SF-Starpower für „Powers“
Prominenter Zuwachs für den Cast von Sonys Adaption des SF-Superhelden-Cop-Comics
Seit 2000 inszenieren Top-Autor Brian Michael Bendis und Zeichner Michael Avon Oeming mit...
Seit 2000 inszenieren Top-Autor Brian Michael Bendis und Zeichner Michael Avon Oeming mit...
Diese Meldung wird sicherlich höchst unterschiedlich aufgenommen werden. Denn die auf dem Game basierende Filmreihe „Resident Evil“, die seit 2002 überaus erfolgreich läuft, hat wahrlich nicht nur Freunde. Maßgeblich zu diesem Erfolg tragen Regisseur, Produzent und Autor Paul W. S. Anderson und...
Cory Doctorow, Science-Fiction-Autor, Copyright-Visionär, Technik-Vordenker, Zukunfts-Versteher und Internet-Erklärbär, schreibt nicht nur von aktuellen Themen und Strömungen gespeiste, höchst unterhaltsame SF-Romane wie...
Der Erfolg von „Guardians of the Galaxy“ macht nicht bloß die Fortsetzung zu Marvels erstem Filmblockbuster mit den Space-Avengers mindestens genauso...
Schon vor über einem Jahr hatte der US-Kabelsender SyFy angekündigt, Verfilmungen von Larry Nivens „Ringwelt“ und Arthur C. Clarkes „Die letzte Generation“ (Childhood’s End) in Angriff zu nehmen. Zumindest „Die letzte Generation“...
Beim Comic- und Romanverlag Cross Cult bemüht man sich wirklich darum, Doctor Who auf dem deutschen Buchmarkt präsent zu halten. Nach Romanen von...
Im Mittelpunkt der diesjährigen Verleihung des Hugo Gernsback Awards am gestrigen Abend in London stand Ann Leckies Debutroman „Ancillary Justice“, aber jenseits des zentralen Preises für den besten SF-Roman des Jahres gab es...
Durch einen Autounfall wurden die Hände des brillanten aber äußerst selbstsüchtigen Chirurgen Doctor Stephen Strange einst irreparabel beschädigt. Seine verzweifelte Suche nach einer Heilmethode führte ihn zu einem mysteriösen Wunderheiler im Himalaya-Gebirge. Nachdem Strange diesen Einsiedler...
Wie eben gerade in London auf dem World SF Con verkündet, hat Ann Leckies Roman „Ancillary Justice“ den Hugo Gernsback Award 2014 gewonnen. Damit reiht sich Ann Leckie neben Frank...
August. Urlaubszeit. Erinnern Sie sich noch an den magischsten, verträumtesten, faszinierendsten Ort, an dem Sie je Ihre Ferien verbracht haben? In meinem Fall war dieser Ort eine wenige Quadratmeter große Insel zwischen Sizilien und Tunesien...
1982 präsentierte der amerikanische Spielzeughersteller Mattel eine neue Actionspielfiguren-Reihe: He-Man and the Masters of the Universe. Der Anfang einer unglaublichen Erfolgsgeschichte, die sich nicht auf Toys...
Manchmal reichen drei Minuten. „Uprooted“ von John Likens ist nur ein kurzer Trip ins All, aber er verdichtet das Gefühl des Aufbruchs ins Ungewisse (und ohne Wiederkehr) atmospärisch, ohne Worte und technisch brillant – Grundlage der Weltallbilder sind NASA-Fotos. Ein Blick lohnt sich!
Es gibt nichts, was Harlan Ellison in seiner grandiosen Karriere noch nicht geschrieben hätte. Der 1934 geborene Amerikaner verfasste nicht bloß viele solcher brillanten Erzählungen, wie man sie gerade im Original-Best-of-...
Video-Games sind en vouge in der Welt des Films. Nachdem 2012 bereits der Pixar-Hit Ralph Reichts seine Welt mit zahlreichen Cameos diverser alteingesessener Videospiel-Bösewichter durchsetzt hat, so feuert im Moment der von uns heißgeliebte...
Die Spannung wächst, die Spannung steigt: Wer bekommt dieses Wochenende auf dem SF WorldCon in London den begehrten Hugo Gernsback Award 2014 verliehen? Die Longlist lässt ja auf ein literarisches Spektakel hoffen, mit so ambitionierten Romanen wie Ann Leckies „Ancillary Justice“ (das als „Die...