29. Oktober 2018 1 Likes

Vom Mond zur Erde

Weshalb ein Weltraumlift sowohl eine gute als auch eine Schnapsidee ist

Seit einiger Zeit bin ich bei einem Thema so fanatisch, dass Freunde und Familienmitglieder die Flucht ergreifen, sobald ich es zur Sprache bringe: der Weltraumlift. Ich bin nämlich felsenfest davon überzeugt, dass wir keinen Weltraumlift, sondern einen Mondlift bauen sollten...

22. Oktober 2018 1 Likes

Wo bin ich und wenn ja, wie viele?

Wissenschaft im Weltall – Zweiter Teil: Wie Satelliten das Leben erleichtern

In meiner letzten Kolumne habe ich mich damit beschäftigt, was derzeit auf der Internationalen Raumstation ISS passiert und wieso diese Forschung an der Grenze zum Weltall so wichtig für uns ist (ja, an...

20. Oktober 2018 1 Likes

Verdammte Stadt

„Das Experiment“ ist der systemkritischste Science-Fiction-Roman von Arkadi und Boris Strugatzki

„Das Rohmanuskript des Romans wurde in sechs Arbeitstreffen geschrieben (etwa siebzig volle Arbeitstage insgesamt), verteilt über zweieinviertel Jahre. Am 27. Mai 1972 setzten wir den Schlusspunkt, atmeten erleichtert auf und legten die ungewohnt dicke Mappe in den Schrank. Ins Archiv. Für lange...

14. Oktober 2018

TV-Tipp: Dienstag, 16.Oktober

„Mars“ erstmals im Free-TV

Warum sich mit Forschungsmissionen zum Mars aufhalten, wenn man gleich dort bleiben kann? Diese Frage haben sich die Macher der National-Geographic-Serie „Mars“ ebenfalls gestellt und daraufhin beschlossen, dass die ersten Menschen, die 2033 den Mars betreten,...

13. Oktober 2018

Die große „Das Imperium der Stille“-Verlosung

Wir verlosen 5x Christopher Ruocchios gerade erschienenes Science-Fiction-Epos

Ein gewaltiges interstellares Imperium, ein Held, der zum meistgehassten Verbrecher der Galaxis wird, und eine geheimnisvolle Alien-Zivilisation – das sind die Fäden, aus denen Christopher Ruocchio sein Science-Fiction-Debüt gesponnen hat. Dabei hat er sich,...

10. Oktober 2018 3 Likes 2

„Think Ursula!“

Die Frankfurter Buchmesse veranstaltet ein Science-Fiction-Event zu Ehren von Ursula K. Le Guin und feiert das utopische Denken

Denken wie Ursula K. Le Guin – das bedeutet: die Welt sehen lernen wie sie, aber auch dieser einzigartigen Autorin gedenken. Dazu ruft die Frankfurter Buchmesse dieses Jahr erstmals ein eigenes Veranstaltungsformat ins Leben. Im neuen Messepavillon auf der Agora werden am Freitag Abend Dmitry...

10. Oktober 2018

Mensch oder Maschine

Im dritten und letzten Teil von Sylvain Neuvels „Giants“-Saga kommt es zum großen Showdown

Seine lebenslange Begeisterung für Roboter war es, die den kanadischen Sprachwissenschaftler und Autor Sylvain Neuvel schließlich zu seinem ersten Roman „Giants – Sie sind erwacht“ (im...

8. Oktober 2018 2 Likes

Cixin Liu auf Tour

Alle Termine für Cixin Lius große Deutschland-Tournee

In seiner chinesischen Heimat ist er längst ein Superstar: Wenn Cixin Liu eine Lesung hält, kann das anschließende Signieren schon einmal sieben Stunden in Anspruch nehmen. Hierzulande hat der Superstar der chinesischen Science-Fiction bislang erst mit einer kurzen Stippvisite zur Frankfurter...

8. Oktober 2018 2 Likes

Mein Name ist Marlowe, Hadrian Marlowe

Es ist da: Christopher Ruocchios Science-Fiction-Epos „Das Imperium der Stille“ ist ab sofort lieferbar

Christopher Ruocchio: Das Imperium der Stille - Countdown

Seit Monaten läuft dieser Countdown, und jetzt ist es so weit! Heute startet Christopher...

1. Oktober 2018

Gott schaut mal vorbei

Der Urknall, die Geschicke der Menschheit und eine korsische Gummiente

Neulich hat mir ein Kollege, nennen wir ihn Tomas, von seinen Ferien erzählt. Er war auf Korsika. Wie es so war? Schön warʼs! Er hatte das Eiland bislang nur aus dem dafür zuständigen Asterix-Heft gekannt, das aber nicht zu seinen Lieblingsheften zählte. Asterix als Legionär sei besser. Oder...

1. Oktober 2018

Auf den Spuren von Neil Armstrong

Fünf Pioniere aus der Science-Fiction, die es mit dem ersten Mann auf dem Mond aufnehmen können

Auch wer damals die Ereignisse nicht live im Fernsehen verfolgt hat, kennt die Szene: eine unscharfe Gestalt in einem dicken Raumanzug, die eine Leiter hinuntersteigt, ja, fast hinuntergleitet, und dann sagt: „That’s one small step for a man, but a giant leap for mankind.“ Neil Armstrong, dessen...

30. September 2018

Mörderisch gut!

Martha Wells mehrfach preisgekrönte „Murderbot Diaries“ erscheinen bei Heyne

Die Zukunft der Raumfahrt liegt bei den Privatfirmen, so viel ist seit SpaceX & Co. bekannt. Kein Wunder, dass auch die Erforschung von fremden Welten in nicht allzu ferner Zukunft fest in den Händen einer Firma liegt. Sie entscheidet, welche Missionen starten, welche Planeten erforscht...

29. September 2018

Auf zu den Sternen!

James P. Hogans Klassiker „Das Erbe der Sterne“ ist bis zum 9. Oktober für nur € 4,99 als E-Book zu haben

Es ist die Sensation: In einer felsigen Höhle auf dem Mond wird eine Leiche in einem roten Raumanzug entdeckt. Niemand weiß, wer der Mann ist. Niemand weiß, woher er kam. Niemand weiß, wer oder was ihn umgebracht haben könnte. Als Wissenschaftler die Leiche daraufhin...

28. September 2018

Zum Mars im Spartarif

Andy Weirs Weltbestseller „Der Marsianer“ ist einen ganzen Monat lang für nur € 4,99 im E-Book zu haben

Es gibt Menschen, die den „Marsianer“ noch nicht gelesen haben. Ja, ernsthaft – erst letztes Wochenende begegnete mir ein solches Exemplar, das immerhin den Film gesehen hatte. Aus ...

27. September 2018 2 Likes

„Der dunkle Wald“ als Hörspiel im WDR

Ab Oktober strahlt der WDR den zweiten Teil von Cixin Lius Trisolaris-Trilogie als Hörspiel aus

Schon die dramatische Fassung von „Die drei Sonnen“, die letztes Jahr nach Weihnachten gesendet wurde, war ein durchschlagender Erfolg. Aufwendig produziert und intelligent inszeniert – die Hörspielfassung (im Shop) von Cixin Lius...

24. September 2018 5 Likes

Begegnungen

Wovon wir reden, wenn wir von „Wir“ reden

„Reihe um Reihe düsterer Bögen aus Lehmziegeln. Fledermausdreck. Wespennester in den Balken. Sonnenlicht fällt auf die Riedgrasmatten, wie die Strahlenbündel eines Brennglases. Der Marabut unterbrach seine Gebete, um mir einige Fragen zu stellen. ‚Gibt...

21. September 2018

Das große „Weltengänger“-Gewinnspiel

Wir verlosen 3x die DVD-Box der Verfilmung sowie 3x Sergej Lukianenkos Roman

Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem langen Arbeitstag nach Hause und wollen Ihre Wohnung aufschließen – aber der Schlüssel passt nicht. Sie klingeln bei den Nachbarn, aber keiner scheint Sie zu erkennen, und irgendwann kommt heraus, dass in Ihrer...

20. September 2018

Das deutsche Cape Canaveral

Mit Macheten zu den Sternen: die Dokumentation „Fly Rocket Fly“ läuft ab 27.9.2018 im Kino

Der Weltraumfilm, auf den wir dieses Jahr alle warten, ist der große Neil-Armstrong-Spielfilm (das Buch zum Film finden Sie in unserem Shop). Aber jeder Hauptact braucht bekanntlich eine gute Vorband, und so läuft seit einigen...

20. September 2018 1 Likes

Schrecken und Schönheit nach der Apokalypse

Wolfgang Jeschkes preisgekrönte Novelle „Osiris Land“ gehört zu den besten Erzählungen der Science-Fiction

„Er kam den Schari herab, von Mittag her, aus dem Lande der Lagone und Bagirmi, und führte drei Pferde mit sich, von denen er zwei als Packtiere benutzte.“ So beginnt eine der Sternstunden der deutschsprachigen Science-Fiction, die – obwohl bereits 1983 mit dem Kurd-Laßwitz-Preis als „Beste...

19. September 2018

Wir sind nicht allein

Eine Leseprobe aus Nicholas Sansbury Smiths spektakulärem Invasionsabenteuer „Orbs“

Wir schreiben das Jahr 2061, und die Erde ist langsam aber sicher zu einem unbewohnbaren Planeten geworden. Die letzte Hoffnung der Menschheit liegt in der Übersiedelung auf den Mars. In Vorbereitung auf die Mission lässt sich die Wissenschaftlerin...

17. September 2018

Zukunft erleben

In Salzburg findet das Science-Meets-Fiction-Festival statt

Wie viel Wissenschaft steckt eigentlich in Science-Fiction? Und könnte nicht das, was heute noch das fiktionale Gedankenspiel eines Schriftstellers ist, morgen schon wissenschaftliche Wirklichkeit sein?

...

12. September 2018

Die September-Neuheiten sind da!

Die aktuellen Science-Fiction-Romane und die Neil-Armstrong-Biografie zum Biopic „First Man“ sind im Handel

Der September wartet mit einigen Highlights auf: pünktlich zum Kinostart von „First Man“, dem lang erwarteten Biopic über das Leben des erstes Mannes auf dem Mond, erscheint bei Heyne die offizielle Biografie des bemerkenswerten Astronauten. Daneben im Regal darf ein echter Klassiker nicht...

11. September 2018

Die Macht ist stark in Fürth

Star-Wars-Fans aufgepasst: vom 21. bis 23. September findet in der Stadthalle Fürth der fünfte Noris Force Con statt

Ende September liegt das große, leuchtende Zentrum einer weit, weit entfernten Galaxis auf unserem Planeten, genauer gesagt in Fürth in Oberfranken, wenn der Noris Force Con seine Pforten öffnet. Die Convention wird vom Star Wars Fans Nürnberg e.V. für Fans organisiert, und die Erlöse gehen an...

11. September 2018 3 Likes

Auf dem Mars-Highway ist die Hölle los

In „Terra“ beweisen Tom und Stephan Orgel, dass sie nicht nur Fantasy-Action drauf haben, sondern auch Science-Fiction

Für zartbesaitete Gemüter ist so ein Job wahrscheinlich nichts: monatelang in völliger Einsamkeit zwischen Mars, Mond, Erde und den Spaceports hin- und herschippern. Keine Gesellschaft außer der virtuellen Assistentin, die immerhin so gut programmiert ist, dass sie sich für die Jazz-Sängerin...

Seiten

Die Zukunft RSS abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.