7. Mai 2018

Lando rockt

Donald Glover führt durch den Millennium Falcon

Okay, genau genommen rappt Lando-Darsteller Donald Glover in seinem neuen satirischen Musikvideo „This Is America“, und es geht auch nicht um Röcke, sondern um Capes, wenn er in einem anderen Clip auf einer kleinen Tour durch das Innere des Millennium Falcon...

7. Mai 2018 2 Likes

Freiwillige Überwachungsanlagen

Die Ausstellung „Faceless“ zeigt wie überwacht wird und wir uns überwachen lassen

Vielleicht ist es schon zu spät. Vielleicht haben wir uns jahrelang schon viel zu sehr in den Schoß der sozialen Medien begeben, haben uns viel zu vertrauensselig verhalten, viel zu viele Daten preisgegeben, um das Rad der Geschichte noch zurückdrehen zu können. Zumal die immer intensiver...

5. Mai 2018 2 Likes

Tschechows Handschuh

Ein Kommentar über das Ende von „Avengers: Infinity War“ und das hinterstehende Kalkül

„Avengers: Infinity War“ ist seit dem 26. April in den deutschen Kinos und bricht Rekorde weltweit. Gerade das „mutige Ende“ wird häufig gelobt, ebenso wie die Bereitschaft, Altgedientes loszuwerden. Aber wen hat das Ende nun wirklich überrascht? Den Reaktionen im Kinosaal nach zu urteilen ganz...

5. Mai 2018

Die Karten im Universum werden neu gemischt

Eine Leseprobe von Andreas Brandhorsts preisgekröntem Roman „Das Artefakt“

Andreas Brandhorst ist ein Phänomen. Als Übersetzer der Scheibenwelt-Romane übertrug er den einzigartigen Humor und den Sprachwitz von Terry Pratchett ins Deutsche, er übersetzte die Werke von Science-Fiction-Größen wie David Brin, Iain Banks und Gregory...

5. Mai 2018

Schmuggelware ohne Schnörkel

Mike Brooks SF-Romandebüt „Dark Run“

Mike Brooks, britischer Autor, DJ, Warhammer-Enthusiast, Katzenliebhaber und Punk-Rocker mit turmhoher Irokesenfrisur, schreibt seit einigen Jahren Antihelden-Science-Fiction für alle Fans von „Firefly“. Sein erster Roman „Dark Run“ ist...

4. Mai 2018 3 Likes

Galaktische Imperien und irdische Probleme

Die Highlights des Heyne-Science-Fiction-Programms im Herbst 2018/19

Der Trend scheint ungebrochen: Die Nachfrage nach Science-Fiction und utopischen Stoffen steigt, und immer mehr Autoren setzen sich mit Zukunftsszenarien auseinander. Im Heyne-Science-Fiction-Programm für den Herbst und Winter 2018/19 spiegelt sich das wider: Ein gewaltiges Epos wie Christopher...

4. Mai 2018

PC Building Simulator

The Irregular Corporation bedient das nächste unkonventionelle Simulationsbedürfnis

Ob Busfahren, Gärtnern oder Ponyreiten - vieles, was sich zwischen Beruf und Freizeit einpendelt, kann und wird mittlerweile virtuell simuliert und erfolgreich an zahlungswillige Kunden gebracht. Was man daraus bei zumindest manchen vielleicht eher fragwürdigen Titeln über das Spielverständnis...

4. Mai 2018 1 Likes

Gestaltwandler im Internetzeitalter

Wieland Freunds „Krakonos“ ist ein kritischer Kommentar zur High-Tech-Welt

Wieland Freund ist ein alter Hase im Literaturbetrieb. Er ist Journalist, Übersetzer und erfolgreicher Kinderbuchautor („Gespensterlied“, „Wecke niemals einen Schrat!“). Sein neuestes Werk wurde auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Ebenfalls...

2. Mai 2018

Eine sündige Stadt?

„Castle Rock“ – neuer Trailer der Stephen King-Show

In Castle Rock möchte man nicht wohnen, soviel ist sicher. Denn in und um dieses kleine Nest hat Stephen King (im...

2. Mai 2018 4 Likes

Blauer Killer, blaues Einhorn

Brutaler Krimi mit Kniff: Die erste Staffel der Comic-Adaption „Happy!“ auf Netflix

Der Schotte Grant Morrison gilt als einer der einflussreichsten Comic-Autoren seiner Generation, der Batman, den X-Men, Superman, der Justice League und vielen anderen US-Helden seinen Stempel aufdrückte. Zugleich kanalisierte er allerhand abgefahrene bis bemerkenswerte Science-...

2. Mai 2018 3 Likes

Erst das Fressen, dann die Moral

Die Aufbau-Simulation „Frostpunk“ macht uns zum eiskalten Survival-Strategen

An Survival-Games, die uns mit moralischen Entscheidungsdilemmata, beinhartem Ressourcenmanagement und dystopischen Gesellschaftsentwürfen fesseln, fehlte es in den letzten Jahren keineswegs. Aber Titel, die alle drei genannten Faktoren gleichermaßen im Fokus behalten und sie zu einem stimmigen...

2. Mai 2018 4 Likes

Leseliste

Die Nominierungen für den Locus Award 2018

Die Locus Science Fiction Foundation hat gerade die Nominierungen für den Locus Award 2018 bekanntgegeben. Die Titel werden durch eine Umfrage unter den Lesern des renommierten SF-Fachmagazins ermittelt, das seit 1968 einen Überblick über die fantastische Literatur vor allem im...

2. Mai 2018 3 Likes

Heimkino-Highlights im Mai

Neues und Altes jenseits des großen Saals

Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!

 

...

1. Mai 2018

Die kleine Alternative

„Ant-Man and the Wasp“ - Neuer Teaser und Trailer

Wer nach „Avengers: Infinity War“ aus dem Kino wankte, weil es einfach zu viel von allem war, darf nun auf die kleine Alternative hoffen. Nach einem netten Teaser, in dem sich die Heldendarsteller aus AIW fragen, wo denn Ant-Man und The Wasp beim großen Gemetzel gegen Thanos waren, folgte der...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.