Stephen Baxter

26. Dezember 2022

Der Tag, an dem die Sonne verschwand

Stephen Baxters epischer, neuer Science-Fiction-Roman “Galaxias”

Der britische Mathematiker und Autor Stephen Baxter ist der international bedeutendste Autor wissenschaftlich orientierter Science-Fiction-Literatur. Gerade erst hat er den Leser*innen in seinem Sachbuch...

8. Dezember 2022

„Avatar: The Way of Water“ - Erste Reaktionen

„Um Lichtjahre besser als der erste Teil“ oder „triefig“?

In London fand Dienstag die Premiere von „Avatar: The Way of Water“ statt, Reviews sind derzeit noch unerwünscht bzw. schlicht verboten. Das hindert die bei der Gala Anwesenden allerdings nicht, „erste Eindrücke“ via soziale Medien zu verbreiten.

Die sind, wie könnte es...

22. November 2022

„Avatar: The Way of Water“ - Zum Erfolg verdammt

James Cameron legt die Latte hoch

Falls es sich um eine PR-Kampagne handelt, ist es zumindest eine äußerst merkwürdige. Denn eigentlich ist James Cameron, der mit Flops nur am Rande Bekanntschaft gemacht hat, nicht für mangelndes Selbstbewusstsein bekannt. Aber seit sich der Kinostart von „Avatar: The Way of Water...

18. November 2022

Willkommen in der Welt von AVATAR!

Eine Leseprobe aus Stephen Baxters „Die Wissenschaft von Avatar“, dem Begleitbuch zum Kino-Blockbuster

James Camerons Avatar – Aufbruch nach Pandora ist der weltweit erfolgreichste Film aller Zeiten. Der Planet Pandora, auf dem die geheimnisvollen Na’vi leben, schlägt bis heute Millionen Zuschauer in ihren Bann. Könnte eine Welt wie Pandora wirklich existieren? Wie lange würde es dauern...

24. Februar 2022 1 Likes

„Artefakt – Sterneningenieure“ von Stephen Baxter

Ein Roman voller Hard-SF und Alternativwelt-Abenteuer

Der amerikanische Pilot und Astronaut Reid Malenfant hat schon eine Menge gesehen – kein Wunder, schließlich war seine Reise in den Orbit erst der Anfang. Nach einem Unfall lag Malenfant bis zum 25. Jahrhundert im Kälteschlaf, wurde in einer völlig anderen Gesellschaft aufgeweckt und ergründet...

3. August 2020

Turings Äpfel

Für die Sommerferien: Unsere exklusive Gratis-Kurzgeschichte von Stephen Baxter

London, in der nahen Zukunft: Das Clarke-Institut hat auf der erdabgewandten Seite des Mondes ein gewaltiges Radioteleskop erbaut, das nach Signalen von fremden Welten suchen soll. Und tatsächlich finden sie nach einigen Jahren ein Signal, das aus dem Adlernebel stammt! Es ist schwach und...

10. Juni 2020 1 Likes

Haben Sie etwas verpasst?

Fünf Buch-Highlights aus den Lockdown-Monaten u. a. mit Stephen Baxter, Hao Jingfang und Patrick Tilley

Endlich haben die Buchhandlungen wieder geöffnet, endlich kann man wieder nach Herzenslust stöbern, ohne lediglich auf kleine Bilder und ein wenig Infotext in Onlineshops angewiesen zu sein! Doch die Auswahl ist riesig, schließlich sind, Corona hin oder her, in den letzten Monaten etliche...

15. April 2019

Die Aliens kommen

Stephen Baxter erzählt in „Die Venus-Invasion“ eine First-Contact-Geschichte der anderen Art

Es gibt kaum eine Spielart des Genres, in der Stephen Baxter nicht bereits brilliert hätte. Ob nun in der Hard-SF, in Alternativwelten („Das Ende der Menschheit“, im Shop...

10. Januar 2019 1 Likes

Stephen Baxter erzählt

Mit „Obelisk“ erscheint ein Erzählungsband des britischen Science-Fiction-Großmeisters

Es gibt kaum eine Spielart des Genres, in der Stephen Baxter nicht bereits brilliert hätte. Ob nun in der Hard-SF, in Alternativgeschichte mit Space Operas oder, zusammen mit Terry Pratchett, gar im Jugendbuch – Baxter hat in vielen Romanen gezeigt, dass er überall ein Meister sein kann. Nun...

4. Dezember 2017 3 Likes

Aller guten Dinge sind drei

Wie die marsianischen Kampfmaschinen unsere moderne Technologie beeinflusst haben

Heute kennen wir sie nur noch als stille, unbewegliche Denkmäler, die auf der ganzen Welt stehen; in New York, Melbourne, St. Petersburg, Berlin, und natürlich in Woking, wo 1907...

9. November 2017 2 Likes

Retro-Invasion

In Stephen Baxters „Das Ende der Menschheit“ kommen die Marsianer zurück

Sie kamen eines Nachts in Metallzylindern, die auf England fielen. Ihnen entstiegen Wesen von einer anderen Welt, die sich in gigantischen dreibeinigen Kriegsmaschinen die Erde (ok: das Vereinigte Königreich) untertan machen wollten. Die Menschen hatten ihren Hitzestrahlern nichts...

10. Oktober 2017

Das Hilfe-wir-werden-alle-sterben-Gewinnspiel

Wir verlosen 5x Stephen Baxters H.G.-Wells-Fortsetzung „Das Ende der Menschheit“

Frage: Was sitzt in einer dreibeinigen Blechbüchse und hat Schnupfen? Richtig: ein Marsianer, kurz nach der fehlgeschlagenen Invasion der Erde. Zweite Frage: Was sitzt in einer dreibeinigen Blechbüchse, ist immun gegen Schnupfen – und hat eine Mordswut im Bauch? Also Wut im Sinne von Alle-...

9. Oktober 2017

Das Ende der Menschheit ist nur der Anfang!

Die gedruckten Science-Fiction-Neuerscheinungen bei Heyne im Oktober

Auf „Der dunkle Wald“, die Fortsetzung von Cixin Lius Weltbestseller „Die drei Sonnen“ (im Shop), müssen wir leider noch ein wenig warten – doch die Wartezeit wird uns dank...

20. September 2017

Dream-Team

Die Zeit-Odyssee-Trilogie von Stephen Baxter und Arthur C. Clarke ist ab dem 28.9. wieder komplett im E-Book lieferbar

Stephen Baxter kann es nicht nur alleine, er kann es auch mit anderen: kaum ein zweiter SF-Autor kooperiert so oft und so gerne mit Kollegen wie der Brite, zuletzt mit Sir Terry Pratchett oder Alastair Reynolds...

15. Juli 2017 2 Likes

Stephen Baxters „Das Ende der Menschheit“ bei Heyne

Im Oktober 2017 erscheint die offizielle Fortsetzung von H. G. Wells Klassiker „Krieg der Welten“

Sie kamen in glänzenden Metallzylindern und landeten im Süden Großbritanniens – und sie kamen nicht in Frieden. Den Raumschiffen vom Mars entstiegen riesige dreibeinige Kampfmaschinen, deren Hitzestrahler alles in Schutt und Asche legten, was sich ihnen in den Weg stellte. Das Militär konnte sie...

17. Oktober 2016 1 Likes

Eine Chronik schwieriger Jahrhunderte

Stephen Baxter und Alastair Reynolds setzen mit „Die Medusa-Chroniken“ Arthur C. Clarke ein Denkmal

„Immerhin würde er ein Botschafter sein – zwischen dem Alten und dem Neuen – zwischen den Kreaturen aus Kohlenstoff und den Kreaturen aus Metall, die eines Tages die Oberhand gewinnen würden. Beide würden ihn brauchen in den schwierigen Jahrhunderten, die der Welt bevorstanden.“

So endet...

2. September 2015 3 Likes

Aliens, Zombies und Zeitmaschinen

Die Print-Neuerscheinungen bei Heyne im September 2015

Der Herbst ist da! Pünktlich zum Schmuddelwetter präsentieren wir euch die gedruckten Heyne-Neuerscheinungen im September, denn was wäre ein regnerischer Sonntag ohne ein gutes Buch, mit dem man es sich auf dem Sofa gemütlich machen kann?

...

2. März 2015 3 Likes

Steinfrühling

Der erste Band von Stephen Baxters „Nordland“-Saga

Der englische Besteller-Autor Stephen Baxter (im Shop) ist einer der wichtigsten, besten und innovativsten Hard-Science-Fiction-Schriftsteller unserer Zeit.

Auf Deutsch erscheint dieser Tage „...

20. Dezember 2014 2 Likes

Last-Minute-Galaxien zu Weihnachten

Drei Empfehlungen für den Weihnachtseinkauf auf den letzten Drücker

Wer kennt dieses Gefühl nicht: Die Adventszeit ist in einem Fingerschnipsen vorübergezogen, Weihnachten nähert sich mit rasender Geschwindigkeit und man hat – oh, du Schreckliche – noch immer nicht alle Geschenke besorgt. Allen, die noch auf der Suche nach einem Last-Minute-Geschenk sind,...

16. Dezember 2014 2 Likes

Visuelle Genre-Chronik

Guy Hales Sekundärwerk „Sci-Fi Chronicles“

Noch immer auf der Suche nach einem möglichst gehaltvollen und coolen Weihnachtsgeschenk, bevor’s langsam wirklich knapp wird? Vielleicht ist das hier ja etwas, mit dem man bei einem Genre-Fan für Bescherungs-Glücksmomente sorgen kann…

...

7. Oktober 2014 1 Likes

Per Ardua Ad Astra

Stephen Baxters Roman „Proxima“

Die rätselhafte Kernel-Technologie, die im Merkur-Gestein gefunden wurde, ermöglicht es in gut einhundert Jahren den Menschen, die das Sonnensystem kolonisiert haben, den Aufbruch zu den Sternen. Genauer: Menschen aus den von der UN regierten westlichen Ländern, nicht jedoch den Chinesen, denen...

RSS - Stephen Baxter abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.