18. Januar 2018 2 Likes

Rise and Fall

Preview: „Civilization VI“ erhält sein erstes großes Add-on

Schon seit über einem Jahr dürfen Aufbau-Strategen mit Civilization VI, dem jüngsten Ableger der seit Jahrzehnten legendären PC-Reihe, mal wieder ganze Weltreiche errichten und diese durch alle Widrigkeiten und Epochen der Menschheitsgeschichte führen. Mit...

18. Januar 2018 1 Likes

Soziale Gerechtigkeit

Bald: Neue RoboCop-Comics von Brian Wood

Brian Wood schrieb schon eigenständige SF-Comics wie  „DMZ“, „Starve“ und „The Massive“, aber auch Franchise-Werke aus den Universen von „Star Wars“ , „Aliens“ oder „EVE“. Jetzt steht die nächste Auftragsarbeit für den Amerikaner an, und...

18. Januar 2018 2 Likes

Jeder ist sich selbst der Nächste

Trey Edward Shults zeigt in „It Comes at Night“ eine Welt ohne Mitmenschlichkeit

Ein Titel wie ein Horrorthriller, der eine Bedrohung ankündigt, ein wie auch immer geartetes Etwas, das des Nachts sein Unwesen treibt. Das Trey Edward Shults „It Comes at Night“ zudem fast ausschließlich in einer Hütte im Wald spielt, lässt ihn erst recht wie ein Epigone unzähliger Filme machen...

17. Januar 2018 2 Likes

Wenn nicht sein darf…

„The 100“ – In Fan-Fiction lebt Lexa wieder

Wir haben hier schon oft „The 100“ erwähnt und mit Lob überschüttet und halten auch weiter an der Serie fest, die – trotz mancher Probleme im Detail – doch eine ziemlich packende postapokalyptische Story erzählt und auch vor finsteren...

16. Januar 2018

Nochmal ganz königlich

Square Enix bringt schon bald eine Royal Edition zu „Final Fantasy 15“ in die Läden

Manche Spiele-Kuh lohnt auch noch lange nach Veröffentlichung gemolken zu werden. Jüngstes Beispiel: Final Fantasy 15, das wir an dieser Stelle nicht nur im Vorfeld wie kaum einen anderen Titel ausgiebig begleitet haben (hier...

16. Januar 2018

Wann ist der Mensch ein Mensch?

„Before We Vanish“ – Science-Fiction von Regie-Maestro Kyioshi Kurosawa

Kyioshi Kurosawa war spätestens seit dem natürlich längst von Hollywood geremakten „Pulse“ (2001) für einige Jahre eines der Aushängeschilder des neuen, „J-Horror“ genannten, japanischen Gruselfilms, der innerhalb und außerhalb der Landesgrenzen kräftig für Angst und Schrecken sorgte. Kurosawa...

15. Januar 2018 2

WTF?

Draußen im Universum gibt es vermutlich einiges – aber nicht alles

Heute geht es um KIC8462852. (Bitte lesen Sie weiter. Ich schwöre, dass das weder mit Computerprogrammierung noch mit Landschaftsvermessung zu tun hat. Das würde ich Ihnen niemals antun – es sei denn, diezukunft.de erhöht mein Honorar dramatisch.)

Gottlob gibt es unter den vielen, vielen...

15. Januar 2018 2 Likes

Jens Lubbadeh zu Gast im Otherland

Am 18.1. ist der „Neanderthal“-Autor beim „Gatherland“-Plauderabend in der geekigsten Buchhandlung Berlins

Jeden dritten Donnerstag im Monat veranstaltet die Otherland-Buchhandlung in Berlin einen Plauderabend, zu dem Autoren eingeladen werden, die dort nicht nur Gelegenheit bekommen, über ihren aktuellen Roman zu sprechen, sondern sich ganz allgemein mit ihren Fans unterhalten. Diesen Monat steht...

15. Januar 2018 3 Likes

Schwere Geburt

„The Handmaid's Tale“ - Erster Trailer für die 2. Staffel

Man darf wohl mit Fug und Recht behaupten, dass keine Science-Fiction-Serie der letzten Jahre eine vergleichbar umfassende Wirkung hatte wie die Adaption von Margaret Atwoods klassischer Dystopie „...

15. Januar 2018 3 Likes

Hoffnungsvoll in eine dunkle Zukunft

„Black Mirrors“ - Die vierte Staffel im Blickpunkt

Dass wir bei diezukunft.de für technologischen Fortschritt einstehen, sollte jedem ersichtlich sein. Dass wir bei den rasanten Entwicklungen jedoch schnell den Überblick verlieren können, passiert wohl jedem von uns. Um unsere Moral in einer technisierten Welt zu sichern, muss uns hin...

14. Januar 2018 2 Likes

Making Monsters

Dontnod gibt mit einer vierteiligen Webserie Einblicke in die Produktion ihres Gothic-Adventures „Vampyr“

Schon länger schmieden die Life is strange-Macher von Dontnod ihr nächstes heißes Eisen, das unter dem Titel Vampyr tief eintaucht in die Zeit des viktorianischen London und uns eine famose Gothic-Story um Vampire erleben lässt (wir...

14. Januar 2018

The Dark Knight Reconstructed

Lars Banholds Sachbuch „Batman: Re-Konstruktion eines Helden“

Vor rund zehn Jahren veröffentlichte Lars Banhold seine Abschlussarbeit „Batman – Konstruktion eines Helden“ in Buchform, womit der Christian A. Bachmann Verlag zugleich seine Reihe „yellow. Schriften zur Comicforschung“ startete. Im Schatten von Christopher Nolans Filmkracher „The Dark Knight“...

14. Januar 2018 2 Likes

Wurmlöcher und Zeitschleifen

„Einstein-Rosen“ und „reStart“ von Olga Osorio

Diesmal flimmern zwei Kurzfilme der Spanierin Olga Osorio in der Kammer. Und in beiden geht es um Zeitreisen, aber auf höchst unterschiedliche Weise – auch im Ton. „Einstein-Rosen“ (9 Minuten) ist dabei die „light“ Variante. Hier sind es zwei Brüder, die sich...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.