Kammerflimmern

27. Oktober 2017 1 Likes

Auf dem Mars gestrandet

„Others Will Follow“ - Ein Kurzfilm von Andrew Finch

Mark Watney ist nicht der erste Astronaut der SF-Geschichte, der Schwierigkeiten auf dem Mars bekommen hat. Und der Protagonist in Andy Weirs Roman „Der Marsianer“ (im Shop) wird auch nicht der letzte gewesen sein.

Im 10-...

11. Oktober 2017 2 Likes

„The Inksect“ von Pablo Calvillo

Bücher als Brennmaterial

Passend zur Frankfurter Buchmesse gibt es heute einen hübschen Kurzfilm von Pablo Calvillo, der von einer düsteren Zukunft erzählt, in der es keine Bücher mehr gibt und die Menschen sich in ungebildete Kakerlaken verwandelt haben (jep, Kinder, so schaut’s aus!). Doch zum Glück gibt es die „...

12. September 2017

Das innere Kind im All

„Burn Out“ – Ein Kurzfilm von Cécile Carre

Zur Abwechslung ist es wirklich mal schön, wenn ein Animationsfilm nicht an die Pixar-3D-Ästhetik anknüpft, sondern eher bei Disneys Zeichentrickfilmen längst vergangener Zeiten Inspiration sucht. (Keine Sorge: Niemand singt!)

Cécile Carre lässt in „Burn Out“ eine Raumfahrerin auf einer...

5. August 2017 1 Likes

Neill Blomkamps „Oats“-Projekt geht munter weiter

„Zygote“ mit Dakota Fanning ist auch schon da

Es heißt ja immer, das Internet vergisst nichts. Nun, das mag für die Daten gelten, aber nicht für die Inhalte. Denn in der Flut an Informationen und der Sucht, stets neue zu liefern und bloß keinen Hype zu verpassen, geht auch verdammt viel unter. Erwartungen und Spekulationen sind die...

29. Juli 2017 1 Likes

Gutes Geschäft

Ein pointierter SF-Kurzfilm nach einem Comic von Simon Roy

Ray Sullivan wurde 1983 im irischen Dublin geboren. Auf sein Konto als Filmemacher gehen schon einige fantastische Kurzfilme, außerdem arbeitete er an den Effekten zum gar nicht so üblen SF-Actionreißer „Lockout“ mit. Jetzt hat Sullivan...

22. Juli 2017 3 Likes

Was ist Zeit?

„A Single Life“ von Job, Joris & Marieke

Für einen Oscar hat es 2015 nicht gereicht, da hatte Disney die Nase vorn, aber „A Single Life“ des niederländischen Animation-Teams Job, Joris & Marieke ist trotzdem ein kleines Juwel, das in zwei Minuten so ziemlich alles über...

25. Juni 2017 1 Likes

Und weg ist es!

„Life Without Stuff“ – Eine Minute, die keine Erklärung braucht

„Life without Stuff“ zeigt kleine Momente, in denen Menschen wie selbstverständlich Technik benutzen – und plötzlich ist die Technik (Pooff!) einfach weg. Ein sehr einfacher Witz, aber gepaart mit der Simplizität der Animation und der staubtrockenen Darbietung ein garantierter Lacher. Nach einer...

17. Juni 2017

Die Krokos landen!

„Rakka“ - Neill Blomkamps 1. Kurzfilm des Oats Studios Projekts

Jetzt ist er da, der erste Kurzfilm der Oats Studios, dem noch zwei weitere folgen sollen. Dahinter steckt der südafrikanische Regisseur Neill Blomkamp, der mit „District 9“ auf sich aufmerksam machte und anschließend mit „Elysium“ und „...

3. Juni 2017 1 Likes

Wortlose Wundertüte

Ein paar hübsche Kurzfilme für die Feiertage

Irgendwie haben sich in den vergangenen Jahren ein paar Links zu Kurzfilmen bei mir gehäuft, die nie genutzt wurden, weil einfach nie der richtige Zeitpunkt zu sein schien. Nun, ein paar ruhige, sonnige Feiertage sind vielleicht genau der Zeitpunkt, um den einen oder anderen mal hervorzuholen,...

22. April 2017 2 Likes

Erweiterte Realität?

„Strange Beasts“ von Magali Barbé

„Strange Beasts“ von Magali Barbé kommt im Reality-Format daher. Der Protagonist spricht mit Kamera und Zuschauer und erzählt von seinen Erfahrungen mit dem Spiel „Strange Beasts“, das dem Spieler erlaubt, seine eigenen virtuellen Wesen zu erschaffen. Wesen, die nur der Spieler selbst sieht. Und...

26. Februar 2017 2 Likes

Sechs Minuten an der Küste von Cornwall

„On Sunday“ von David Lea

Ein älterer Mann und sein Hund machen sich an einem typisch diesigen Sonntagmorgen in Cornwall auf den Weg zu einem kleinen Spaziergang entlang der Küste. Und dann stehen sie da auf einer dieser atemberaubenden Klippen mit Blick auf das graue Meer, ein Pfeifchen wird gestopft und…

Ah, das...

22. Februar 2017 3 Likes 1

Spacig

Lana Del Rey schießt „Love“ ins All

Dass es Lana Del Rey früher oder später ins All verschlagen würde, ist keine echte Überraschung, schließlich ist ihr Faible für die 50er und 60er Jahre des letzten Jahrhunderts offensichtlich. Jetzt hat die Königin des Retro-Dream-Slow-Motion-Pops mit dem Video ihres neuen Songs „Love“ aber...

20. Februar 2017 3 Likes

Blade Runner, Star Wars & Toy Story

Ein Prequel zu „Blade Runner“ und eine Schlacht zwischen Darth Vader und Buzz Lightyear

Fanfilme sind auch schon lange nicht mehr, was sie einmal waren. Soll heißen, sie sehen seit vielen Jahren so beeindruckend aus und sind teilweise so gut und professionell gemacht, dass man aus dem Staunen gar nicht mehr herauskommt. Sicher, ein heiß erwarteter Hollywood-Blockbuster wie „...

12. Februar 2017 1 Likes

Schatzsuche

„X-Story“ von Vitaliy Shushko

Mit „X-Story“ kommt ein 13-minütiger, wortloser Kurzfilm aus Russland, dessen Wurzeln klar in Japan und bei Videogames liegen. Vitaliy Shushko erzeugt einen sagenhaften Flow in einer sehr schlichten Story, die schnell zur Verfolgungsjagd wird. Aber wer in einem „illegalen Schatzkartenladen“...

29. Januar 2017 1 Likes

Stargazing

„The Narrow World“ – Ein Kurzfilm von Brent Bonacorso

Wer „Arrival“ mochte, wird „The Narrow World“ von Brent Bonacorso vermutlich lieben. Denn auch Bonacorso lässt Platz für Kontemplation und Wunder, aber im Gegensatz zu Villeneuves Entwurf, der dann doch zur großen Erklärung ansetzt, verharrt der 15-minütige Kurzfilm angenehm im Schwebezustand....

15. Januar 2017 3 Likes

Lebenswelt

„Scavengers“ - Acht Minuten auf einem wunderbar fremden Planeten

„Die VESTA-1-Mission sollte einen menschlichen Stützpunkt auf dem Planeten Vesta Minor gründen. Kurz nach der Ankunft brach der Kontakt zur Crew ab.“ Mit diesen dürren Worten beginnt der 8-minütige, wortlose Kurzfilm von Joseph Bennett und Charles Huettner, der uns dann gleich auf diesen...

11. Januar 2017 1 Likes

Creepy Schweden

„Reset“ von Marcus Kryler & Fredrik Åkerström

Manchmal tut es richtig gut, mal Filme in einer anderen Sprache zu hören, bzw. nicht auf Deutsch oder Englisch. Daher wirkt „Reset“ von Marcus Kryler & Fredrik Åkerström gleich von Beginn angenehm fremd. Dabei spielt der 15-minütige Film im ländlichen Schweden und wirkt in seiner Idylle wie...

30. Dezember 2016

Statt Bildschirmschoner

„Singularity“ von Roman De Giuli

Zum Jahresausklang darf es auch mal etwas kontemplativer werden. Da passt es gut, sich diesen traumhaften 5-Minuten-Trip von Roman De Giuli anzusehen, eine „Ode an den Planeten Erde, erzählt nur mit organischen Flüssigkeiten und einer winzigen Kristallkugel“. Wunderbar einfach und einfach...

11. Dezember 2016

Farbexplosion

„The Fisherman“ von Luke Saunders

Die Geschichte von Luke Saunders’ „The Fisherman“ ist etwas undurchsichtig, vorsichtig formuliert. Sie spielt in „Neo-Tokio, wo sich molluskenähnliche Wesen durch Elektrizität ernähren. Ein Wissenschaftler, der sich mit diesen Wesen beschäftigt, hat seine Forschungsergebnisse an seine Tochter...

26. November 2016 2 Likes

Renn um dein Leben

„Lost Boy“ von Ash Thorp und Anthony Scott Burns

Plottechnisch ist der 9-minütige Kurzfilm „Lost Boy“ von Ash Thorp und Anthony Scott Burns nur ein Hauch von Nichts: Eine junge Frau im postapokalyptischem Outfit rennt durch eine megadüstere, fast abstrakte Landschaft und wird von einem großen Kerl mit roter Leuchtbrille verfolgt und gestellt....

6. November 2016 4 Likes

Absturz auf dem Wüstenplaneten

„Two Worlds“ - Ein Kurzfilm von Andy Lefton

So kann’s gehen. Da fliegt man als kleiner Roboter mit einem hübschen Schiff ahnungslos durch All, rammt Weltraumschrott und stürzt auf einem unbewohnten Wüstenplaneten ab. Unbewohnt? Ja, bis auf einen Schicksalsgenossen in Gestalt einen rüsseligen Aliens, der ebenfalls auf der unwirtlichen Welt...

22. September 2016 2 Likes

Naturbursche

„Dust“ von Mike Grier

Von einem echten Kurzfilm kann man bei Mike Griers „Dust“ kaum noch sprechen, schrammt er doch nur knapp an der halben Stunde vorbei. Und mit einer Fan-Produktion oder Avantgarde hat der Film auch nichts tun. „Dust“ ist ein...

26. Juni 2016 2 Likes

Der Marsianer

„Fired on Mars“ - Eine 7-minütige SF-Comedy

Die Situation ist so extrem, dass man nach Luft schnappt. Du hast ein „One-Way“ zum Mars gebucht, beginnst ein neues Leben auf dem Roten Planeten, trittst einen Job als Graphic Designer in einem schicken Büro an – und wirst gefeuert, weil deine Vorgesetzten gemerkt haben, dass man einen Graphic...

24. Februar 2016 2 Likes

Gib ihr die Kugel

Massive Attacks „Voodoo in My Blood“

Die guten alten Trip-Hopper von Massive Attack haben gerade ein schön bizarres (und sehr beunruhigendes) Video zu ihrem hypnotischen Song „Voodoo In My Blood“ veröffentlicht, den sie mit Unterstützung des Hip-Hop Collectives Young Fathers aufgenommen haben.

Darin hat Rosamund Pike (...

23. Januar 2016 4 Likes

Keine Zeit, keine Zeit!

Zeitreise I – In diesen vier Kurzfilmen wird ordentlich an der Uhr gedreht

Die Gründe, warum man mit dem normalen Lauf der Zeit unzufrieden sein könnte, sind ja vielfältig. Da ist die lebensbedrohliche Krankheit, die einem die drastische Verkürzung des Daseins vergällt, wie zum Beispiel in Michael J. Sullivans Roman „Zeitfuge“ (...

24. Dezember 2015

Das Fest der Liebe

Zu Weihnachten gibt es „Anomaly“ als unser Kammerflimmern-Weihnachtsspecial

Nachdem Arthur C. Clarke bereits mit seiner Story „Der Stern“ die Weihnachtswoche auf diezukunft.de eingeläutet hat, wünschen wir mit dem Kurzfilm „Anomaly“ (den wir bereits...

4. Dezember 2015 2 Likes 1

Die Seele der Dinge

„The Shaman“ – Ein Kurz-Blockbuster aus Österreich

Von einem Kurzfilm kann man nur noch bedingt sprechen, denn Marco Kalantaris „The Shaman“ ist immerhin fast 18 Minuten lang und von Kreativität durch Beschränkung kann angesichts eines Budgets...

31. Oktober 2015 3 Likes

Das große Halloween-Kurzfilm-Special

31 Short Films, Clips und Videos, die angemessen gruselig, weird und/oder lustig sind

Für alle, die bereits fertig geschminkt, mit Plastikäxten in ihren Frisuren oder Gelatineaugäpfeln in der Gesichtsmodellage versehen sind, aber jetzt aus unerfindlichen Gründen Zeit tot(ha!)schlagen müssen, bis es zur Halloween-Kostümparty oder ganz prosaisch zum Süßes-oder-Saures-Abzocken geht...

28. August 2015 3 Likes

Cheers

The Chemical Brothers in der Wüste

Gerade haben die guten alten Chemical Brothers ein hübsches Video für ihren neuen Song „Sometimes I Feel So Deserted“ veröffentlicht, der eine wunderbare Mischung aus „Mad Max“, Zombiefilm und diversen Shin’ya Tsukamoto-Streifen ist. Im Grunde ein Kurzfilm, in der eine Frau in einem...

Seiten

RSS - Kammerflimmern abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.