Dystopie

2. März 2021 2 Likes

1984(.4)

George Orwells Klassiker aus der Sicht von Philip Kerr, Jean-Christophe Derrien und Rémi Torregrossa

Adaption? Neuübersetzung? Hommage? Wer sich mit einer der wichtigsten politischen Dystopien auseinandersetzen möchte, hat momentan die sprichwörtliche Qual der Wahl. Denn 70 Jahre nach seinem Tod gelten George Orwells Werke in Europa als gemeinfrei. Daher darf „1984...

11. Februar 2021 1 Likes

George Orwell wird neu übersetzt

Im Gespräch mit den Übersetzern der neuen Ausgaben von „1984“ und „Farm der Tiere“

Da die Werke George Orwells (im Shop) inzwischen gemeinfrei sind, erscheinen auf Deutsch gerade mehrere Neuübersetzungen der Orwell’schen Klassiker „1984...

9. Februar 2021

„Nathanaëlle“ von Berberian & Beltran

Schwermetallreiches Comic-Design trifft retrofuturistischen Schwindel

Im Comic „Nathanaëlle“ von Autor Charles Berberian und Zeichner Fred Beltran ist die Oberfläche der zukünftigen Erde ein Ort, an dem die Dinge sauber und geregelt laufen. Familienväter können nach ihrem Tod sogar als leicht...

20. Januar 2021

Orwell 2021

Orwell-Neuausgaben und „Schloss der Tiere“ Band 2

2021 ist ein Orwell-Jahr. Nicht nur wegen der allgegenwärtigen Überwachung und dergleichen, die er in seinem dystopischen Science-Fiction-Klassiker „1984“ vorhersagte. Sondern weil die Werke George Orwells (1903–1950), der vor 70...

12. Januar 2021

Kurz-Review: „2067 – Kampf um die Zukunft“

Eine ambitionierte, visuell überzeugende Dystopie

Sehr zeitgemäß wirkt der Ansatz von Seth Larneys Science-Fiction-Film „2067 – Kampf um die Zukunft“: Nach Jahrzehnten des Exzess steht die Welt im Jahre 2067 endgültig für dem Kollaps, die Biosphäre droht zusammenzubrechen, die Natur kann den enormen CO2 Ausstoß...

17. Dezember 2020 3 Likes

„Cyberpunk 2077“: Die Qual der undurchsichtigen Wahl

Meisterhaftes Dystopie-Building mit spielerischen Schwächen

„Gut Ding will Weile haben“ ist ein Maxim, dem sich der polnische Softwareentwickler CD Project Red eindeutig verschrieben hat, denn nach etlichen Verschiebungen ist das im Jahr 2013 angekündigte Großprojekt endlich da: „Cyberpunk 2077“. Und je nach Wahl der Plattform (PC, Xbox...

16. Dezember 2020

TV-Tipp: „Grain – Weizen“

Die Öko-Dystopie heute auf Arte

Die Erde ist infolge des Klimawandels fast unbewohnbar geworden. Um die restliche Menschheit zu ernähren wird in den kleinen Gebieten relativ stabiler Klimazonen ausschließlich genmanipuliertes Saatgut globaler Konzerne angebaut. Doch eines Tages keimt diese Saat nicht mehr. Kein unbekanntes...

14. Dezember 2020 1 Likes

Alice in Borderland: „Cube“ meets „Battle Royale“

Und heraus kommt Langeweile im Quadrat!

So kann’s gehen: Die drei Freunde Arisu, Karube und Chota verstecken sich in Tokio auf der Flucht vor den Gesetzhütern in einer Toilette. Als sie wieder aus dem WC schleichen, hat sich die Welt verändert. Tokio ist zwar noch da, aber menschenleer und still. Die nächste merkwürdige Erfahrung...

5. Dezember 2020 2 Likes

Mit Charles Platt in die „Free Zone“

Ein Meta-Roman über Anarchie, Roboter, Mutanten, Aliens und vieles mehr

Nachdem zuletzt verstärkt die provokanten und pornografischen Werke von Charles Platt auf Deutsch erschienen sind, liegt im Memoranda Verlag nun Platts Science-Fiction-Roman „Free Zone“ als deutsche Erstausgabe vor. Platt veröffentlichte das Buch im Original...

1. Dezember 2020

„Little Bird“ - Der Kampf um Elder’s Hope

Der preisgekrönte Comic von Darcy van Poelgeest und Ian Bertram auf Deutsch

Ihren ersten gemeinsamen Comic „Little Bird“ siedeln der kanadische Filmemacher Darcy van Poelgeest und der amerikanische Künstler Ian Bertram in einer dystopischen Zukunft an. Die Vereinten Nationen von Amerika haben der genetischen...

29. November 2020

„Utopia“ gecancelt

Amazon Prime gibt die Seuchen-Serie auf

Schon ein bitteres Schicksal, das Dennis Kellys „Utopia“ da trifft. Bereits die britische Version seiner Serie über ein Comicheft, das versteckt und verschlüsselt Details einer fiesen Verschwörung enthält, kam über zwei Staffeln nicht hinaus, und das trotz einiger handfester...

26. November 2020 2 Likes

„Watch Dogs Legion“: Jeder kann Widerstand

Ubisofts dritter Hackerausflug überzeugt trotz (eigentlich) vorhersehbarer Schwächen

Es ist schon ein Kreuz mit den eigenen Erwartungen. Da freut man sich nach den ersten Ankündigungen zum neuen Watch Dogs-Abenteuer über grandiose Neuerungen wie das Play-as-Anyone-Feature (wir berichteten) oder ein dystopisch...

19. November 2020

Trailer: „Chaos Walking“

Die Frauen sind weg – bis auf Daisy Ridley

Es ist natürlich ein bisschen tragisch, wenn ein Film, der „Chaos Walking“ heißt, nun ja, im Chaos versinkt. Regisseur Doug Liman hat tolle Sachen gemacht (Swingers, Go!, Bourne-Identität, Edge of Tomorrow, Barry Seal), kann also wirklich etwas vorweisen. Aber da war...

27. August 2020

Saatgut-Dystopie: „Wildblumen“ von Sascha Gallion

Ein Comic mit Maskenpflicht und Blumenterror

In Sascha Gallions kleinem, aber feinem Comic „Wildblumen“ müssen die Menschen in der Öffentlichkeit und dem städtischen Alltag Gesichtsmasken tragen, gleichzeitig ist alles Grünzeug in der betonierten, vom Smog durchzogenen City verboten. Was an...

20. August 2020 1 Likes

„Follow Me“: YouTube-Knilche in der Foltermühle

Social-Media-Horror

Wenn die Corona-Krise ein klitzekleines bisschen etwas Gutes hat, dann ist es der Umstand, dass aktuell so einige Kandidaten auf die Leinwand gespült werden, die im Normalbetrieb wohl kaum eine Chance hätten, da Männer und Frauen in Strampelanzügen oder Sternenkrieger die Säle blockieren. „...

19. August 2020 3 Likes

„Orwell’s Animal Farm“: Some are more equal than others

Spieleumsetzung zu Orwells Fabel angekündigt

Old Major, Napoleon und Co. kommen schon bald als Adventure auf PC. Wie Publisher The Dairymen und die Entwickler von Nerial (bekannt für ihr Strategiespiel Reigns) verlautbaren ließen, wird das schlicht Orwell’s Animal Farm betitelte Spiel noch dieses Jahr für PC...

16. August 2020 1 Likes

In Ursula Poznanskis „Cryptos“ ist der Tod (k)eine Illusion

Von Schein und Sein virtueller Welten

Hügelige Landschaft, friedliche Schäfchen, sanfter Wellengang, verlassene Burgruine: Kerrybrook ist ein idyllisches irisches Dorf. Doch Kerrybrook ist nicht real. Das Dörfchen ist das Werk der 17-jährigen Weltendesignerin Jana Pasco. Ihre Schöpfung ist virtuell, ihre Bewohner nur die Avatare...

15. August 2020

Trailer-Show: „Undergods“ und „Monsters of Man“

Dystopisches und Robot-Action

Der Trailer von Chino Moyas „Undergods“ ist in jeder Hinsicht eine Überraschung. Klar, denn wer hatte den Film schon auf dem Zettel, der mit Hilfe vieler europäischer Filmfinanzierungstöpfe entstanden ist? Aber vor allem verblüfft „Undergods“ mit Bildern und...

9. August 2020 2 Likes

„The Hater“ - von Cyber-Mobbing, Fake News und realer Gewalt

Ein polnischer Thriller ist viel zu nah am Puls der Zeit

In weniger als drei Monaten wird in den USA gewählt und man muss kein Prophet sein, um zu ahnen, dass der Wahlkampf zwischen Donald Trump und Joe Biden schmutzig werden wird, dass er von Diskussionen über Einflussnahme von unbekannten Akteuren, von Vorwürfen über Online-Manipulation und...

Seiten

RSS - Dystopie abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.