Seit 1985 verleiht der 1955 gegründete Deutsche Science Fiction Club, mit 330 Mitgliedern der derzeit größte Verein seiner Art in Deutschland, den Deutschen Science Fiction Preis.
...
Der Siegeszug von Ann Leckie scheint unaufhaltsam zu sein. Nachdem sie schon mit ihrem Debut „Ancillary Justice“ (dt. „Die Maschinen“; im...
Seit 1985 verleiht der 1955 gegründete Deutsche Science Fiction Club, mit 330 Mitgliedern der derzeit größte Verein seiner Art in Deutschland, den Deutschen Science Fiction Preis.
...
Da weiß man den Titel „Die Macht erwacht“ erst richtig zu schätzen. Denn gerade wurde bekannt, dass bis zum Filmstart von „Star Wars VII“ im Dezember noch sage und schreibe zwanzig (!) Star-Wars-Bücher in den USA erscheinen. Das werden Romane sein, aber auch YA- und Bilderbücher, Raumschiff-...
Ob Neu-TV-Serien-Held Flash, nimmersatte Vampire nach der nächsten Seuchen-Apokalypse, Sex-Kriminelle auf Bankraub, Raketen-T-Rex Super Dinosaur, die Marvel Zombies und Howard the Duck, Rocket Raccoon, Groot und der Rest der Guardians of the Galaxy, Superman oder die neue muslimische Heldin...
Es ist der dritte Versuch, Robert Heinleins mit dem Hugo Award ausgezeichneten Roman „Mondspuren“ (im Shop) aus dem Jahre 1966 als Film...
In der aktuellen zweiten Ausgabe des offiziellen deutschen Star Wars Rebels Magazin, das am 18. Februar erschienen ist, gibt es alle Infos über Tie-Jäger und Sabine Wren, Poster, einen Lichtschwert-...
Ann Leckies Debütroman „Ancillary Justice“ aus dem Jahre 2013, der als „Die Maschinen“ gerade auf Deutsch erschienen ist (im Shop), sammelt im englischsprachigen Raum seit einer Weile Preise und Nominierungen. Die beeindruckende, wenn...
In Marvels Cinematic Universe wird der schurkische, machthungrige Thanos, in den Blockbustern „Avengers“ und „Guardians of the Galaxy“ schön langsam ans Mainstream-Publikum herangeführt, bald eine große Rolle spielen.
Geschaffen hat den wahnsinnigen Titanen Autor und Zeichner Jim Starlin...
Es könnte sein, dass im Hause Leckie der Platz in der Vitrine bald immer enger wird. Schon im vergangenen Jahr räumte sie mit ihrem Debutroman „Ancillary Justice“, der gerade unter dem Titel „Die Maschinen“ (im Shop) auch auf Deutsch...
Fast ein dreiviertel Jahr haben wir auf diese Bestätigung warten müssen! Ja, Jupiter Ascending ist trotz bereits laufender Kampagne im Juli letzten Jahres kurzerhand auf Anfang 2015 geschoben worden. Und nein: Ganz...
Der Liaden-Zyklus, die Space-Opera des amerikanischen Autorenehepaars Sharon Lee und Steve Miller, ist seit jeher erstaunlich resistent gegenüber Rückschlägen: Egal ob ein Original-Verlag schon nach den ersten Bänden das Interesse verlor, ein...
Die Zeit drängt ein bisschen für die Crew der Enterprise, denn bereits am 8. Juli 2016 soll der dritte Teil nach dem Neustart, der 2009 von J.J. Abrams initiiert wurde, in die Kinos kommen. Erst gab es Querelen um den Regisseur, denn der...
Da ist er also, der erste Trailer für die neue TV-Serie „The Expanse“, die auf den Romanen von James Corey (Leviathan erwacht, Calibans Krieg, Abaddons Tor; alle im...
Seit Donnerstag kann man sich Marvels Weltraum-Spaß „Guardians of the Galaxy“ auch auf Deutsch ins Heimkino holen.
Somit hat jeder die Möglichkeit, sich in Kühlschrank-Nähe noch einmal davon zu überzeugen, wieso es absolut gerechtfertigt ist, dass James Gunn und Nicole Perlman für ihr...
Die Rückkehr der Jedi-Ritter zum Haus der Ideen feiert Marvel mit zahlreichen Variant-Covern zur US-amerikanischen Heftausgabe „Star Wars #1“ von Autor Jason Aaron und Zeichner John Cassaday – einer von drei Marvel-...
Screen Junkies gehört zu den amüsantesten Ecken auf YouTube. Neben der „Screen Junkies Show“ sind es vor allem die „Honest Trailers“, die derzeit rund 3,5 Millionen Abonnenten immer wieder zurückkehren lassen. In denen nehmen die Macher in der Regel ziemlich populäre Filme aufs Korn, indem ein...
Einige Fans hatten sich recht lautstark darüber mokiert, dass Roberto Orci in die Fußstapfen von J. J. Abrams treten sollte, um das dritte neue Star Trek-Abenteuer zu inszenieren. Zwar war Orci auch an Teil 1 und 2 als Autor und Produzent beteiligt gewesen, aber einige ominöse Interviews mit...
Wie gerade bekanntgegeben wurde, wird am 6. März 2015 das erste Perry-Rhodan-Hörspiel beim Zaubermond Verlag erscheinen. Noch hält man sich bedeckt, was den Inhalt und die Details angeht – es wird aber wohl...
Nic Klein lebt als freier Illustrator und Comic-Künstler in Kassel und zählt Microsoft Games, die Deutsche Bahn, ImagineFX und andere zu seinen Klienten. Außerdem ist er als Zeichner und Cover-Künstler für den US-amerikanischen Comic-...
Nach etwas mehr als 100 Tagen, hat Regisseur James Gunns Comicverfilmungs-Überraschungshit Guardians of the Galaxy weltweit nun über 768 Mio. Dollar eingespielt und ist damit der bisher erfolgreichste Kino-Blockbuster des Jahres 2014.
Nicht mehr lange, dann kann man den...
Mit „Sterne in Asche“ ist gerade der neue Science-Fiction-Roman von Uwe Post als Paperback, Hardcover und E-Book erschienen.
In der...
Das Spiel um Commander Shepard gehört seit 2007 zu den Major-Playern der Game-Welt. „Mass Effect“ ist ein gigantisches Phänomen geworden und hat ein Millionenpublikum erobert. Von Anfang an hatte man bei BioWare, dem kanadischen Spieleentwicklungsunternehmen, das inzwischen...
Ann Leckie schwimmt derzeit auf einer einzigartigen Welle des Erfolges. Ihr Debutroman „Die Maschinen“ (Ancillary Justice), der im März bei Heyne erscheint, hat so ziemlich alle relevanten Preise gewonnen, die das Genre zu...
Autor Frank Lauenroth kennt man vor allem für seinen Marathon-Thriller „Boston Run“ und dessen Fortsetzung „New York Run“ – 2013 wurde der 1963 geborene „Independent-Writer“ jedoch auch für den Deutschen Science Fiction Preis und den...
Es gab ihn als Download, CD und Vinyl-Scheibe – aber nun schafft es der „Awesome Mix Vol. 1“ auch auf das Medium, für das er quasi erschaffen wurde. Denn Disney veröffentlicht den Pop-Soundtrack von „Guardians of the Galaxy“ nun...
Ist das nun originell oder verzweifelt? Eine Space-Oper in den 70er Jahren anzusiedeln, darauf muss man erst mal kommen. Genau das macht der Schauspieler und Stand-Up-Comedien Jack Plotnick in seinem Regiedebüt „Space Station 76“, das gleichzeitig Hommage an...
„Perry Rhodan Neo“ startete im Herbst 2011 und überträgt seither die Anfänge des Perry-Universums in einen neuen, zeitgemäßen Kontext. Nach drei Jahren ist der Neo-Neustart, der parallel zur Erstauflage und dem ganzen Rest läuft, ein fester Bestandteil des Perry-Rhodan-Kosmos.
...
Inzwischen ist Marvels Blockbuster Guardians of the Galaxy auch in China angelaufen, wo die so erfolgreichen Weltraum-Wächter gleich den nächsten...
Es ist eine tolle Zeit, um Science-Fiction-Comics zu mögen. Die unendlichen Weiten strotzen nur so vor gutem SF-Panel-Lesestoff, und der amerikanische Verlag Image ist dabei schon so etwas wie das Zentrum der neuen Comic-Galaxis....
Die rätselhafte Kernel-Technologie, die im Merkur-Gestein gefunden wurde, ermöglicht es in gut einhundert Jahren den Menschen, die das Sonnensystem kolonisiert haben, den Aufbruch zu den Sternen. Genauer: Menschen aus den von der UN regierten westlichen Ländern, nicht jedoch den Chinesen, denen...