Dystopie

11. Dezember 2019 2 Likes

Er sieht immer noch alles

Was Orwell zu Orwell macht zeigen Comicbiografie und Hörspielklassiker

George Orwells dystopischer Klassiker „1984“ feiert einen runden Geburtstag! Obwohl Orwell den Roman 1948 vollendete, war der Ersterscheinungstermin erst im darauffolgenden Jahr. Das ist nun 70 Jahre her – kein wirklich großes Jubiläum zum Feiern. Ein Grund...

1. Dezember 2019 1 Likes

Nichts zu verlieren

„Boy in a Dead End“: Karl Olsbergs Prequel zu „Boy in a White Room“

Das Leben ist schön und grausam zugleich. Für Manuel ist es vor allem ein kurzes Leben. Der 15-jährige leidet unter einer aggressiven Form der ALS (Amyotrophe Lateralsklerose). Seine Nerven degenerieren unaufhaltsam. Inzwischen ist er fast vollständig gelähmt und angewiesen auf die Hilfe seines...

21. November 2019 1

Stay out of trouble

„Robocop“ wird aus dem Keller geholt

Robocop: Noch so ein Franchise, an dem seit Jahrzehnten gebastelt wird, das aber irgendwie nicht richtig abheben will. Ganz ähnlich wie bei Predator oder Terminator versucht man es jedoch immer wieder. Und immer wieder fällt man lang auf die Klappe. Erst 2014 hatte man es...

18. November 2019 2 Likes

Die gute Hexe des Nordens

Das Buch „Aus dem Wald hinausfinden“: Ein Gespräch mit Margaret Atwood

Heute wird Margaret Atwood („Der Report der Magd“, „Hexensaat“), die frisch mit dem Booker Prize ausgezeichnete und entsprechend in der Presse gefeierte Grand Dame der Gegenwartsliteratur...

16. November 2019

Grafikbombe

Die Ankündigung des Shooters „Plan 8“ lässt gewaltig aufhorchen

Einschlägigen MMORPG-Experten sind die Macher von PearlAbyss aufgrund ihres vor einigen Jahren veröffentlichten Dauerbrenners Black Desert Online ein Begriff. Doch jetzt setzen die Südkoreaner mit gleich drei spektakulären Neuankündigungen wie dem niedlichen MMO DokeV und dem...

13. November 2019

Begabt

Auliʻi Cravalho in der TV-Adaption von Naomi Aldermans „Die Gabe“

Die TV-Adaption von Naomi Aldermans „Die Gabe“ (im Shop) kommt zügig voran. Amazon Studios hat Anfang 2019 verkündet, dass man eine 10-teilige Serie aus dem...

6. November 2019 1 Likes

Anders als der Snyder-Cut

Damon Lindelofs „Watchmen“-Remix ist bemerkenswert

Watchmen“. Der heilige Gral der Graphic Novel. Seitdem 1986/87 Alan Moore und Dave Gibbons Meisterwerk erschien, wurde an eine Verfilmung gedacht, die ebenso gespannt erwartet wie als unmöglich erachtet wurde. Inzwischen wäre es angesichts der Entwicklung der Technologie zwar...

5. November 2019

Das Mega-„METRO“-Gewinnspiel

Zum Erscheinen der Glukhovsky-Prachtausgabe verlosen wir 3x Buch + Comic + Game

Mit seinen drei „Metro“-Romanen hat Dmitry Glukhovsky den russischen Dystopie-Roman neu erfunden – und weltweit Erfolge gefeiert. Jetzt bringt Heyne alle drei Bände („Metro 2033“, „Metro 2034“ und „Metro 2035“) in einer...

25. Oktober 2019

Heads up!

Wenn’s mal wieder härter wird: Die Fortsetzung des Action-RPGs „The Surge“ gerät zum Fest für gestählte Gamepad-Dystopiker.

Manche Spiele bringen selbst erfahrene Tester an ungeahnte Grenzen. Da startet man ein Action-RPG wie The Surge 2 (seit Ende September für PS4, Xbox One und PC erhältlich), dessen Vorgänger bereits den Ruf genoss, fast in einer Härtegradliga mit Dark Souls oder...

18. Oktober 2019

TV-Tipp - Freitag, 18. Oktober

„The Handmaid’s Tale“ endlich im Free-TV

Man darf Margaret Atwoods 1985 erschienenen Roman „Der Report der Magd“ (The Handmaid’s Tale) wohl zu den großen Dystopien des 20. Jahrhunderts zählen. Darin geht es um eine postapokalyptische, sterile Welt, in der kaum noch Kinder geboren werden. Eine...

15. Oktober 2019 1 Likes

Rückkehr nach Gilead

Margaret Atwoods „Die Zeuginnen“ (Obacht, Spoiler!)

„Und so steige ich hinauf, in die Dunkelheit dort drinnen oder ins Licht.“ Selten hat sich der letzte Satz einer Geschichte so in das Gedächtnis der Leserinnen eingebrannt wie der aus Margaret Atwoods „Der Report der Magd“. Ist der Wagen der Augen Desfreds Ticket in die Freiheit...

14. Oktober 2019

Lead the Rogue-like-Rebellion

Der dystopische Action-Plattformer „Fallback“

Ach, es ist zum Haareraufen (wenn man noch welche hat)! Schon wieder tot, aber eine Runde geht noch – schließlich weiß ich diesmal genau, woran es gehapert hat und schaff im nächsten Anlauf auch den Boss. So oder ähnlich geht das häufig mit sogenannten Rogue-like-Games, in denen ein häufiges...

14. Oktober 2019 2 Likes

Sie haben das Recht die Aussage zu verweigern … für immer!

„Maniac Cop“-TV-Serie im Anmarsch – mit Nicolas Winding Refn und John Hyams an Bord!

Das ist jetzt mal eine Serien-News, bei der sogar ich feuchte Augen vor Freude bekomme!

Aber erstmal für Neueinsteiger: Beim 1988 veröffentlichten „Maniac Cop“ handelt es sich um ein wildes Horror-/Copthriller-Gemisch, das von Vollblut-Polizist...

2. Oktober 2019 1 Likes

Der 2. amerikanische Bürgerkrieg

Ava DuVernay filmt die Pilotepisode von „DMZ“

DMZ“ war zwischen 2005 und 2012 eine der großen Serien des DC Comics-Labels Vertigo, das für Titel wie „Sandman“, „Preacher“, „Y - The Last Man“ oder „Transmetropolitan“ steht. Brian Wood und Riccardo Burchielli erzählten darin die Geschichte...

25. September 2019

TV-Tipp - Donnerstag, 26. September

Die Ballard-Adaption „High-Rise“ erstmals im Free-TV

Kurz gesagt, „High-Rise“ ist nicht die großartige Ballard-Adaption geworden, die man sich von Regisseur Ben Wheatley (Kill List, Sightseers, A Field in England) versprochen hatte. Die beste Verfilmung eines Ballard-Stoffes ist und bleibt also...

18. September 2019 1 Likes

Sie leben wirklich!

„Corporate Monster“ - der neue Kurzfilm von Ruairi Robinson ist da

Im Abspann erwähnt der irische Autor und Regisseur Ruairi Robinson (The Last Days on Mars) nonchalant, dass sein neuer Kurzfilm „Corporate Monster“ u.a. inspiriert wurde von H.P....

16. September 2019 2 Likes

Fruchtbare Comic-Fassung

Renée Naults Adaption von Margaret Atwoods „Der Report der Magd“

1985 veröffentlichte die kanadische Ausnahmeautorin Margaret Atwood ihr berühmtes Werk „Der Report der Magd“. In einer Welt, die sich durch Vergiftung, Krieg und Sterilität dramatisch verändert hat, werden fruchtbare Frauen wie Desfred...

2. September 2019

Bound

Das abgedrehte Action-RPG „Astral Chain“ für Switch im Test

Futuristische Cop-Spezialeinheiten in der Mitte des 21. Jahrhunderts, die mit gezähmten digitalen Spektralwesen deren eigene Monsterkollegen aus einer anderen Dimension bekämpfen? Wem bei einer solchen „Stellenbeschreibung“ Zweifel ob der nicht vielleicht zu trashigen Unterhaltsamkeit kommen,...

31. August 2019 3 Likes

Milla forever

„Paradise Hills“ - Style over Substance, aber die Substance kann sich sehen lassen

Manchmal möchte man beim Abspann regelrecht in die den Kinosessel beißen vor Gram – da hat man eben einen Film gesehen, der eigentlich zwei dicke, fette Pluspunkte auf der Habenseite hat und man möchte allein schon aufgrund dieser beiden laut in die Welt rufen „Ja! Is geil! Schaut ihn euch an,...

27. Juli 2019

Dystopie mit starkem Wellengang

Comic-Neuausgabe: „Mondgesicht“ von Jodorowsky und Boucq

Den chilenischen Tausendsassa Alejandro Jodorowsky kennt man für den surrealen Multimedia-Western „El Topo“, seine auf spektakuläre Weise gescheiterte „Dune“-Verfilmung und Comics wie den Science-Fiction-Klassiker „Der Incal“ mit Moebius oder den rauen Western „Bouncer“ mit...

25. Juli 2019 2 Likes

Digitaler Blues

Die neuen Comics zu „Altered Carbon“ und „Blade Runner“

Kürzlich ist auf Englisch „Altered Carbon: Download Blues“ erschienen, die erste Graphic Novel aus dem Cyberpunk-Universum von Richard Morgans Romanen (im...

19. Juli 2019

Apocalypse Tomorrow

„Ad Astra“ - Der 2. Trailer des Weltraumabenteuers mit Brad Pitt

Der erste Trailer war nicht wirklich überzeugend, da musste man sich schon arg an die Hoffnung klammern, dass James Gray (The Yards, We Own the Night, Two Lovers, The Lost City of Z) das schon...

15. Juli 2019

Kick some serious Metal-Ass!

Der knackige Run&Gun-Shooter „Blazing Chrome“ lässt Retro-Fans ordentlich Blei schlucken

Speziell zu 16-Bit-Zeiten zählte Konamis Contra-Reihe zu den Perlen eines Genres, in dem Storytelling ungefähr so wichtig war wie der Klimaschutz für Donald Trump und man in hektischen Gefechten gegen nicht immer ganz fair agierende Aliengegner einen Kugelhageltod nach dem anderen starb...

13. Juli 2019

Die Republik des Metro-Centres

J.G. Ballards letzter Roman „Das Reich kommt“ verbindet Konsum, Faschismus und Wahn

„Die Vorstädte träumen von Gewalt“: Ein überdimensionales Einkaufszentrum, ein Toter und sich langsam ausbreitende Unruhen, die sich vor allem gegen Immigranten richten – das ist die Grundkonstellation von J.G. Ballards letztem Roman „Das Reich kommt“. Der Autor entwirft eine überraschend...

11. Juli 2019

Neues aus Gilead

Die dritte Staffel von „The Handmaid's Tale“ tritt auf der Stelle

Selten fühlte sich eine Fernsehserie so zeitgemäß an wie die erste Staffel von „The Handmaid’s Tale“. Als die erste Folge am 26. April 2017 ausgestrahlt wurde, war Donald Trump gut drei Monate im Amt,...

1. Juli 2019

Cut off!

Ausführliches Entwickler-Video zum kommenden Hardcore-Schnetzler „The Surge 2“

Zuletzt bewies das knallharte Samurai-Abenteuer Sekiro – Shadows Die Twice erneut eindrucksvoll, wie stilprägend die Dark Souls-Reihe mit ihrem gezielt (über-)schweren Gameplay-Ansatz an der Grenze zwischen intensivem Lernprozess und grenzenlosem Frust auf die Gaming-Kultur der...

18. Juni 2019

Kontrolle ist alles

Cyanide gewährt Gameplay-Einblicke in „Paranoia“

Ein bisschen mulmig kann einem dieser Tage beim Thema KI ja schon werden. Denn trotz aller weitreichend bekannten wie reflektierten Gefahrenpotenziale einer von nur den wenigsten durchschaubaren Algorithmen-Kontrollgesellschaft, wie sie gerade China immer weiter zu perfektionieren scheint, wird...

Seiten

RSS - Dystopie abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.