Kammerflimmern

11. August 2015 2 Likes

Mondfrauen und Seniorenplätze

Vier lustige, ergreifende und angenehm verstörende Science-Fiction-Trickfilme

Wann ist die beste Zeit, unterhaltsame Trickfilme zu schauen, die einen in fremde Welten entführen? Natürlich zwischendurch und überhaupt immer. Damit dabei keiner trockenläuft, habe ich euch vier Kurzfilme herausgesucht, die mich jeweils auf einzigartige Weise aus dem Alltag katapultiert haben...

27. Juni 2015 3 Likes

Gezeichnete Welten

Kammerflimmern 27.06.15 – Science-Fiction-Kurzfilme zum Wochenende

Meine früheste Erinnerung an einen Science-Fiction-Trickfilm ist ein aufblasbares Raumschiff, mit dem ein Junge zusammen mit seinem sprechenden Hund jede Nacht losflogen und Abenteuer erlebten. „Adolars phantastische Abenteuer“ hieß die ungarische Serie, und...

18. April 2015 1 Likes

Zweimal so gut?

Klone haben ihre eigenen Probleme – Kammerflimmern 18.04.2015

So unglaublich sich das auch anhören mag, aber wir rücken dem Klonen von Menschen immer näher. Das mag der Alptraum der Bioethiker, Gläubigen, Humanisten und Individualisten sein, aber wir...

11. April 2015 2 Likes

Liebe tut weh, auch im All

Ein sehr langer Weltraumkurzfilm namens „Anomaly“ – Kammerflimmern (11.04.2015)

Haben wir etwa schon April?! Wie viel Zeit ist seit dem letzten „Kammerflimmern“ eigentlich vergangen … drei Monate? Das ist entschieden zu lange. Das ist sogar so lange, dass ich – als eine Art Quasi-Wiedergutmachung – heute den...

31. Januar 2015 3 Likes 2

Reale Roboter

Kammerflimmern 31.01.15 – Science-Fiction-Kurzfilme zum Wochenende

Es gibt ein in Dönerbuden-Startupkreisen weit verbreitetes Schild mit dem Slogan: „Alle Kinder lieben Döner!“ Das lasse ich mal ganz unkommentiert so stehen und behaupte direkt im Anschluss: An den Pforten der Science-Fiction steht ein ähnliches (allerdings imaginäres) Schild: „Alle Utopisten...

18. Januar 2015 1 Likes

Innere und äußere Welten

Kurzfilme über Planetenforschung und das Wunder der Natur – Kammerflimmern

Ob nun das Weltall, die Planeten unseres Sonnensystems oder der „Inner Space“, der innere Raum der menschlichen Psyche – die Science-Fiction hat sich schon immer all diesen Sphären gewidmet. Neue Blickwinkel ermöglichen neue Zugänge zu scheinbar Altbekanntem, und das soll auch das Motto der...

11. Januar 2015

Space Cowboys Ahoi

Cartoons für Weltallreisende – Kammerflimmern (11.01.15)

Es ist mal wieder Zeit für Zeichentrickfilme! In der ersten Kammerflimmern-Ausgabe des neuen Jahres rückt eine Spezies in den Fokus, die bereits aus einem anderen Raumfahrtzeitalter zu stammen scheint: der Space Cowboy. Dan Meths eindringliches, schonungslos offenes Cartoon-Porträt (das er sogar...

16. November 2014 4 Likes 3

Kammerflimmern

Science-Fiction-Kurzfilme zum Wochenende (16.11.14)

Gibt es eigentlich noch Kunst in diesem Zeitalter ihrer technischen Rekombinierbarkeit? Was kann digitale Kunst uns sagen? Dieser Frage gehen einige Installationen und Kunstwerke nach, die mit den Mitteln der elektronischen Bild- und Klangerzeugung eine neue, multimediale Art des...

8. November 2014 1 Likes 2

Kammerflimmern

Science-Fiction-Kurzfilme zum Wochenende (08.11.14)

Spürst du es? Spürst du das Flickern der Lichtpunkte auf der Netzhaut, das Neuronengewitter entlang des Nervus opticus, die parallaxe Verschiebung des Zeitempfindes, während die virtuelle Realität des Films dir ins Hirn sickert? Nein? Worauf wartest du, auf besseres Wetter? Klick auf die Videos...

5. Oktober 2014 2 Likes 7

Kammerflimmern

Science-Fiction-Kurzfilme zum Wochenende (5.10.14)

Spätestens seit David Bowies „Space Oddity“ sind Science-Fiction und Musik eine wunderbare Symbiose in Form von Musikvideos eingegangen (blastr.com hat...

28. September 2014 1 Likes

Kammerflimmern

Science-Fiction-Kurzfilme zum Wochenende (28.09.14)

Die erste Begegnung, der allererste Kontakt mit dem gänzlich Anderen, dem Außerirdischen: Wie könnte das aussehen? Diese Frage beschäftigt die Science-Fiction schon so lange, wie...

13. September 2014 1 Likes 1

Kammerflimmern (13.09.14)

Science-Fiction-Kurzfilme zum Wochenende

Es geht los mit einem Schocker: Lady Gaga liest aus „Solaris! Tatsache. Erinnert sich eigentlich noch jemand an den Roman? Ich habe „Solaris“ von Stanisław Lem zum ersten Mal während meines Studiums gelesen, dann habe ich mir gleich im...

30. August 2014 1 Likes 2

Kammerflimmern 30.08.14

Science-Fiction-Kurzfilme zum Wochenende

Roboter. Kunst. Science-Fiction. Leute, die das alles gleichzeitig machen – yeah! Darum geht’s in der heutigen Folge: Um Bastler, Künstler, Fotografen, Darsteller, die mit ihren Kunstwerken, Ideen und Filmen das Thema Roboter,...

23. August 2014 1 Likes 4

Kammerflimmern 23.08.14

Science-Fiction-Kurzfilme zum Wochenende

Nach einer längeren Pause bin ich wieder zurück, um euch wieder ein paar Bewegtbildpflaster für die Wochenendlangeweile zu verpassen. (@Shrike: Danke der Nachfrage, es ging mir gut!) Es freut mich ja, dass die Kolumne tatsächlich vermisst wurde – obwohl mich das jetzt wiederum unter Zugzwang...

19. Juli 2014

Kammerflimmern (19.07.2014)

Science-Fiction-Kurzfilme zum Wochenende

Nach zwei umfangreicheren Episoden gibt’s heute wieder mal gute Science-Fiction-Hausmannskost. Da braucht’s auch keinen essayistischen Introtext meinerseits – ich beschränke mich diesmal auf die schnörkellose Ankündigung der drei ausgewählten Kurzfilme:

Wir beginnen leicht melancholisch...

12. Juli 2014

Kammerflimmern (12.07.14)

Science-Fiction-Kurzfilme zum Wochenende

Stichwort Crowdfunding: Heute können Filme ganz anders konzipiert, finanziert, produziert und vertrieben werden, als das vor Jahren noch möglich war. Das führt in der Filmszene zu immer wieder überraschenden und mutigen Experimenten, die ohne das Netz so gar nicht denkbar wären.

Zwei...

5. Juli 2014 1 Likes 1

Kammerflimmern (05.07.14)

Science-Fiction-Kurzfilme zum Wochenende

Schnallt euch die Messingbrillen um und schnürt die Korsette stramm: Heute gibt es das große, extra lange Steampunk-Special bei Kammerflimmern: über 60 Minuten voller Dampf und Zahnräder! War ja auch überfällig. Heyne hat 2012 die Mutter aller Steampunk-Romane neu herausgebracht, nämlich William...

28. Juni 2014 1 Likes 2

Kammerflimmern (28.06.14)

Science-Fiction-Kurzfilme zum Wochenende

Die drei Worte „Zukunft“, „Magdeburg“ und „Arbeitsamt“ wollen sich nicht so recht zu einem harmonischen Dreiklang fügen. Aber mal ehrlich: Wie sähe die deutsche Zukunft in Magdeburg denn wirklich aus, mit demografischem Wandel und sonstigen Katastrophen? Dem geht der Film Arbeit für alle...

14. Juni 2014 1

Kammerflimmern (14.06.14)

Science-Fiction-Kurzfilme zum Wochenende

Luft ist da, aber wir sehen sie nicht. Kein Problem, denkt mancher da, aber wie stellt man das dar? Meistens läuft es dann auf einen sich im Wind wiegenden Baum hinaus oder so etwas, denn der Wind und seine Wirkung lassen sich schon eher zeigen. Ein ähnliches Problem begegnet uns beim Thema Zeit...

7. Juni 2014

Kammerflimmern (07.06.14)

Science-Fiction-Kurzfilme zum Wochenende

Was ist der Mensch? Klar, kommt drauf an, wenn man fragt, und wann. Ich zum Beispiel würde mich an einem normalen Montagmorgen nur schwer von einem protointelligenten, inerten Plasmaklumpen unterscheiden können. Das gibt sich dann im Laufe des Tages …

Aber mal im Ernst: In einem Genre wie...

24. Mai 2014

Kammerflimmern (24.05.14)

Science-Fiction-Kurzfilme zum Wochenende

Die Erde ist eine Kugel. Klar soweit? Aber wissen wir das auch ‒ ich meine, spüren wir es mit unserem Bewusstsein, ist diese Erkenntnis Teil unseres Alltagsdaseins? Wenn ich mir meinen Alltag anschaue, wohl eher kaum. Aber dass diese unsere Welt nicht nur aus der flachen Sphäre unseres...

11. Mai 2014 1 Likes

Kammerflimmern (11.05.14)

Science-Fiction-Kurzfilme zum Wochenende

UPDATE: Jetzt mit allen drei Filmen! Es gibt wohl kaum eine einschüchterndere Romanprämisse als die der Brüder Strugatzki in ihrem Kurzroman „Picknick am Wegesrand“: Was würde passieren, wenn Aliens unseren Planeten so...

19. April 2014

Kammerflimmern (19.04.14)

Science-Fiction-Kurzfilme zum Wochenende

„Sputnik, Sputnik, sause, sause um die Welt“, so beginnt ein DDR-Kinderlied, das ich damals im Kindergarten noch gesungen habe. Und als ich vor einiger Zeit abends auf dem Balkon stand, glitt ein weißer Punkt...

5. April 2014

Kammerflimmern (05.04.14)

Science-Fiction-Kurzfilme zum Wochenende

In ganz Deutschland herrscht gutes Wetter. Ganz Deutschland? Sicherlich nicht. Und für die unbeugsamen Regenfreunde habe ich hier wieder ein paar Kurzfilme zusammengetragen, die jedwedes Wetter erträglich machen sollten. Diesmal sind es vier:

In LUNAR tauchen wir in die düstere...

22. März 2014 1 Likes 1

Kammerflimmern (22.3.)

Science-Fiction-Kurzfilme zum Wochenende

Wer kennt das nicht: Langer Samstag, Frühstück im Bett, aber nix Vernünftiges im Fernsehen. Da wollen wir Abhilfe schaffen, und zwar mit einer kleinen, feinen Auswahl an Kurzfilmen rund um Science, Fiktion und Science-Fiction.

Was haben wir im Programm? Zum einen erleben wir Mr.-Chekov-...

Seiten

RSS - Kammerflimmern abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.