Trailer: „The One“, „Infinitum: Subject Unknown“ & „Gaia“
Neues aus Kino und Stream
• 2019 hat der Brite John Marrs mit „The One – Finde dein perfektes Match“ (im Shop) einen großartigen Roman vorgelegt...
• 2019 hat der Brite John Marrs mit „The One – Finde dein perfektes Match“ (im Shop) einen großartigen Roman vorgelegt...
Marks (Kyle Allen) Leben läuft im wahrsten Sinne des Wortes routiniert ab. Er steckt in einer Zeitschleife fest und erlebt immer die gleichen sechzehn Stunden. Der junge Mann findet’s aber ganz in Ordnung und hat seinen Tagesablauf nahezu perfektioniert. Er hat’s nur noch nicht...
Lev Grossman ist ein veritabler Bestsellerautor, dessen „Magicians“-Trilogie (dt. „Fillory“ bei Fischer) ziemlich viele Leser auf der ganzen Welt gefunden hat. Der SyFy-Sender machte eine feine TV-Serie daraus, die fünf Staffeln lang bestens unterhielt. Jetzt...
• Dass man die „Murmeltier“-Formel auch für Action nutzen kann, ist nicht ganz neu (siehe Retroactive, Edge of Tomorrow oder Happy Death Day). So hemmungslos wie in „Boss Level“ ist es allerdings dann wohl doch noch nicht zelebriert worden....
Während wir auch an dieser Stelle noch Zeit damit verbringen, so manche spielerische „Altlast“ des letzten Jahres aufzuarbeiten, tut sich bislang noch recht wenig in Sachen neuer Titel. Das ist zwar für Januar nicht wirklich ungewöhnlich, doch umso mehr freuen wir uns auf handfestes Material,...
• „Warrior Nun“ basiert auf der ziemlich irren Comicserie „Warrior Nun Areala“ von Ben Dunn, in der es um Schwester Shannon Masters geht, die zu einem militärischen Orden aus Kriegernonnen und Magier-Priestern gehört, die die katholische Kirche verteidigen. In...
„Happy Deathday“ ist ein Fun-Splatter mit Betonung auf „Fun“, was bedeutet: Blutige Effekte gibt’s praktisch nicht. Was fad klingt, aber nicht ist. Denn Christopher Landon (Regie) und Ex-Comicautor Scott Lobdell (Buch) haben die übliche Slasher-...
Es gibt ja nun wirklich ein paar gute Zeitschleifenfilme außer „Und täglich grüßt das Murmeltier“, etwa „Retroactive“, „Happy Death Day“ oder „Triangle“, und auch „Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie“ (im Original schlicht „Before I Fall“) ist...
In seinem Romandebüt „Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle“ kombiniert der britische Reisejournalist Stuart Turton den Charme und die Tradition klassischer historischer Whodunit-Krimis aus seiner Heimat mit einer ganz eigenen Auslegung...
Es gibt sie noch, diese Trilogien, an deren Ende alle zufrieden sind. Da bekommen die Figuren ihr Happy End, die Leser eine mitreißende Lektüre und die Autoren leben in dem Wissen, alles richtig gemacht zu haben. Genau so eine Trilogie ist Ransom Riggs‘ fantastische Saga um...
Mit dem unabhängigen Produktionsstudio „Blumhouse Productions“ ist es schon ein Kreuz. Auf der einen Seite mischen die Mannen um Jason Blum seit über 10 Jahre günstig hergestellte, aber sehenswerte Perlen wie „Insidious“ (2010), „Sinister“ (2012) oder „The Purge – Die Säuberung“ (2013) unter die...
Spätestens seit 1993, als Bill Murray erstmals in der Zeitschleife des Murmeltiertags gefangen war, ist das Prinzip des Loops nicht nur Science-Fiction-Fans vertraut. Auf Netflix ging in diesem Jahr passend zum Groundhog Day am 2. Februar nun „Russian Doll“ (auf...
Die Zeitschleife ist zwar im Kern ein SF-Subgenre und eine Variation des Zeitreisethemas, wird aber eher selten (z.B. in Louis Morneaus angenehm hemmungslosen „Retroactive“) auch als Science-Fiction-Stoff präsentiert. Meistens wird das Opfer vom „Schicksal“ gedrängt, eine...
Die Zeitschleife ist zwar im Kern ein SF-Subgenre und eine Variation des Zeitreisethemas, wird aber eher selten (z.B. in Louis Morneaus angenehm hemmungslosen „Retroactive“) auch als Science-Fiction-Stoff präsentiert. Meistens wird das Opfer vom „Schicksal“ gedrängt, eine...
Diesmal flimmern zwei Kurzfilme der Spanierin Olga Osorio in der Kammer. Und in beiden geht es um Zeitreisen, aber auf höchst unterschiedliche Weise – auch im Ton. „Einstein-Rosen“ (9 Minuten) ist dabei die „light“ Variante. Hier sind es zwei Brüder, die sich...
Eigentlich ist schon mit dem Titlescreen oder zumindest den ersten Sekunden klar, dass diese Liebesgeschichte kaum gut ausgehen kann. Sonnenverhangener Nachmittag, ein Pärchen an einem idyllischen Steg, sie malt ein Bild, während er ihr (optional) eine Blume pflückt und sie ihm wiederum ein...
Zeitschleifen-Geschichten haben in der Regel einen sehr moralischen Kern, denn meistens muss sich der in der Schleife Gefangene ändern, um dem tückischen Teufelskreis zu entkommen. „Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie“...
Lauren Olivers „Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie“ (der im Original etwas schlichter „Before I Fall“ heißt) ist ein ziemlich erfolgreicher Roman, der auf dem „Murmeltier“-Prinzip beruht. Samantha hat alles. Sie ist hübsch,...
Besonders lange werden die Produzenten nicht überlegt haben, bevor sie Tim Burton die Verfilmung von Ransom Riggs Erfolgsroman angeboten haben. Es passt aber auch zu schön zusammen: Hier ein Roman, der vor Phantasie sprudelt, sich zwischen den Zeiten bewegt, originelle, ungewöhnliche Figuren zu...
Was würde man mit einer Zeitmaschine anfangen? Einen T-Rex jagen oder Hitler umbringen sind so ziemlich die Standardantworten, aber viel interessanter sind vielleicht die kleinen Dinge. Und seit es Bill Murray in „Und täglich grüßt das Murmeltier“ ganz ohne Zeitmaschine, aber mithilfe ihres...