Review

13. November 2018

Lazarus hat keine Lust mehr

Robert A. Heinleins später Klassiker „Die Leben des Lazarus Long“ widmet sich der Liebe und kontroversen Fantasien

Lazarus Long will seinen Selbstmordhebel zurück. Nach über zweitausend Jahren ist er des Lebens müde, und so freut es ihn wenig, dass seine Nachkommen nicht nur seinen ersehnten Tod verhindern wollen, sondern dass er zudem einer weiteren Verjüngungskur unterzogen werden soll. Nein,...

11. November 2018 2 Likes

Wenn Vampire Trauer tragen

Staffel 2 der Netflix-Serie „Castlevania“

Das ging aber mal schnell. Im Gegensatz zur langen Wartezeit, die Anime- und Gamingfans nach dem mit schlanken vier Episoden verheißungsvollen Start von Castlevania (hier unser damaliger Review) bis zur mit acht Folgen...

11. November 2018 1 Likes

Versehrte Veteranin mit Affe und Aliens

Strangers in der Wüste: Terry Moores „Motor Girl“

Samantha „Sam“ Locklear, die Protagonistin von Terry Moores neuem Comic „Motor Girl“, diente drei Runden im Irak. Bei ihrem letzten Einsatz wurde sie durch eine Bombenexplosion schwer verletzt und endete in Kriegsgefangenschaft, wo man sie...

9. November 2018

Wreck and Ride

Die Biker-Action „Steel Rats“ feiert den Stuntman in uns

Dass es im Sci-Fi-Genre beim Kampfgetümmel nicht immer nur mit Raumschiffen zur Sache gehen muss, beweist mal wieder das am 7. November für PS4, Xbox One und PC erschienene Steel Rats. Darin übernehmen wir gleich vier wechselbare Mitglieder einer Biker-Gang, die ihre...

9. November 2018

Der letzte Mann

Ulrich Köhlers Dystopie „In My Room“ erzählt von der Gegenwart

Armin (Hans Löw) ist Mitte 30, lebt in Berlin, ist Freiberufler, ungebunden und in jeder Hinsicht auf der Suche. Der Umgang mit anderen fällt ihm schwer, sowohl mit seinem Chef, als auch mit einem potentiellen One Night Stand kann er kaum kommunizieren, familiäre Bindungen gibt...

8. November 2018 1 Likes

Zombie-Nazis

Eine etwas andere „Operation: Overlord“ wird erst spät zu amüsantem Trash

Besonders unter anglo-amerikanischen Historikern ist es ein beliebter Zeitvertreib, sich Gedanken über so genannte Counterfactual History zu machen, übersetzt in etwa „Was wäre wenn?“-Szenarios. Was wäre etwa passiert, wenn die Schlacht von Gettysburg anders ausgegangen wäre oder...

7. November 2018

Leider nicht memorabel

„Rememory“ – banaler Sci-Fi-Whodunit mit saudoofen Ende, aber schweineguter Besetzung!

Der berühme Wissenschaftler Gordon Dunn (Martin Donovan) hat eine Apparatur konstruiert, die Gedanken und Erinnerungen erfasst, aufzeichnet und wiedergibt. Mit dem Gerät sollen vor allem Menschen mit psychischen Störungen geheilt werden, da man nun erkunden kann, was in der Denkzwiebel so alles...

7. November 2018 2 Likes

Erster!

„Aufbruch zum Mond“ macht das Abenteuer Mondlandung spürbar – im All und auf der Erde

Es wackelt und dröhnt. Bilderfetzen zucken über die Leinwand. Instrumente sind zu erkennen, das All, die Atmosphäre, von der das Testflugzeug abgeprallt ist, so dass es nun ins All zurückzugleiten droht und das Leben des Pilotens Jahre vor dem Moment zu beenden droht, für das er weltberühmt...

6. November 2018

Herrschen und Schieben

Als „Game of Thrones“-Variante macht das grandiose „Reigns“ noch mehr Lust auf das Spiel um Macht

Ohne Zweifel lebt HBOs im nächsten Jahr abgeschlossener Überhit Game of Thrones neben seiner Imposanz vor allem von der konsequenten Auslegung des nicht nur metaphorisch ausagierten Spiels um Macht. Jeder Zuschauer hat seine eigenen Favoriten und fürchtet spätestens zur letzten Staffel...

1. November 2018

Arcade-Shooter-RPG to go

Der ungewöhnliche Action-Mix „Galak-Z“ rockt auch als Mobile-Version

Wer mal wieder Lust auf ein schnelles, gut spielbares und im Kern weitaus komplexeres Mobile-Erlebnis als zunächst gedacht hat, sollte unbedingt einen Blick auf Galak-Z riskieren. Bereits auf stationären Plattformen und zuletzt auf Nintendos Switch erschienen, gibt es...

30. Oktober 2018 1 Likes

Leinwand-Wahnsinn!

„Mandy“: Heavy-Metal-Poesie in Reinform!

2010 waberte mit dem an dieser Stelle vom Kollegen Bernd Kronsbein so treffend beschriebenen „Beyond the Black Rainbow“ einer der schönsten und vor allem bildgewaltigsten Science-...

23. Oktober 2018

Hyperaktive Leinwand

„Mutafukaz“ – Ganz schön zappeliger, aber durchaus reizvoller Sci-Fi-Pulp!

Es ist wirklich sehr schade, dass abseits von Disney immer noch verhältnismäßig wenige Trickfilme in die deutschen Kinos gelangen und schon zweimal keine, die etwas ältere Zuschauer ansprechen. Dabei gibt es doch eine Menge schmackhafte Früchte am Wegesrand, die nur drauf warten endlich...

22. Oktober 2018 3 Likes

Jetzt sogar mit noch mehr RPG!

Ubisoft legt mit „Assassin´s Creed Odyssey“ wie gewohnt ein echtes Open World-Spektakel vor

Kleingeistigkeit oder zumindest den Vorwurf, nicht groß genug zu denken, konnte man der Assassin´s Creed ja noch nie machen. Trotz des ewigen Genörgels an der für Ubisoft-Games typischen Abarbeiterei kleinteiliger Side- und Sammelquest, die oft nach zig Stunden aufgrund ihrer Redundanz...

20. Oktober 2018

It's good to be bad

Klötzchenspaß mit Superschurken - „Lego DC Super Villains“

Lego und kein Ende. Auch nach gefühlt 100 Spielen aus diversen Universen wie Harry Potter, Star Wars, Herr der Ringe oder eben den DC-Comics, mangelt es nicht an weiteren Neuerscheinungen der sympathisch kindgerechten Klötzchen-Action. Im frisch für PS4, Xboc...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.