29. April 2022

Neal Adams (1941–2022)

Die Comic-Legende ist im Alter von 80 Jahren gestorben

Der Amerikaner Neal Adams war nicht nur ein Comic-Neuerer im Superheldenbereich, der Künstler des spektakulären Comic-Kampfes zwischen Superman und Muhammad Ali oder einer der wichtigsten Batman-Zeichner aller Zeiten. Er kämpfte...

28. April 2022

TV-Serie: „Dune: The Sisterhood“

Johan Renck führt Regie

Von der „Dune“-Prequel-TV-Serie „Dune: The Sisterhood“ hat man schon länger nicht gehört, was in hohem Maße mit der Corona-Pandemie zu tun haben dürfte. Bereits 2019 bekam die Reihe grünes Licht, und dann wurde alles schwierig auf der Welt. Jetzt, nachdem Denis Villeneuves...

28. April 2022

Puppengore, Virenterror und ein Zombie in der Grube

Science-Fiction auf dem 9. Hard:Line International Film Festival

Auch dieses Jahr war Regensburg Anlaufpunkt für Liebhaber von besonderen Filmen, denn das Hard:Line-Festival eröffnete zum neunten Mal die Pforten. Etwas ungeschickt war, dass man dem Fantasy Filmfest terminlich erneut eng auf die Pelle rückte beziehungsweise mit dessen Terminen zu den...

27. April 2022

Das große „Stalker“-Gewinnspiel

Wir verlosen 5 x die Neuausgabe des bahnbrechenden Strugatzki-Romans

Mit ihrer Erzählung „Picknick am Wegesrand“ haben Arkadi und Boris Strugatzki einen Meilenstein nicht nur in der Science-Fiction, sondern in der russischsprachigen Literatur überhaupt gesetzt. Mit Andrei Tarkowskijs Verfilmung Stalker wurde die...

27. April 2022

„Flux Gourmet“ - neuer Trailer

Das große Fressen

Wenn Peter Strickland einen neuen Film macht, darf man schon mal gespannt sein. Denn der 1973 geborene Brite gehört zu den wenigen idiosynkratischen Filmemachern unserer Zeit, er ist jemand mit einer eigenen Handschrift, wiederkehrenden Motiven und Mustern, ein Ausnahmekünstler...

26. April 2022 2 Likes

Neko Case: „Oh, Shadowless“

Wenn Stofftiere träumen

Die erste Begegnung mit Neko Case haben viele Leute vermutlich über „Challengers“ gemacht, einen Song, den The New Pornographers 2007 aufnahmen – und der anschließend öfters in Film und Fernsehen auftauchte, nicht zuletzt in einer sehr frühen Episode von...

26. April 2022 1 Likes

„DMZ“: New York als Gefängnis. Das hatten wir doch schon mal?

Eine neue Miniserie nach DC-Vorlage sieht gut aus, mehr aber nicht

DMZ. Das ist nicht etwa der Name eines Hip-Hop-Musikers, sondern die englische Abkürzung für demilitarized zone, also eine Zone, in der es kein Militär, oft aber auch keine öffentliche Ordnung gibt. So eine DMZ ist in der gleichnamigen Verfilmung des DC-Comics Manhattan, die...

25. April 2022

Die Nebelhörner der Gelassenheit

Oder: Was tun, wenn die Welt davonzurasen scheint?

Draußen herrscht schönstes Micky-Maus-Wetter; die Sonne giggelt und kichert vom Himmel, als wollte sie sagen: „Ihr werdet schon sehen! Los, meine Jammerhasen und zahllosen Follower, bügelt euch die Sorgenfalten aus dem Gesicht, die Zukunft ist schon verschickt, bald klingelt es an eurer Tür und...

24. April 2022 2 Likes

Bunte Dystopie: „Catwoman - Lonely City“

Ein Ausnahmecomic von Eisner-Gewinner Cliff Chiang

Als Panini-Redakteur rauschen Monat für Monat eine Menge Comics mit Batman und Co. durch mein System. Doch als ich vor und nach dem Jahreswechsel die ersten Kapitel von Cliff Chiangs neuer Comic-Miniserie „Catwoman: Lonely City“ las, deren Auftaktband dieser Tage auf Deutsch...

24. April 2022

Erster Trailer: „Night Sky“

Tor zu einer anderen Welt

Sissy Spacek („Carrie“ und tausend andere) und J.K. Simmons („Whiplash“) sind ein altes Paar, das auf seiner Farm ein riesiges Geheimnis verbirgt: Dort gibt es nämlich vergraben im Boden eine seltsame Kammer, von der aus man eine fremde Welt sehen (und betreten?) kann. Man ahnt, was passieren...

23. April 2022 2 Likes

„Später“ von Stephen King

Ein Pulp-Krimi und eine moderne Geistergeschichte vom König des Horrors

[Repost des Artikels vom 15. März 2021 aus Anlass der Taschenbuchveröffentlichung.]

***

Die wunderbare Hard Case Crime-Reihe präsentiert alte und neue Romane, in denen die puligen Traditionen und Tugenden des amerikanischen Krimi...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.