Eine Kolonie voller Verrückter
Neues von Warren Ellis
Der englische Comic-Star und Top-Futurologe Warren Ellis („Planetary“, „Transmetropolitan“), dessen Prosawerke „Gott schütze Amerika“, „Gun Machine“ und „Ein Haufen toter Schweine“...
Der englische Comic-Star und Top-Futurologe Warren Ellis („Planetary“, „Transmetropolitan“), dessen Prosawerke „Gott schütze Amerika“, „Gun Machine“ und „Ein Haufen toter Schweine“...
Irgendwo im All, im Jahr 2493. Seit knapp 25 Jahren befindet sich das Generationenschiff „Dormire“ auf seiner 400 jährigen Reise zum Planeten Artemis. An Bord befinden sich 2.500 Passagiere im Kryoschlaf. Gesteuert wird das Schiff durch eine aus Klonen bestehende sechsköpfige Crew und eine...
Die Revolution ist vorbei. Nach Jahrzehnten des Krieges haben die Rebellen um John Starfire das korrupte Imperium besiegt, den Kaiser getötet und feiern jetzt in den Straßen Irithessas. Wie ihr Anführer sind sie Hybriden, künstlich geschaffene Kreuzungen aus Menschen und Joriern, eigentlich dazu...
Als vor ein paar Tagen bekannt wurde, dass Amazon Interesse daran hat, die beim Syfy-Sender nach drei Staffeln eingestellte Serie „The Expanse...
Haben wir uns all die Jahre geirrt? Ist Han Solo in Wirklichkeit gar nicht der coole Typ, als der er in der ersten Star Wars-Trilogie erschien? Diesen Eindruck könnte man nach den ermüdenden 135 Minuten bekommen, die Ron Howards (und ein bisschen Phil Lords & Christopher Millers) „...
Man sollte die Meldung mit Vorsicht genießen, aber einig scheint man sich bei den einschlägigen US-Branchenseiten zu sein, dass Amazon Interesse daran hat, die vom Syfy-Sender nach drei Staffeln eingestellte TV-Adaption der „...
In seiner aktuellen Programmvorschau kündigt der Hannibal Verlag den Start eines neuen Imprints an: Hannibal Kult. Zum Auftakt präsentiert der auf Popkultur spezialisierte Publisher unter diesem Label...
Dass „The Expanse“ zu den besten SF-Serien der Gegenwart gehört, ist relativ unbestritten. Die Romane von James Corey (im...
Andreas Brandhorst ist ein Phänomen. Als Übersetzer der Scheibenwelt-Romane übertrug er den einzigartigen Humor und den Sprachwitz von Terry Pratchett ins Deutsche, er übersetzte die Werke von Science-Fiction-Größen wie David Brin, Iain Banks und Gregory...
Mike Brooks, britischer Autor, DJ, Warhammer-Enthusiast, Katzenliebhaber und Punk-Rocker mit turmhoher Irokesenfrisur, schreibt seit einigen Jahren Antihelden-Science-Fiction für alle Fans von „Firefly“. Sein erster Roman „Dark Run“ ist...
Arthur C. Clarke (1917-2008) ist ein Urgestein der Science-Fiction, ein Autor, der enormen Einfluss auf die Entwicklung des Genres hatte und gemeinsam mit Isaac Asimov (im...
Es ist mal wieder Remake-Time: Die auf dem Kinderbuch „Der Schweizerische Robinson“ basierende, von Katastrophenfilm-Guru Irvin Allen produzierte Serie „Lost in Space“ aus der zweiten Hälfte der 1960er-Jahre gehört zum US-Popkulturinventar, wurde bei uns aber erst Anfang 1992 auf diversen...
Computereffekte haben nicht nur Blockbusterfilme verändert, sondern selbst Fanfilme, die heute professioneller denn je aussehen. Meistens. Denn es gibt sie noch, die rustikalen, altmodischen Fanfilme, bei denen es den Machern vor allem um den Spaß an der Freude geht, auf den eben eine Kamera...
Es ist gut möglich, dass der Name Albert Pyun heutzutage erstmal Schulterzucken auslöst. Bei einem Blick auf die Filmographie sollte allerdings ein „Ach, ok!“ folgen, denn selbst wenn man Pyun vielleicht nicht bewusst wahrgenommen hat, dürften über seine Filme wohl viele schon...
Ende Juni 2017 war bekannt geworden, dass die Produktionsfirma Skydance Television, David S. Goyer (Batman, Ghost Rider und Blade) und Josh Friedman (u.a. Spielbergs War Of The...
Mit Höchstgeschwindigkeit befindet sich der Rasende Falke alias Millennium Falke alias Millennium Falcon auf dem Weg ins Kino, wo er bereits eine Woche vor dem offiziellen Kinostart in Cannes Premiere feiern wird, vermutlich am 15. Mai. Dann dürfen die Star Wars-Fans also miterleben, wie aus Han...
Der erste Teaser war noch sehr kurz, aber nun liefert Syfy auch einen ausgewachsenen Trailer für die dritte Staffel von „The Expanse“, der Serie, die nach den wunderbaren Romanen von James Corey alias...
Nach einem eher nichtssagenden Teaser schiebt Netflix nun einen ausgewachsenen Trailer für „Lost in Space“ hinterher. Und man darf wohl sagen, dass die eher familienfreundliche Camp-Atmosphäre des Originals aus den...
Der Wiener Septime Verlag schließt seine vorbildliche Werkausgabe des Science-Fiction-Schaffens von James Tiptree Jr. mit einer deutschen Romanerstveröffentlichung der preisgekrönten Autorin, Psychologin, CIA-Analystin, Kunstkritikerin und Hühnerfarmerin Alice B. Sheldon (1915–1987) ab, die die...
„Bedenke Phlebas“ (im Shop) ist einer dieser Romane, die Leser ein Leben lang begleiten. Es ist eine schillernde Space Opera mit Grandeur, Action, großartigen Figuren – ein Buch, das deutlich mehr ist als die Summe der einzelnen...
Der erste richtige Trailer für „Solo: A Star Wars Story“ ist da, nur Stunden nachdem ein Teaser während des Super Bowls, der in der vergangenen Nacht stattfand, gezeigt wurde. Das Portrait des Halunken als junger Mann steht auf dem Programm, und viel mehr ist auch nicht bekannt. Aber mit etwas...
Der 1966 geborene Waliser Alastair Reynolds (im Shop), der jahrelang als Astrophysiker für die Europäische Raumfahrt Agentur tätig war, zählt zu den bekanntesten und beliebtesten...
Wie bereiten sich Autoren darauf vor, wenn sie über eine ferne Zukunft schreiben? Der walisische Science-Fiction-Star Alastair Reynolds (im Shop) hält seine Gedanken und Ideen nicht nur in schriftlicher, sondern auch in bildlicher Form fest....
Der zurecht vielfach preisgekrönte Ken Liu gehört zu den besten Kurzgeschichtenautoren, die das fantastische Genre derzeit zu bieten hat – seine englischsprachige Storysammlung „...
Nach Manu Larcenet sind nun Wilfried Lupano und Mathieu Lauffray dran mit einer satirischen Comic-Hommage an die klassische europäische Science-Fiction-Serie „Valerian & Veronique“, die Luc Besson 2017 auf die...
„Thronräuber“, das im Original unter dem Titel „Behind the Throne“ erschien, ist das Romandebüt der amerikanischen Autorin K. B. Wagers (im Shop), das aus der Sicht von Hail Bristol erzählt wird. Bei...
Ist „The Empire Strikes Back“ eigentlich wirklich so gut oder wurde der Mittelteil der originalen Star Wars-Trilogie nur retrospektiv so hoch bewertet, weil Teil 3, wegen Ewoks und so, dann doch etwas kindisch war? Wie dem auch sei, nachdem sich vor zwei Jahren der Rauch nach dem Start von „...
John Scalzis Romane werden gern von Hollywood optioniert, aber bisher hat es noch keins seiner Bücher ins Fernsehen oder auf die Leinwand geschafft. Auch seine erste große Serie „Krieg der Klone“, deren sechs Bände alle bei Heyne...
Dass „Telltale Games“ fesselnde Adventures auf Basis bekannter Marken schaffen kann, hat der Entwickler nun seit über 10 Jahren mit Titeln wie „Zurück in die Zukunft“, dem grandiosen „The Walking Dead“ oder auch neuerdings mit „Batman...
Gute Nachricht aus dem Hause Atreides… bzw. aus dem Haus Herbert. Denn Brian Herbert, Sohn von Dune-Schöpfer Frank Herbert (im...