15. April 2018 1 Likes

TV-Tipp

„Hard Sun“ im ZDF und in der ZDF-Mediathek

Bereits seit dem alten Hollywood tobt er, der ewige Kampf zwischen Kunst und kommerziellem Interesse, zwischen Regisseur und Produzent. Letzterer nimmt dabei in der öffentlichen Wahrnehmung stets die Rolle des geldgeilen Verächters ein, der Regisseur die des leidenden Opfers. Das mag in vielen...

14. April 2018 1 Likes

Break the Cycle, Morty!

Der Serienwahnsinn „Rick and Morty“ macht auch auf der Playstation als VR-Game Spaß

Zu Rick and Morty als aktuell vielleicht bissigsten Comicsatire-Show überhaupt muss man eigentlich nichts mehr sagen. Wer die von Dan Harmon und Justin Roiland ersonnene Serie um den völlig irren Erfinder Rick und seinen tapsigen Teen-Enkel Morty nicht kennt, braucht eigentlich nicht...

14. April 2018 2 Likes

„Die Apokalypse kann überall toll aussehen“

Im Gespräch mit Olivia Vieweg, Autorin und Zeichnerin des verfilmten Zombie-Comics „Endzeit“

Olivia Vieweg studierte an der Bauhaus-Universität in Weimar und machte dort 2011 mit dem Comic „Endzeit“ ihr Diplom im Bereich Visuelle Kommunikation. Die bunte, aber brutale Bildergeschichte über zwei junge, äußerst unterschiedliche...

13. April 2018

Und Action!

Eine exklusive Leseprobe aus Douglas E. Richards Roman „Split Second“

In unserem Ausblick hatten wir Ihnen Douglas E. Richards Science-Thriller „Split Second“ (im Shop) bereits vorgestellt. Für alle, die noch...

13. April 2018 1 Likes 1

So schön kann Stille sein

„A Quiet Place“ – Der neue Sci-Fi-Horrorfilm

Stille ist ein unverzichtbares Gut bei der Entwicklung der menschlichen Psyche. Wir brauchen Ruhe, um uns geistig entfalten zu können und wenn diese einem Mensch vorenthalten bleibt, wird er nachweislich verrückt. Wie wichtig Stille ist – und welch immenses Stilmittel sie ist – zeigt uns auch...

13. April 2018 1 Likes

Rätselhaft

„Picnic at Hanging Rock“ – die Miniserie von Amazon

Picknick am Valentinstag“ ist einer dieser Filme, dessen Wirkung gerne mal ein lebenlang anhält. Es gibt Bilder, die sich eingeprägt haben, eine gewisse Atmosphäre, vor allem wohl bei den Zuschauern, die vorher keine Ahnung hatten, was da kommt. Es sind vor allem Bilder von...

12. April 2018 1 Likes

One last time

„Interstellar Civil War – Guardians Of The Future“: Albert Pyun ist zurück – (vielleicht) zum letzten Mal!

Es ist gut möglich, dass der Name Albert Pyun heutzutage erstmal Schulterzucken auslöst. Bei einem Blick auf die Filmographie sollte allerdings ein „Ach, ok!“ folgen, denn selbst wenn man Pyun vielleicht nicht bewusst wahrgenommen hat, dürften über seine Filme wohl viele schon...

11. April 2018

Krawall im Crossover-Kerker

„Rick and Morty“ meets „Dungeons & Dragon“ – von Patrick Rothfuss

Vermutlich noch dieses Jahr startet die offizielle Comic-Serie zur wundervoll überdrehten, skrupellos scharfzüngigen und zugleich tierisch smarten Science-Fiction-Erwachsenentrickserie „Rick and Morty“ auf Deutsch. Und wer weiß? Vielleicht kriegen wir hierzulande dann ja auch...

10. April 2018 1 Likes

Psychogalaktisch

Asimovs „Foundation“ landet bei Apple

Ende Juni 2017 war bekannt geworden, dass die Produktionsfirma Skydance Television, David S. Goyer (Batman, Ghost Rider und Blade) und Josh Friedman (u.a. Spielbergs War Of The...

10. April 2018

Überwinden Motten das Raum-Zeit-Kontinuum?

Wie immer eine Klasse für sich: Eugen Egners „Die wahren Zusammenhänge“

Beobachten verkleidete Außerirdische die Menschheit? Welche Rolle spielt angsterweckendes Gras beim Besuch entlegener Inseln? Ist es möglich, dass ein Seelenteil „verderben“ kann, weil sich dort ein Parasit eingenistet hat? Fragen wie diese beschäftigen Eugen Egner in seinem aktuellen...

10. April 2018 1 Likes

… der hat Zähne

„The Meg“ – Der Transporter legt sich mit einem Urzeithai an

Wir haben ein Problem mit Viechern, die aus welchem Grund auch immer GROSS geworden sind. King Kong, Tarantula, Formicula, das sind klassische Vorläufer, aber auch Godzilla und alle Dinos gehören dazu. Mit dem Auftauchen der Riesen geht eigentlich immer das Thema  Hybris einher, denn...

10. April 2018 1 Likes

Der Duft der Anderen

„Pheromon. Sie riechen dich“ dreht sich nicht nur um die Macht der Sexuallockstoffe

Manchmal ist es die Aufmachung, die einem zuerst auffällt. Schon das Buchcover ziert eine bunt schillernde Honigbiene auf schwarzen Grund, die einem Pop Art-Gemälde  entsprungen zu sein scheint. Vielleicht wird hier auch mit dem Betrachter gespielt, vielleicht sieht er die Biene durch...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.