Horrorhaus
Kings Villa in Bangor, Maine, wird Museum und Schreibwerkstatt
Offenbar hat Stephen King „Kill Creek“ gelesen, das Werk seines Kollegen Scott Thomas. Darin versammeln sich nämlich vier Horrorautoren für einen PR-Gag in einem Spukhaus...
Offenbar hat Stephen King „Kill Creek“ gelesen, das Werk seines Kollegen Scott Thomas. Darin versammeln sich nämlich vier Horrorautoren für einen PR-Gag in einem Spukhaus...
2009 erschien auf beinahe allen gängigen Plattformen eine Version eines der vermutlich besten Lizenspielen aller Zeiten, das aber wieder im Strudel der Zeit verschwand… Dabei handelt es sich um „Ghostbusters: The Video Game“, das sich nicht nur wie ein lange in Arbeit...
Wer als Abwesenheitsnotiz schreiben kann: „Ich bin für eine Weile nicht auf dem Planeten“, hat wahrscheinlich den coolsten Beruf der Welt, Astronautin nämlich! Wie dieser Beruf tatsächlich aussieht, und was der Aufenthalt auf der Internationalen Raumstation mit einem Menschen macht, darüber...
Der Hardcover-Band „Unruhige Geister und stille Gefährten“ versammelt mehrere Comic-Kurzgeschichten von Manga-Meister Jiro Taniguchi (1947–2017), aber auch allerhand...
Ein elektronisches Gehirn ist auf einem entlegenen Planeten abgestürzt, und es gibt nur eine Person, die es zuverlässig bergen kann – die jedoch hat sich in einem interstellaren Krieg der falschen Seite angeschlossen. Diese simple Ausgangsidee genügt Iain M. Banks, um mit „...
„Und so steige ich hinauf, in die Dunkelheit dort drinnen oder ins Licht.“ Selten hat sich der letzte Satz einer Geschichte so in das Gedächtnis der Leserinnen eingebrannt wie der aus Margaret Atwoods „Der Report der Magd“. Ist der Wagen der Augen Desfreds Ticket in die Freiheit...
In Lille (Frankreich; 25. & 26. Oktober) und Köln (31. Oktober und 1. November) findet zum sechsten Mal ein Filmfestival statt, das sich Philip K. Dick widmet, einem der renommiertesten Autoren des Science-Fiction-Genres. Auf dem Festival...
„The Keeping Room“ von Daniel Barber spielt gegen Ende des amerikanischen Bürgerkriegs und ist kein Science-Fiction-Film. Es ist auch kein Western, jedensfalls wenn man damit eine typische „Pferde-Oper“ meint. Und dennoch hat der Film einen markanten...
Die Frankfurter Buchmesse 2019 steht vor der Tür, und mit ihr wie jedes Jahr auch der BuCon, dem mittlerweile traditionellen Fantastik-Buchmessecon am Messesamstag in Dreieich bei Frankfurt am Main.
...
Ach, es ist zum Haareraufen (wenn man noch welche hat)! Schon wieder tot, aber eine Runde geht noch – schließlich weiß ich diesmal genau, woran es gehapert hat und schaff im nächsten Anlauf auch den Boss. So oder ähnlich geht das häufig mit sogenannten Rogue-like-Games, in denen ein häufiges...
Das auch Autoren nur Menschen sind, dürfte klar sein, Menschen, die eben auch Fehler machen, ebenso. Dass nach Autoren Preise benannt werden ist nicht selten, schließlich hat das Werk dieser Menschen meist viele andere Menschen bewegt. Oft genug steht das Werk auch für etwas, ein spezielles...
Das ist jetzt mal eine Serien-News, bei der sogar ich feuchte Augen vor Freude bekomme!
Aber erstmal für Neueinsteiger: Beim 1988 veröffentlichten „Maniac Cop“ handelt es sich um ein wildes Horror-/Copthriller-Gemisch, das von Vollblut-Polizist...
Unter dem Titel „Forward“ hat Amazon kürzlich eine Original-Storysammlung aus sechs englischsprachigen Kurzgeschichten-Singles veröffentlicht, die als E-Book und als Hörbuch-Download bereitstehen. In den Science-Fiction-Erzählungen werfen sechs...
2016 ging eine atemberaubende Mission der ESA zuende, als die Sonde Rosetta den Lander Philae aussetzte, der anschließend auf dem Kometen 67P/Churyumov–Gerasimenko landete. Bei der Landung klappte dann leider nicht alles, dennoch hatte die Sonde...
Alle reden über den Joker – lasst uns über seinen ewigen Gegenspieler Batman sprechen! Und zwar aus gegebenem Anlass. Um den Jahrtausendwechsel herum legten der englische Autorengott und Futurologe ...