten Staffel auch endet. Bleiben also noch 13 Folgen, um das Rätsel der Kuppel, die Chester’s Mill...

1. September 2015 2 Likes

Die relative Welt der Teilchen

Carlo Rovelli erklärt die Physik der Moderne auf weniger als 100 Seiten

Wenn Professor Carlo Rovelli seinen naturwissenschaftlich eher unbedarften Lesern in sieben Lektionen die moderne Physik näher bringt und zeigt, was wir alles wissen und was noch lange nicht, dann ist das anders, als wenn Sheldon dasselbe bei Penny versucht.

In „Sieben kurze Lektionen...

1. September 2015 2 Likes

Betäubt von der brüllenden Brandung

In „Pilgerfahrt zur Erde“ beantwortet Robert Sheckley eine große Menschheitsfrage ­– auf seine Weise

Kann man Liebe kaufen? „Was für eine Frage – natürlich!“, schmettern einem die Online-Partnerschaftsvermittlungen, die Fleuristik, die Pornoindustrie, die Hochzeitsausstatter, die Menschenhändler und die Juweliere zu. „Was bedeutet das überhaupt – Liebe?“, rätseln die Neuropsychologen,...

1. September 2015 5 Likes

Fünfundzwanzig Zukünfte

Die Erzählungen von Wolfgang Jeschke erscheinen im September exklusiv bei Heyne im E-Book

Er hat die Science-Fiction in Deutschland wie kein anderer geprägt. Und kein anderer wurde so oft mit dem renommierten Kurd-Lasswitz-Preis ausgezeichnet: Wolfgang Jeschke, Science-Fiction-Autor, -Herausgeber und –Lektor, unter anderem bei Heyne. Deswegen freuen wir uns ganz besonders, neben...

1. September 2015 3 Likes

Robot-Liebe

„Der Gigant aus dem All“ macht wieder von sich Reden

Wer ihn kennt, liebt ihn. Wer ihn nicht kennt – und das sind immer noch viel zu viele – hat etwas verpasst. Als „Der Gigant aus dem All“ (The Iron Giant) 1999 in die Kinos kam, sank er wie ein Stein. Es war die Zeit, als Zeichentrickfilme, die nicht aus dem Hause Disney kamen, praktisch kaum...

31. August 2015 3 Likes

Wundertüte Pluto

Neue Aufnahmen zeigen: Langweilig ist es auf dem ehemaligen Planeten nicht

Vor nicht einmal hundert Jahren wurde der letzte Planet unseres Sonnensystems entdeckt – weit, weit weg, auf einer merkwürdig schiefen und extrem elliptischen Umlaufbahn gondelt Pluto durch die eisigen Randgebiete des Sonnensystems. Sechsundsiebzig Jahre später, im August 2006, wurde ihm dann...

31. August 2015 3 Likes

Der ölige Traum

Die DDR-Alternativwelt-Utopie „Schwarzes Gold aus Warnemünde“

Im Osten nichts Neues? Von wegen! In ihrem gerade im Aufbau Verlag erschienenen Roman „Schwarzes Gold aus Warnemünde“ blicken der Journalist und Kolumnist Harald Martenstein und der Theater- und Hörspiel-Autor Tom Peuckert in eine Alternativwelt, in der die DDR am 9. November 1989 die Erdöl-...

31. August 2015 2 Likes

Der König des Horrors ist tot

Kultregisseur Wes Craven starb im Alter von 76 Jahren in Los Angeles

Er lehrte uns mit Filmen wie Scream und A Nightmare on Elm Street das Gruseln: Wes Craven, der Großmeister des Horrorfilms, starb gestern im Alter von 76 Jahren.

Wesley Earl „Wes“ Craven wurde am 2. August 1939 in Cleveland, Ohio als Sohn strenggläubiger Baptisten...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.