29. Juli 2022

„The bullet which struck me in Medan in ‘45“

Verblüffende Einsichten: Ein Bildband würdigt den Nachlass von Brian W. Aldiss

Wer stirbt, hinterlässt etwas. Als Brian W. Aldiss am Morgen nach seinem 92. Geburtstag nicht mehr aufwachte, verlor das Haus in Oxford, in dem er jahrzehntelang gelebt hatte, nicht nur seinen Bewohner, sondern auch sein gestalterisches Zentrum. Was blieb, waren all die Objekte...

29. Juli 2022 2 Likes

Le Guin Prize for Fiction

Die Nominierungen

Im Oktober 2021 wurde ein neuer Preis für „imaginative fiction“ ausgelobt, der Ursula K. Le Guin Prize for Fiction. Initiator ist der Ursula K. Le Guin Literary Trust, und schon das Preisgeld lässt aufhorchen. 25.000 $ werden fließen, das ist im Bereich Literatur kein...

28. Juli 2022

Trailer: „Samaritan“ und „Guillermo del Toros Pinocchio“

Neues aus Film und Stream

Sylvester Stallone kann man wohl als Protosuperhelden bezeichnen, der neben Arnold Schwarzenegger in den 1980ern zwar noch ohne Kostüm, aber doch deutlich überlebensgroß aufgepumpt den „all american hero“ in eine andere Dimension verschob. Ja, auf dem Papier verkörperte er...

27. Juli 2022 1 Likes

„The Pink Cloud“: Minimalistisches Sci-Fi-Drama aus Brasilien

Vor Corona gedreht, nicht wirklich Corona, aber trotzdem so was von Corona

The Pink Cloud“ fängt mit folgenden Hinweis an „Dieser Film wurde 2017 geschrieben und 2019 gedreht. Jede Ähnlichkeit zu aktuellen Ereignissen ist zufällig“. Beim Abspann ist dann klar, wieso der Hinweis nötig war. Der Film der Regisseurin und Drehbuchautorin Iuli...

26. Juli 2022

Neue Videos mit Rick und Morty

Die Webserie „Vindicators 2“ und ein PR-Clip für die Speedportal-Fußballschuhe

Als Fans der mächtig verrückten, herrlich finsteren und absolut fantastischen Science-Fiction-Animationsserie „Rick and Morty“ müssen wir leider immer wieder recht lange auf neue Folgen warten. Zum Glück landen in dieser Zeit des Darbens stets ein paar nette, oft auch...

26. Juli 2022

Banksy – Die illustrierte Geschichte

Ein Street-Art-Sachcomic von Francesco Matteuzzi & Marco Maraggi

Seit den 1990ern Jahren mischt Banksy mit seiner Street- und Performance-Art die internationale Kunst-Szene auf, teilweise führt er sie auch an der Nase herum oder genüsslich vor. Eine in den Louvre geschmuggelte Fake-Mona-Lisa mit Smiley-Lächeln an der Museumswand, das banksy-typische...

25. Juli 2022 2 Likes

Scribe Award 2022

Pat Cadigan siegt mit „Alien 3“ - nach dem Drehbuch von William Gibson

Wenn man nie Preise kriegt, schafft man sich einen eigenen. Das könnte das Motto der Leute gewesen sein, die den Scribe Award ins Leben riefen. Denn der sollte sich um „Lohnschreiber“ kümmern, die für die großen Medienuniversen à la Star Wars, Star Trek, Warhammer und Co....

24. Juli 2022

„San Diego Comic-Con“-Trailer-Show

Superhelden sowie „Sandman“ und „The End Is Nye“

In San Diego findet gerade die große Comic-Con statt, die seit Jahren eher eine PR-Veranstaltung für Hollywood & Co. ist. Comics finden nur noch am Rande statt, im Mittelpunkt stehen mehr ihre Filmadaptionen. So auch in diesem Jahr.

Marvel/Disney torpedierte die Fans mit Infos rund um...

23. Juli 2022

Atomkraft und Kalter Krieg

Hans Frey über die Anfänge der bundesdeutschen SF zwischen 1945 und 1968

Das Ende des Zweiten Weltkriegs bedeutete für die deutschsprachige Science Fiction eine Zäsur. Wie bei anderen Kulturfeldern war es zwar auch hier nicht möglich, den Schatten des Nationalsozialismus von heute auf morgen zu überwinden; von einer tatsächlichen „Stunde Null“ kann daher keine Rede...

23. Juli 2022

Erschienen: „Phantastisch!“ Nr. 87

Darin enthalten: Interviews mit François Baranger, Michael Schmidt und Michael Steinmann

Der Sommer hat uns fest im Griff, auch wenn wenig sommerliche Gefühle aufkommen wollen. Da ist es direkt beruhigend, wenn manche Dinge wirklich verlässlich sind. Etwa das regelmäßige Erscheinen des Magazins „Phantastisch!...

22. Juli 2022

Craig Schaefers „Die Geister von New York“

Ein düsterer fantastischer Krimi um das Schaffen von Edgar Allan Poe

2022 war ein wirklich aufregendes Jahr für Craig bzw. Heather Schaefer. Im März, genauer gesagt am Transgender Day of Visibility, stand für Schaefer das Coming Out als Trans und fortan als Heather Schaefer an, und im Juli gibt es nun die erste Veröffentlichung...

19. Juli 2022

„Pickmans Modell“ von H. P. Lovecraft & Ulf K.

Gemaltes Grauen: Der neueste Band der Comic-Reihe „Die Unheimlichen“

In der Reihe „Die Unheimlichen“, die seit 2018 von Künstlerin Isabel Kreitz herausgegeben wird, adaptierten deutschsprachige Comic-Stars klassische Horrorliteratur mit einem eigenen Ansatz und Dreh. Ralf König hat sich schon...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.