News

31. Oktober 2020

Sean Connery (1930-2020)

Der legendäre 007-Darsteller ist tot

Es gibt Meldungen, die man gar nicht schreiben mag, weil einem der Schock noch in den Knochen steckt, weil man die Tatsache, die hinter der Meldung steckt, nicht so richtig fassen kann. Sean Connery ist tot, der Mann, der zwischen 1962 und 1971 sowie ein letztes Mal 1983 James...

31. Oktober 2020

Hilfe! „Something is Killing the Children“

Der Monsterjäger-Comic von James Tynion IV & Werther Dell’Edera

Monster gibt es wirklich. Wenn wegen ihrem Treiben und ihrem Hunger in einer amerikanischen Kleinstadt zu viele Kinder verschwinden, kommt Erica Slaughter. Die taffe junge Frau mit den großen grünen Augen, der coolsten Gesichtsmaske dieser Pandemie und dem verräterischen Oktopus-Plüschtier weiß...

31. Oktober 2020

Ralf Königs „Frankenstein“

Der deutsche Comic-Star korrespondiert mit Mary Shelleys Klassiker

Seit 2018 lässt Künstlerin und Herausgeberin Isabel Kreitz in der Reihe „Die Unheimlichen“ bei Carlsen deutschsprachige Comicmacher schaurige Klassiker neu interpretieren. Zwischen Poe und Sophokles kamen so bereits einige spannende, lesenswerte Varianten bekannter Werke heraus. Im neuesten...

30. Oktober 2020

Trailer: „Songbird“ - der nächste Pandemiefilm

COVID-23 ist im Anmarsch

Das hat uns noch gefehlt! Da haben wir schon genug mit COVID-19 zu tun, schwupps kommt COVID-23 um die Ecke, allerdings vorerst nur im Pandemie-Katastrophenfilm „Songbird“, den Adam Mason inszeniert und gemeinsam mit Simon Boyes geschrieben hat. Und die...

29. Oktober 2020

Neues Actress-Album & Kurzfilm „Karma & Desire“

Sci-Fi-Electronic-Funk-House-Klassik-was-weiß-ich-noch-alles

Elektronischer Musik haftet ja per se was Futuristisches an, aber nur wenige Musiker schaffen es so gekonnt – und das ganz ohne Sample-Referenzen – eine zum schneiden dichte Sci-Fi-Atmosphäre aus den Boxen tröpfeln zu lassen, wie der Brite Darren J. Cunningham, besser bekannt...

28. Oktober 2020

Die Wahrheit über Baby Yoda

Ein Honest Trailer zu „Star Wars: The Mandalorian“

Am Freitag startet endlich die zweite Staffel von „Star Wars: The Mandalorian“ auf Disney+, dessen Probe-Abo viele vermutlich nur allein deshalb verlängert haben, ist die Serie über...

28. Oktober 2020 1 Likes

„The Murderbot Diaries Animatic“ - Ein Tribute-Video

Superfan „mar“ illustriert Martha Wells „Killerbot“-Serie

Wenn Fans sich solche Mühe geben, kann man als Künstler nur froh sein, denn dann hat etwas in seinem Publikum berührt, was nicht viele schaffen. YouTube ist eine wahre Fundgrube für Fan-Videos, und manchmal sind solche „unofficial“ Videos sogar bekannter als das Original, Stichwort...

27. Oktober 2020 2 Likes

„Among Us“: Soziale Meuchelei

Das Indie-Game avanciert dank Community-Einsatz zum viralen Hit

Es ist schon sehr bezeichnend für die Kraft sozialer Netzwerke, wenn ein Spiel, das einerseits schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat und auch sonst kaum großen Wirbel um sich machte, plötzlich in vieler Munde ist. So zu bestaunen anhand des Indie-Games Among Us von Innersloth, das...

27. Oktober 2020

„Cadaver“ – Postapokalyptische Kannibalen

Ein norwegischer Endzeit-Film für alle, die Netflix durchsehen wollen

Es ist mal wieder Apokalypse, diesmal irgendwo in Norwegen, auch wenn nichts in „Cadaver“, einem norwegischen Netflix-Film von Jarand Herdal, wirklich wie Skandinavien aussieht. Was vor allem daran liegt, dass fast der gesamte Film innerhalb...

25. Oktober 2020

„Over the Moon“ - Die bunte Seite des Mondes

Der neue Netflix-Animationsfilm setzt voll auf die Disney-Formel

Ende 2019 begeisterte Netflix mit dem handgezeichneten 2D-Zeichentrickfilm „Klaus“. Dieses Jahr schickt der Streaming-Service „Over the Moon“ alias „Die bunte Seite des Mondes“ ins Rennen um den besten Animationsfilm der Vorweihnachtszeit.

Protagonistin der amerikanisch-...

23. Oktober 2020

Vier Stunden pure Ekstase!

Female: Tolles Boxset mit einem 5-Disc-Archiv des Techno-Urgesteins erschienen

Mit dem Alterungsprozess von Musik ist das ja so eine Sache. Vor allem elektronisch erzeugte Musik neigt dazu schnell gestrig zu klingen, weil diese Variante – dank der praktisch unbegrenzten Möglichkeiten – stets nach vorne schielt und in klangästhetischer wie kompositorischer Hinsicht ständig...

22. Oktober 2020

„The War of the Worlds“-Musical auf YouTube

Jeffy Waynes berühmte Adaption im Rahmen einer Spenden-Aktion

Jeff Wayne’s Musical Version of The War of the Worlds“ ist eine halbwegs kuriose, aber ziemlich erfolgreiche Erscheinung, die 1978 erstmals als Doppel-Album mit auswändigem Booklet erschien. Richard Burton gab den Erzähler in dieser musikalischen Adaption des H.G. Wells...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.