Kammerflimmern

14. April 2019 1 Likes

Verpuppung

„Your Eyes, Will I Ever“ ein Musikvideo von Kriill

„The Voice“ (egal aus welchem Land) ist jetzt nicht unbedingt ein Format, von dem man viel erwartet, aber im Fall der französischen Band Kriill muss man zumindest für dieses eine Video mal eine Ausnahme machen. Denn Klaar und Richard, die beiden Musiker hinter dem Bandnamen,...

14. April 2019

Bruno Mars Sucks

Der Kurzfilm „Singularity Stories Vol. I“ von Asa Derks

Sonntag. Ein lauer Frühlingsnachmittag. Der Kaffee/Tee/Kakao steht auf dem Tisch. Man liest ein Buch und genießt die Stille. Plötzlich eine Kinderstimme aus dem Garten nebenan: „Alexa, lauter!“ Musik weht durchs Fenster. „Alexa, LAUTER!“ Musik drängt durchs Fenster. „ALEXA, LAUUUUTER!“ Man legt...

31. März 2019

Träumen A.I.s von schlechten Schauspielern?

„Sprites“ von Kyle Bogart

Eine typische Casting-Situation: Ein Schauspieler liest eine bekannte Szene vor – hier die Rede, die Captain Kirk bei der Weltraumbestattung von Spock am Schluss von „Star Trek II: The Wrath of Khan“ hält“ – und vor ihm sitzen die „Entscheider“. Aber der Schauspieler ist kein Mensch, sondern ein...

22. Februar 2019

Bruder, zur Sonne, zur Freiheit!

Pixar SparkShorts: „Smash and Grab“

Werbung ist wichtig, Werbung muss sein. In den USA startet dieses Jahr der Streamingdienst Disney+. Auf YouTube rührt das Maus-Imperium kräftig die Werbetrommel und veröffentlicht eine Reihe von Animationskurzfilmchen. Die...

20. Februar 2019 1 Likes

Die Saat und die Seele

„Seedling“ und „Liminal“ – Zwei Kurzfilme über Aliens und Teleportation

Stevie Russells gut 8-minütiger Kurzfilm „Seedling“ ist eine Erstkontakt-Story, die Züge einer Invasionsgeschichte birgt. An einem englischen Strand sind außerirdische Raumschiffe aufgetaucht, und das dort lebende Pärchen weiß verständlicherweise nicht so recht, wie es reagieren...

14. Februar 2019

Neill Blomkamps „Conviction“ [UPDATE]

„District 9“-Regisseur enthüllt kommenden Kurzfilm zu „Anthem“

Wie Publisher Electronic Arts und Kultregisseur Neill Blomkamp soeben bekanntgaben, erscheint in zwei Tagen, am 14. Februar um 16:30 Uhr deutscher Zeit, ein von Blomkamp erarbeiteter Kurzfilm mit Namen „Conviction“ zum...

27. Januar 2019

Regentropfen

Gerard Way begleitet „The Umbrella Academy“ musikalisch

Gerard Way ist verhinderter Comiczeichner, Ex-Sänger der Band My Chemical Romance, Comicautor und Solo-Musiker. Die von ihm geschriebene und von Gabriel Bá gezeichnete Comicserie „The Umbrella Academy“ wurde gerade von Netflix in eine TV-Serie verwandelt (Start...

14. Januar 2019 2 Likes

Analog vs. digital

„Scrambled“ - Ein Kurzfilm von Bastiaan Schravendeel

Was für eine bestechende, simple Idee, was für eine grandiose Ausführung! Bastiaan Schravendeel zeigt in seinem Kurzfilm „Scrambled“ in gut sechs Minuten auf dermaßen charmante Weise den Unterschied und die Möglichkeiten von analoger und digitaler Welt, dass man...

18. Dezember 2018 2 Likes

Hallo?

„Contact“ - Ein Kurzfilm von Katy Wang

Da sitzt der Raumfahrer in seinem havarierten Raumschiff auf einem fremden Planeten und schickt einsame Funksprüche ins All. Die bleiben lange unbeantwortet – doch plötzlich gibt es „Contact“. So heißt auch der gut 7-minütige Kurzfilm von Katy Wang, der als...

12. Dezember 2018

Wenn Steine feiern

„Lego Movie“-Weihnachtskurzfilm

Die Duplosteine haben zwar die heilige Noppenwelt zerstört – ab dem 7. Februar 2019 zu sehen in „The Lego Movie 2“ –, aber deshalb fällt natürlich dennoch nicht Weihnachten ins Wasser. Bzw. die Weihnachtsfeier. Und so ist der vor ein paar Tagen veröffentlichte Kurzfilm (oder der...

28. November 2018

Wenn ich groß bin…!

„One Small Step“ - ein Kurzfilm von Taiko Studios

Über „One Small Step“, den ersten Film des von ehemaligen Disney-Animationszeichnern um Shaofu Zhang („Baymax – Riesiges Robowabohu“, „Zootopia“) und Joy Johnson („Die Eiskönigin – Völlig unverfroren“) gegründeten Taiko Studios, haben wir...

10. November 2018

Freund gesucht

„Best Friend“ ein Kurzfilm über die Leiden der Social-Media-Welt

Es gibt sie ja noch, die 2D-Trickfilme, selbst wenn sie mittlerweile einen gewissen Retro-Charme versprühen. Ein besonders schönes Exemplar ist der gut 5-minütige Kurzfilm „Best Friend“ von Nicholas Olivieri, Shen Yi, Juliana De Lucca, Varun Nair und David Feliu, der sich ganz...

21. Oktober 2018

Allein im All

„Black“ - Ein Kurzfilm von Tomasz Popakulin

Das Szenario ist nicht ganz neu: Astronauten befinden sich auf einer Station im Orbit, während auf der Erde unter ihnen ein Atomkrieg ausbricht. Doch ästhetisch ist das, was der Pole Tomasz Popakulin in seinem 14-minütigen Kurzfilm „Black“ gemacht hat, eher...

2. Oktober 2018

Star Wars-Pause

Rian Johnson inszeniert Video für LCD Soundsystem

LCD Soundsystem, das Projekt des Musikers und Produzenten James Murphy, ist seit 2001 (mit einer längeren Pause) ein fester Bestandteil der Alternative Dance-Szene (oder wie immer man das Ding nennen möchte) und selbst wer nichts bewusst kennt, dürfte bei „...

21. August 2018

Alien-Anwälte und animierte Kreaturen

„Final Offer“ von Mark Slutsky und „Fabricated“ von Brett Foxwell

Heute gibt es mal zwei Kurzfilme, wie sie unterschiedlicher kaum sein können: In „Final Offer“ erzählt der Kanadier Mark Slutsky vom wenig vertrauenerweckenden Anwalt Henry (Aaron Abrams), der plötzlich zum Anwalt der ganzen Menschheit wird....

7. Juli 2018

Emo-Zombies

„A Father’s Day“ von Mat Johns

Schon George A. Romero hatte erkannt, dass Zombies, die einfach nur Wanken und Fressen, irgendwann langweilig werden und daraufhin in „Day of the Dead“ (1985), dem dritten Teil seiner ursprünglichen Zombie-Trilogie, seinen Kreaturen ein paar Restemotionen eingeimpft. Diesen Gedanken haben...

18. Juni 2018 1 Likes

Body Buddies und Pizza-Shakes

„A Date in 2025“ von Ryan Turner

Ryan Turner (Regie) und Matthew Hart (Drehbuch) haben mit „A Date in 2025“ eine ziemlich amüsante SF-Romcom inszeniert, die in gut 13 Minuten auf den Punkt kommt – und einen guten Punkt macht. Klar sind die beiden vertraut mit Jonzes „Her“, aber sie hängen ihr Ziel deutlich...

5. Juni 2018 1 Likes

Außerirdisch, traurig und allein

„Alien“: Ein SF-Musikvideo & -Kurzfilm von Die Antwoord

Südafrika und Science-Fiction? Da denkt man gleich an Lauren Beukes und an Neill Blomkamp – und inzwischen sicherlich an Die Antwoord, also an die Hip Hop/Rap Rave-Kombo von Rapper Ninja und Sängerin Yolandi,...

3. Juni 2018 1 Likes

Robottänze

„Konstruktor“ von Piotr Dylewski

Der Mann und die Frau leben in einem abgelegenen, ziemlich stylischen, minimalistisch kühlem Haus. Er ist ein genialer Wissenschaftler, sie ist sein Produkt – eine Androidin. Aber es ist nicht „Ex Machina“, sondern „...

12. Mai 2018 1 Likes

Durch die Wüste

„Epoch“ von Rich Lee

Eigentlich ging es nur darum, eine neue 8K-Kamera einem Test unter harten Bedingungen zu unterziehen, aber der versierte Werbe- und Musikvideoregisseur Rich Lee nutzte die Chance und drehte mit „Epoch“ einen...

7. April 2018 1 Likes

Verloren in Raum und Zeit

„Hyperlight“ – ein Kurzfilm von Nguyen-Anh Nguyen

Einmal mehr zeigt sich, dass auch eine Viertelstunde reichen kann, um eine Geschichte völlig angemessen zu erzählen. Nguyen-Anh Nguyen, der Regisseur des kanadischen Kurzfilms „...

18. März 2018

Zwielichtige Aliens und schwarze Anzüge

Ein neuer Kurzfilm mit Rick und Morty als Men in Black

Noch gibt es kein offizielles Statement zu einer vierten Staffel der Erwachsenentrickserie „Rick and Morty“ – oder gar einer anvisierten Veröffentlichung. Doch angesichts des Erfolgs, der Beliebtheit und der guten Kritiken darf man sich durchaus Hoffnungen auf weitere durchgeknallte,...

7. März 2018 3 Likes 1

Dancing Birds

Die „Porgs“ geben alles

Es ist erklärtermaßen nur eine Fingerübung, aber man sieht schon deutlich, welchen Spaß Julian Leupold (leupsi.com) dabei hatte. Die Porgs, die zur legendären „Cantina“-Musik aus dem ersten Star Wars-Film tanzen,...

12. Februar 2018 2 Likes

Zu spät, Tesla!

Leider nur der zweite Platz für Elon Musk und sein Space-Cabrio: Lada Niva war schon 2010 im All

… wenn auch nur in einem Kurzfilm. 2010 gewann Florian Friedrich Dünzen von der Hochschule für Fernsehen und Film München einen Wettbewerb der Kunsthochschule für Medien in Köln mit drei Werbeclips für den „Lada Niva – Roskosmos Edition“ (natürlich mit Allradantrieb). Darin transportieren zwei...

14. Januar 2018 2 Likes

Wurmlöcher und Zeitschleifen

„Einstein-Rosen“ und „reStart“ von Olga Osorio

Diesmal flimmern zwei Kurzfilme der Spanierin Olga Osorio in der Kammer. Und in beiden geht es um Zeitreisen, aber auf höchst unterschiedliche Weise – auch im Ton. „Einstein-Rosen“ (9 Minuten) ist dabei die „light“ Variante. Hier sind es zwei Brüder, die sich...

6. Januar 2018

Ich, der Robot?

Justin Timberlakes „Filthy“

Ein neues Video von Justin Timberlake ist jetzt nicht unbedingt eine Meldung wert, aber aufmerksam wird man, wenn man weiß, dass es von Mark Romanek inszeniert wurde, dem Regisseur von „One Hour Photo“ und „Alles, was wir geben mussten...

26. Dezember 2017 2 Likes

Ho Ho Ho

„He’s Watching“ von Arthur Metcalf. Ein Weihnachtskurzfilm.

Zwei Tage Weihnachten sind geschafft, den dritten kriegen wir auch noch hin! Wer jetzt schon den ganzen Zucker nicht mehr ertragen kann und zwischen „Ist das Leben nicht schön?“ und Helene Fischer mal zehn Minuten etwas ganz anderes möchte, ist hier richtig!

„He’s Watching“ von...

1. Dezember 2017

Demo-Postapokalypse

„Adam“ von Neill Blomkamp und Thomas Sweterlitsch

Wir haben hier schon auf das ADAM-Projekt von Neill Blomkamp (District 9, Elysium, Chappie) und dessen Oats Studio hingewiesen, das eigentlich nur dafür...

30. November 2017 2 Likes

Galgenhumor

„Happiness“ - ein Kurzfilm von Steve Cutts

Als „Ratrace“ wird im englischen Sprachraum der ewige Kampf ums reine Dasein bezeichnet, die Suche nach Glück, die blöderweise zwangsläufig mit dem Erwerb von Geld in Verbindung steht – jedenfalls für die vielen kleinen Ratten, die nicht schon mit dem goldenen Nagezahn geboren wurden.

...

12. November 2017 2 Likes

Zwischen Mall und Slum

Zombie-Kurzfilme

Zombies. Die untoten Gesellen haben es schwer. Sie sind die großen Jammergestalten der fantastischen Literatur. Sie haben wenig Persönlichkeit, schlechte Haltung, ernähren sich einseitig, eigentlich sind sie nur ein trauriger Witz, kaum mehr als eine wandelnde Metapher. Aber sie...

Seiten

RSS - Kammerflimmern abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.