Review

16. Oktober 2018 1 Likes 1

Gute Reise, Binti!

Nnedi Okorafors preisgekrönte „Binti“-Novellen in einem Sammelband

Ihre literarischen Werke machten die amerikanische Science-Fiction-Autorin Nnedi Okorafor zum Aushängeschild des gegenwärtigen Afrofuturismus. Kein Wunder: Ihre Geschichten ticken einfach ganz anders als die der...

14. Oktober 2018

Revival geglückt

Capcom gelingt mit „Mega Man 11“ ein klassisch-frischer Action-Plattformer

Als Fan von Mega Man muss man Capcom ein echtes Danke aussprechen. Denn pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum der schon zu seligen NES- und Game Boy-Zeiten sehr präsenten und über die Jahre mit zig Ablegern bei Freunden knackiger Action-Jump´n´Run-Kost ungemein beliebten Reihe, haute der Publisher...

13. Oktober 2018 2 Likes

Für die Vitrine!

„Der wilde Planet“: Zeichentrick-Klassiker in Edel-Edition

Es ist schon verrückt: Während andere Länder bereits ab Ende der 1990er in den Genuss diverser digitaler Veröffentlichungen des europäischen Science-Fiction-Trickfilm-Klassikers „Der wilde Planet“ gekommen sind, ist es bei uns erst jetzt soweit, dafür aber schlägt Camera Obscura...

11. Oktober 2018

Doppelt ist besser, manchmal

Die Serie „Counterpart“ variiert bekannte Muster auf sehr originelle Weise

Schon der Titel der neuen Amazon-Starz-Serie „Counterpart“ deutet an, dass es hier um das beliebte Doppelgängermotiv geht. J.K. Simmons spielt beide Versionen derselben Person, die beide Howard Silk heißen und einfachheitshalber in Howard Alpha (die Version in...

9. Oktober 2018 1 Likes

Traumsüchtig

Karl Olsbergs „Girl in a Strange Land“ zeigt die Verlockungen der VR-Scheinwelten

Auf der Frankfurter Buchmesse entscheidet sich diese Woche, ob Karl Olsberg für „Boy in a White Room“ den Deutschen Jugendliteraturpreis verliehen bekommt. Verdient hätte es seine philosophische...

7. Oktober 2018 1 Likes

Lovecraft halbgar

„Cold Skin“: Viel zu ängstlicher Öko-Horror – macht garantiert nicht heiß!

Xavier Gens empfahl sich 2007 mit dem gelungenen „Frontière(s)“ als Vertreter der damaligen kleinen Welle an französischem Brutalo-Horror, der halbverdursteten Genrefans mit beeindruckender Grimmigkeit und der ganz großen Blutwurst im Gepäck eine attraktive Variante zum Teenie-...

4. Oktober 2018 1 Likes

Die Hardy-Show

Der Spider-Man-Spin-Off „Venom“ ist ein betont altmodischer Superheldenfilm

Ein ganz klein wenig Mut darf man Sony bescheinigen, dass sie Tom Hardy als Hauptdarsteller des neuesten Superheldenfilms engagiert haben. Ist Hardy doch alles andere als ein glatter, bequemer Typ, so wie die allermeisten Schauspieler, die in die diversen Charaktere des Marvel...

30. September 2018

Ritter mit Sprung in der Schüssel

Terry Gilliam wird doch noch fertig: Nach mehr als 25 Jahren kommt sein The Man Who Killed Don Quixote endlich ins Kino

Die Liste niemals realisierter Herzensprojekte bedeutender Regisseure ist lang und spannend. Egal, ob diffuses Sehnsuchtsobjekt im Hirn des Künstlers oder bereit begonnene, aber nie abgeschlossene Produktion – Filme wie Napoleon von Stanley Kubrik, The Other Side of the Wind...

30. September 2018

Apokalyptisch gut

„Shadow of the Tomb Raider“ markiert einen würdigen Abschluss der Reboot-Trilogie um Lara Croft

Über die verschiedenen Stationen der Figur Lara Croft zwischen popkultureller Ikone, transmedialer Alleskönnerin und wechselhafter Seismographin der Entwicklung des Action-Adventure-Genres ist in den letzten 20 Jahren viel geschrieben worden. Ob sich Lara nun wirklich als Vorreiterin (virtueller...

28. September 2018

Mit Raketen im Herz der Finsternis

Die Dokumentation „Fly Rocket Fly“ erzählt die verrückte Geschichte von deutschen Weltraumraketen in Zaire

Es ist eine dieser Geschichten, die man sich nicht ausdenken kann: Ein deutscher Ingenieur, der den Traum hat, mit einem privaten Unternehmen Raketen in den Weltraum zu schießen und vom zairischen Diktator Mobutu Sese Seko ein Gelände von der Größe der DDR zur Verfügung gestellt...

27. September 2018

Nur bedingt unglaublich

Pixars „Die Unglaublichen 2“ ist ein moderner Superheldenfilm

Als Brad Birds „Die Unglaublichen“ 2004 in die Kinos kam, war die Welt noch eine andere. Zwar gab es gelegentlich schon Superheldenfilme, die „X-Men“ hatten schon ihre ersten Abenteuer erlebt, „Spider-Man“ war ein großer Erfolg, doch bis zum ersten „Iron Man“ und dem Beginn des...

25. September 2018 1 Likes

Wunderkinder

Der Kampf um die Freiheit beginnt: Marissa Meyers neue Jugendbuchreihe „Renegades“

Märchen machten sie bekannt. Mit mehreren Märchenneuinterpretationen vor einer Science-Fiction-Kulisse, den Lunar Chroniken (Carlsen), schrieb sich die US-Amerikanerin Marissa Meyer in die Herzen ihrer Fans. Auf die Märchen folgen nun die Superhelden. Die sind...

24. September 2018 1 Likes

Traumwelten

Cary Joji Fukunagas „Maniac“ ist aufregend oberflächlich

Vor ein paar Jahren sorgte die HBO-Serie „True Detective“ für Ekstase, die womöglich der Begeisterung für die Hauptdarsteller Matthew McConaughey und Woody Harrelson geschuldet war oder dem Wunsch, schon wieder eine neue Serie zu entdecken und abzufeiern, schließlich wird gern...

22. September 2018 1 Likes

Die Farben der Anderen

„Pheromon. Sie sehen dich“ ist eine packende Fortsetzung

Anfang des Jahres erschien mit „Pheromon. Sie riechen dich“ der lesenswerte Auftaktband zu einer Trilogie von Rainer Wekwerth und Thariot. Das Autoren-Duo beschreibt den Kampf gegen eine...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.