Review

23. April 2022 2 Likes

„Später“ von Stephen King

Ein Pulp-Krimi und eine moderne Geistergeschichte vom König des Horrors

[Repost des Artikels vom 15. März 2021 aus Anlass der Taschenbuchveröffentlichung.]

***

Die wunderbare Hard Case Crime-Reihe präsentiert alte und neue Romane, in denen die puligen Traditionen und Tugenden des amerikanischen Krimi...

21. April 2022 2 Likes

Karmela Krimm: Roter Schnee

Diebe mit Drohnen im zweiten Album der Comic-Serie von Trondheim & Biancarelli

In der aktuellen französischen Comic-Serie „Karmela Krimm“ genossen die Titelheldin und ihre Partnerin einst den Ruf, die härtesten Cops von ganz Marseille zu sein. Dann schlugen sie bei einer Razzia über die Stränge, und Karmela nahm die Schuld allein auf sich, um die junge...

15. April 2022

Die KI und der „System Error“

Solveig Engels Science-Fiction-Debüt ist endlich erschienen

Ein Leben in Frieden und Sicherheit, wer träumt davon nicht? Der Umweg zur Utopie führt über die Verbrechensbekämpfung. Doch was wäre, wenn man Verbrechen verhindern könnte, bevor sie geschehen? Diese Aufgabe erledigt eine KI: Cyb. Doch jede Utopie hat ihren Preis.

...

14. April 2022 2 Likes 1

„The Innocents“: Schmerzhaft realistische X-Men-Variante

Ein wunderbarer Kinderfilm für Erwachsene

Die neunjährige Ida und ihre ältere Schwester Anna sind mit ihren Eltern in ein Appartmentkomplex gezogen. Weil ihre Schwester Autistin ist, muss Ida oft die Verantwortung übernehmen, allerdings sehnt sie sich natürlich nach Kontakt zu Gleichaltrigen. Da kommen Aisha und Ben gerade richtig. Ein...

14. April 2022

Mit der Draisine in die Zone

Auf dem Weg zu „Stalker“: „Die Wunschmaschine“ von Arkadi und Boris Strugatzki

Drei Männer, die sich in eine verbotene Zone begeben, um dort unter Lebensgefahr zu einem Ort zu gelangen, der die Erfüllung geheimer Wünsche verspricht – wem dieses Szenario bekannt vorkommt, hat entweder den legendären SF-Film „Stalker“ (1979) von Andrei Tarkowski gesehen oder...

13. April 2022

„Projekt Zukunft“ von Dirk Steffens

Zehn herausragende Wissenschaftler:innen im Gespräch

Um den Wert eines Dirk Steffens richtig einschätzen zu können, müsste man sich unsere Medienlandschaft mal ohne den smarten, trotz aller Negativnachrichten, die sich für viele Zuschauer:innen mit seinen Reportagen über Artensterben und anderen Katastrophen verbinden, irgendwie...

7. April 2022

„Monster“: Das Grauen hat viele Gesichter

Das Comic-Überwerk von Barry Windsor-Smith („Conan der Barbar“, „Wolverine: Waffe X“)

Barry Windsor-Smith zählt seit über einem halben Jahrhundert zur künstlerischen Elite des englischsprachigen Comics. Man könnte jetzt seine vereinzelten Storys über Dr. Strange, Iron Man, Daredevil, Machine Man, die X-Men oder das von ihm mitgeschaffene Duo Archer &...

4. April 2022 2 Likes

„Die Entdeckung der Unendlichkeit“ von Aeneas Rooch

Eine fesselnde Entdeckungsreise in die Tiefen exakter Wissenschaft

Jeder von uns kennt das sicher. Es gibt bestimmte Grundfragen mit fast schon moralischem Unterton, die sich jeder irgendwann stellt oder die man, gerne auch verbunden mit einer kleinen Prise Peinlichkeit, ungewollt gestellt bekommt. Zu diesen zählt ohne Zweifel, welches Fach man in der Schule...

1. April 2022

„Morbius“ – Dr. Jeykll und Mr. Vampire

Jared Leto spielt im Spider-Man-Spinoff als ginge es um den Oscar

Also wenn Ich richtig gezählt habe, gibt es nun drei filmische Superheldenuniversen: Das DCU, in dem Batman und Co auftreten, das MCU, in dem die Avengers existierten, Thor, Iron Man und Konsorten, aber irgendwie auch Spider-Man, und schließlich das SSU, das Sony-Spider-Man-Universe, in dem auch...

31. März 2022

„Moon Knight“ - Unkultige Adaption eines Kult-Comics

Marvel-Stangenware der Woche

Über Marvels Kinofilme oder TV-Serien zu schreiben bedeutet im Prinzip Eulen nach Athen zu tragen, denn geguckt wird der nonstop vom Fließband purzelnde Output des kalifornischen Konzerns sowieso, Marvel-Produktionen scheinen in den letzten Jahren ein wenig das Äquivalent zum kulinarischen...

30. März 2022 2 Likes

„Rabbits. Spiel um dein Leben“ von Terry Miles

Der geekige SF-Roman zum Podcast – für alle Fans von Matt Ruff & Ernest Cline

Der hochintelligente K hat ein Händchen für Muster und Diskrepanzen. Dafür bezahlte er in der Vergangenheit allerdings schon mit psychischen Anfällen und anderen Problemen. Gleichzeitig macht ihn seine Begabung zum idealen Spieler von Rabbits, einem Underground-Alternate-Reality-Game,...

28. März 2022

„ANNO: Mutationem“ – Cyberkickass

Cyberpunk-Indie mit dem Herz am rechten Actionfleck

So langsam dürfte selbst der härteste Fan ein wenig darüber staunen, wie häufig in den letzten Jahren gerade, aber nicht nur im Indie-Bereich Cyberpunk-Settings herhalten mussten, um ein Spiel mit typischer Action- oder Adventure-Mechanik vermeintlich interessanter zu gestalten. Um es daher...

27. März 2022

„Halo“ - Der Masterchief ist im Anmarsch

Nach vielen Jahren wurde der legendäre Ego-Shooter verfilmt

Früher mühten sich ambitionierte Filmemacher an Verfilmungen so genannter unverfilmbarer Romane wie James Joyces „Ulysses“ oder Thomas Pynchons „Gravity’s Rainbow“ ab, heute scheint es der Heilige Gral der filmischen Adaption zu sein, endlich eine gelungene Videospielverfilmung vorzulegen. Warum...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.