Short Science-Fiction
Ein Band mit Michael K. Iwoleits Essays zur SF-Kurzgeschichte
Im gerade erschienenen „Das Science Fiction Jahr 2015“ betrachtet Michael K. Iwoleit den deutschsprachigen SF-Kurzgeschichten-Markt des...
Im gerade erschienenen „Das Science Fiction Jahr 2015“ betrachtet Michael K. Iwoleit den deutschsprachigen SF-Kurzgeschichten-Markt des...
Kürzlich verkündete Luc Besson via Twitter, dass er sich der filmischen Umsetzung der französischen SF-Comics Valerian und Veronique widmen wird, die unter dem Titel Valerian – Die Stadt der tausend Planeten...
„Crawlspace“ ist weder ein Meisterwerk noch ein Geheimtipp, aber ein recht solider Genre-Streifen, mit dem man sich prima die Zeit vertreiben kann, ohne sich maßlos zu ärgern.
Der australische Film, den Justin Dix (von Haus aus Special Effects Supervisor und Mann für Prosthetic Makeup...
Vor ein paar Jahren hat Rolf von der Reith, der als Lehrbeauftragter an der Universität Hamburg tätig ist und zudem als freier Autor und Journalist arbeitet, noch Jugendbuch-Bestseller-Autorin Cornelia Funke interviewt. Jetzt ist unter dem Titel „Monddämmerung“ von der...
„Wie werden wir in der Zukunft leben?“ Diese Frage hat schon Generationen von Autorinnen und Autoren umgetrieben und zu diversen, heute als Klassiker geltenden Romanen, inspiriert. Gleiches gilt für Künstlerinnen und Künstler, die sich in der Vergangenheit mit mal mehr, mal weniger realistischen...
Oberflächlich betrachtet könnte der just erschienene dritte Roman der „Lange Erde“-Serie des schmerzlich vermissten Terry Pratchetts und...
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat zum Kinostart von Ridley Scotts Der Marsianer, der Verfilmung des Bestsellers von Andy Weir (im Shop...
Am 19. November heißt es Abschied nehmen von der Saga um die „Hunger Games“, bzw. „Die Tribute von Panem“. Dann kommt die Revolution ins Kino, der große Abschluss der auf vier Filme aufgepumpten Adaption der Roman-Trilogie von Suzanne Collins. Es ist eine weitere Feuerprobe für die Protagonisten...
Vier Monate ist es nun schon alt, unser erstes größeres Update von diezukunft.de. Wir haben gefragt, und ihr habt geantwortet – mit viel Lob, auch Kritik, und mit noch mehr guten Verbesserungsvorschlägen. Hier ist eine kleine Auswahl...
Es tut sich was im Science-Fiction-Kino. Jahrelang schienen sich Filmemacher (und das Publikum) mit reinen Schauwerten zufrieden zu geben, ließen es krachen und schalteten das Gehirn aus. Doch in den letzten beiden Jahren – nicht zufällig im Herbst, wenn das Wetter kühler und die Filme...
Am Mittwoch, den 7. Oktober, geht es auf Pro7 weiter mit den Abenteuern der „100“ Jugendlichen, die Jahrzehnte nach einem verheerenden Atomkrieg aus dem halbwegs sicheren Schoß einer Raumstation verbannt wurden, um zu sehen, ob die Erde wieder bewohnbar ist. Die erste Staffel war für den Sender...
Als im April 2011 das erste US-Heft von „Nonplayer“ beim Image Verlag veröffentlicht wurde, schien das der Beginn einer wunderbaren Erfolgsgeschichte zu sein. Noch bevor „Saga“, „Low“, „Black Science“, „Lazarus“ und andere Top-SF-Titel von Image zum neuen Genre-Standard in Sachen grafisches...
Das Project Apollo Archive bietet einen wahren Augenschmaus für alle Weltraumfans: Alle auf den Apollo-Missionen geschossenen Bilder in einer Auflösung von 1800 dpi, sortiert nach den Filmen auf denen sie waren, online verfügbar auf der Bilderplattform...
Nur noch eine Woche, dann kommt Ridley Scotts Verfilmung von Andy Weirs Bestseller Der Marsianer (im Shop) endlich in unsere Kinos. Scott und sein Team ließen sich dabei von...
Das war offenbar unser beliebtestes Gewinnspiel bis jetzt: Fast 400 Einsendungen bekamen wir auf das „Der Marsianer“-Gewinnspiel, bei dem eine glückliche Person zusammen mit 50 Freunden einen exklusiven...