Review

19. Dezember 2018 1 Likes

„Aquaman“ geht baden

James Wan dreht einen bemerkenswert wirren und leblosen Superhelden-Film

Seit Zack Snyder 2013 mit „Man of Steel“ eine neue Superman-Ära begann, bemühen sich Warner und DC es dem enormen Erfolg nachzutun, den Disney und Marvel mit ihrem filmischen Universum haben. Anfangs war der Ton ein wenig düsterer, doch der Erfolg war nicht so groß wie gewünscht, 870 Millionen...

17. Dezember 2018 2 Likes

Im Fight Club der Gegenwart

Chuck Palahniuks Anti-Utopie „Adjustment Day – Tag der Abrechnung“

Seit er 1996 seinen Debütroman „Fight Club“ veröffentlichte, der von Regisseur David Fincher in der Adaption mit Brad Pitt und Edward Norton kurz vor dem Jahrtausendwechsel zum ewigen Filmmeisterwerk erhoben wurde, schreibt ...

14. Dezember 2018 1 Likes

Hip-Hop-Spider

„Spider-Man: A New Universe“: Westliche Animation der Spitzenklasse

Bereits die ersten Teaser-Trailer für Sonys animierten „Spider-Man: A New Universe“ sorgten vor über einem Jahr für Aufsehen und schienen westliche Animation, die Kunst eines Graffitis, Hip-Hop-Ästhetik und eine ganze Prise japanische Anime-Dynamik in einen Mixer zu werfen. Das...

13. Dezember 2018 1 Likes

Krieg der Städte

Die Verfilmung von Philip Reeves „Mortal Engines“ ist erstaunlich phantastisch

Gleich die erste Szene etabliert den Ton: Da sieht man einen irgendwie orientalisch anmutenden Basar, mitten in einer desolaten Landschaft, bevölkert von einem Gemisch aller Rassen und Typen und dann, mit atemberaubender Rasanz, verwandelt sich der Basar transformermäßig in ein fahrendes Gefährt...

6. Dezember 2018

Weihnachtsgore

„Anna and the Apocalypse“ – Sympathisch gescheitert

Mit schmissigen Songs durch die Zombie-Apokalypse? Kein Thema, die Story geht so: Halbwaise Anna besucht die Little Haven Highschool im schottischen Kaff Little Haven. John ist ihr bester (und heimlich in sie verliebter) Freund, ebenso...

3. Dezember 2018

„Endurance – Mein Jahr im Weltall“

Der NASA-Astronaut Scott Kelly berichtet von der Faszination und den Problemen der Raumfahrt

Endurance, Ausdauer, hieß das Schiff, mit dem 1914 die gleichnamige Expedition begann, auf der Ernest Shakleton die Antarktis durchqueren wollte. „Endurance“...

1. Dezember 2018

Nicht so heiß gegessen, wie gekocht

„Future World“ – Wüste Wüstenparty mit James Franco

Die US-Presse drischt alle paar Monate kollektiv mit sämtlicher zur Verfügung stehender Inbrunst auf einen bestimmten Film ein, der dann für eine Zeit lang, bis zum nächsten Opfer, als Inbegriff der maximalen Schlechtigkeit gilt. Natürlich wird das Urteil dann von entsprechend geeichten...

29. November 2018

Die Rache des Konstrukts

Mit „Tool“ beendet Paolo Bacigalupi seine großartige „Schiffsdiebe“-Trilogie

Es ist schon ein paar Jahre her, da schenkte uns Biopunk-Spezialist Paolo Bacigalupi („Biokrieg“, 2011; im Shop) mit „Schiffsdiebe“ (2012; im...

27. November 2018 2 Likes

Schlaflos im Winter

Kalte, aber charmante Alternativwelt: Jasper Ffordes neuer Roman „Eiswelt“

Der Winter naht? Von wegen, der ist längst da! Nach den literarischen Meta-Sperenzchen in seiner erfolgreichen Thursday Next-Romanserie um den Bestseller „Der Fall Jane Eyre“, der „Die letzte Drachentöterin“-Trilogie und der spektralen Dystopie „Grau“...

25. November 2018 1 Likes

Liebe in der Zukunft

Frau unter Einfluss: Schafft Zoe den Matching-Test?

Man muss sich Drake Doremus als einen echten Romantiker mit den allerbesten Absichten vorstellen. Seit seinem Debüt Moonpie von 2006 widmet er sich bevorzugt den Irrungen und Wirrungen des modernen Liebeslebens – gerne auch vor dem Hintergrund futuristischer Szenarien...

24. November 2018

Wenn das Internet Vergangenheit ist

Das Debüt von Josefine Rieks handelt vom Verlöschen der Datenströme

Kaum eine moderne Errungenschaft neben dem Computer beeinflusst das tägliche Leben so sehr wie das Internet mit seinem permanenten Datenaustausch. Doch niemanden scheint es zu interessieren, was passieren würde, wenn das Netz aus dem einen oder anderen Grund nicht mehr zur Verfügung steht. Genau...

22. November 2018

Superhackerin Lisbeth lebt

Fede Alvarez „Verschwörung“ ist ein neuer Salander-Film – mehr oder weniger

Eigentlich ist Lisbeth Salander ja eine Figur, die wie geschaffen ist für die #metoo-Ära, eine selbstbestimmte, selbstbewusste Frau, die an den Männer gelitten hat und immer noch leidet, dem Patriarchat aber mit Intelligenz und ganzem Körpereinsatz entgegentritt. Welche moralischen Abgründe sie...

18. November 2018 3 Likes 3

If I am mad, it is mercy…

Die Adventure-Adaption zu Lovecrafts „Call of Cthulhu“ tänzelt gekonnt zwischen Realität und Wahnsinn

Auf kaum ein Game haben wir in der Redaktion in diesem Jahr stärker hingefiebert als bei der Adaption zum berühmten Cthulhu-Mythos von Horrorpabst H.P. Lovecraft. Dessen Werk wurde zwar schon oft genug stilbildend ausgeschlachtet, um Film, Serie, Kunst und auch Spiel mit erdrückend einprägsamen...

17. November 2018 1 Likes

Krieg der Knochenjäger

Zwischen ‚Wild West‘-Abenteuer und Dinomania: Michael Crichtons „Dragon Teeth“

In diesem Monat jährte sich Michael Crichtons Todestag zum zehnten Mal. Mit gerade einmal 66 Jahren verstarb 2008 der Schriftsteller, der durch seinen „Jurassic Park“ das Dinosaurierbild einer ganzen Generation geprägt hat. Doch Crichton war mehr als nur ein...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.