24. April 2015 1 Likes

Der Kitsch-Faktor

Es wird höchste Zeit, die Science-Fiction als ironische Kunst zu entdecken – Eine Kolumne von Adam Roberts

Manchmal schreibe ich Geschichten, weil mir ein schöner Titel einfällt, dem ich einfach nicht widerstehen kann. Eine dieser Geschichten hieß „Gerusalemme Liberace“. Bitten Sie mich jetzt nicht, dieses Wortspiel zu erklären. Das würde mir das Herz brechen.

Als ich mich hinsetzte, um die...

24. April 2015 1 Likes

Iä! Iä! Bloodborne fhtagn!

Wie viel Lovecraft steckt im Dark-Souls-Nachfolger?

Die Dark-Souls-Reihe und ihr Vorgänger Demon Souls waren der vielleicht größte Überraschungserfolg der vergangenen Konsolengeneration. Während Videospiele durch ihre Annäherung an den Film und die...

24. April 2015 4 Likes

Metall auf Metall

Joss Whedon gibt alles und noch ein bisschen mehr: „Avengers: Age of Ultron“

„Ich sagte Kevin Feige (Präsident der Marvel Studios), dass es mein geheimer Traum sei, diesen Film kürzer zu machen als den ersten. Und das ist er auch. Genau eine Minute kürzer.“ Mit der ihm eigenen Mischung aus milder Ironie, lakonischer Selbstreferenzialität und intelligentem Understatement...

24. April 2015 2 Likes

Raus aus dem Silo

Hugh Howeys neuer Roman „Unser Leben dort“

Bevor er mit seiner „Silo“-Saga einen internationalen Science-Fiction-Bestseller landete, der angeblich von Ridley Scott verfilmt werden soll, veröffentlichte der amerikanische Autor Hugh Howey bereits andere Bücher im Selbstverlag (so wie er auch „...

24. April 2015 3 Likes 1

Breites Grinsen

„5 mètres 80“ – Giraffen als Turmspringer

Gut, es hat mit Science-Fiction höchstens insofern zu tun, als dass man sieht, zu was ein Künstler mit viel Fantasie und exzellenter Technik in der Lage ist, aber – meine Güte! – nach diesem 6-Minuten-Clip von Nicolas Deveaux sieht der Tag ganz anders aus. Versprochen!

via...

23. April 2015 2 Likes

Footage found

„Area 51“ – der 2. Film des „Paranormal Activity“-Machers ist da

Ohne große Vorwarnung ist er plötzlich da: „Area 51“, ein Film, auf den manch einer seit gut sieben Jahren gewartet hat. Nicht zuletzt wohl Oren Peli, der 2007 mit „Paranormal Activity“ einen billigen, kleinen Sensationserfolg inszeniert hatte. „Area 51“, das heißersehnte zweite Projekt des...

23. April 2015 2 Likes

Filmreife Netzschwinger-Animation

Sony plant einen Animationsfilm mit Spider-Man

Im Trickserien-Bereich gab es schon einige starke Adaptionen von Marvels Netzschwinger: Die atmosphärisch überzeugende, hierzulande als „New Spider-Man“ bekannte Trickserie aus den 1990er Jahren. Die leider recht kurzlebige, aber sehr gut gemachte „Spectacular Spider-Man“-Serie. Und das...

23. April 2015 3 Likes

Vampire im Iran

Der bemerkenswerte Debütfilm „A Girl Walks Home Alone At Night“

Das Schöne am Kino ist ja, dass sich enorm viel einfach behaupten lässt: Eine Texteinblendung, ein Voice-Over-Kommentar und schon wird aus einer Region, einer Stadt, einer Landschaft eine fremde Welt, eine unbekannte Gegend, eine dystopische Zukunft.

Nach diesem Prinzip verfährt auch die...

23. April 2015 2 Likes

Music from Outer Space!

Astronaut im Ruhestand Chris Hadfield bringt erstes Album auf den Markt

Na gut, nicht „from outer space“, aber immerhin aus dem LEO, dem „Low Earth Orbit“, stammen wohl zumindest Teile des Liedguts, das der ehemalige ISS-Commander Chris Hadfield (im Shop) noch in diesem Jahr auf den Markt...

22. April 2015 3

Mars is Coming

Die Heyne Science-Fiction steht diesen Herbst ganz im Zeichen des roten Planeten – eine Vorschau

Dieser Herbst wird staubig. Kalt. Einsam, sehr einsam sogar. Und äußerst rötlich – denn Der Marsianer kommt ins Kino! Wir bei Heyne können den Starttermin für die Verfilmung des besten Marsromans der letzten Jahre kaum abwarten...

22. April 2015 4 Likes

Was ist Bewusstsein?

In seinem bemerkenswerten Regiedebüt „Ex Machina“ stellt Alex Garland bekannte Fragen auf originelle Weise

Man muss kein großer Kenner der Materie sein, um beim Betrachten von Alex Garlands „Ex Machina“ Bezüge zu zahlreichen anderen Filmen, Büchern und philosophischen Werken zu erkennen. Die Fragen, um die es in diesem erstaunlich ausgereiften Regiedebüt geht, haben schon zahlreiche Filmemacher,...

22. April 2015 2 Likes

Bei Grabthars Hammer!

„Galaxy Quest“ demnächst als TV-Serie?

„Galaxy Quest“ gehört zu diesen Filmen, die zwar nie so richtig „groß“ geworden sind, aber einen festen Platz im Herzen der Genre-Fans erobert haben. Vermutlich weil er ein Pop-Phänomen – „Star Trek“ und die damit verbundene Fan-Kultur – zwar auf die Schippe nahm, aber auf eine liebevolle Art...

21. April 2015 2 Likes

Science-Fiction aus Deutschland?!

„Art Girls“ ist ein mal enervierendes, mal originelles Potpourri von allzu vielen Ideen, Gedanken und Zitaten

Wo anfangen? Leicht zu fassen ist Robert Bramkamps „Art Girls“ auf keiner Ebene. Der Form nach ist das Werk zwar ein Spielfilm, der allerdings mit seinem nur lose erzählten Plot, der sich mehr um rechts und links eingestreute Zitate kümmert, als um Handlung oder Charaktere, mehr einer...

21. April 2015 2 Likes

Himmel auf Erden

„Childhood’ End“ - Teaser für die TV-Serie nach Arthur C. Clarkes Roman

Nun gibt es erste Bilder der TV-Adaption, die der amerikanische Syfy-Sender von Arthur C. Clarkes Klassiker „Childhood’s End“ (dt. „Die letzte Generation“; im...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.