12. Februar 2018 2 Likes

Zu spät, Tesla!

Leider nur der zweite Platz für Elon Musk und sein Space-Cabrio: Lada Niva war schon 2010 im All

… wenn auch nur in einem Kurzfilm. 2010 gewann Florian Friedrich Dünzen von der Hochschule für Fernsehen und Film München einen Wettbewerb der Kunsthochschule für Medien in Köln mit drei Werbeclips für den „Lada Niva – Roskosmos Edition“ (natürlich mit Allradantrieb). Darin transportieren zwei...

12. Februar 2018 3 Likes

Wasser als Herausforderung

„Shape of Water - Das Flüstern des Wassers“: Im Gespräch mit Production Designer Paul D. Austerberry

Als Production Designer und Art Director hat Paul D. Austerberry Einfluss auf das Aussehen und das Ambiente vieler Hollywood-Filme – die großen Drehorte und Kulissen liegen dabei genauso in seiner Verantwortung wie ihre detailreiche, akkurate Ausstattung. Unter anderem...

12. Februar 2018 5 Likes

Frauenbewegung unter Strom

„Die Gabe“ von Naomi Alderman ist verstörend, aufrüttelnd und jetzt schon ein Klassiker

Vor einigen Wochen saß ich am frühen Abend, es war schon dunkel, an der Trambahnhaltestelle, als mich ein Mann ansprach – weiß, Mitte 40, angetrunken. Er fragte, wie er von hier aus zum Hauptbahnhof käme. Ich erklärte ihm, wo er umsteigen müsse, und wandte mich wieder meinem Buch zu. Doch für...

11. Februar 2018 3 Likes 2

TV-Tipp - Montag 12. Februar

„Der gekaufte Tod“ auf Arte

Es ist schon ziemlich beachtlich, was der französische Regisseur Bertrand Tavernier da 1980 nach dem bereits 1974 veröffentlichten Roman von D.G. Compton auf die Leinwand brachte. Denn in „Der gekaufte Tod“ geht es um eine nahe Zukunft, in der...

11. Februar 2018

Jóhann Jóhannsson (1969-2018)

Der isländische Filmkomponist („Arrival“) ist tot

Er sorgte für frischen Wind in einer Szene, die seit Jahrzehnten von John Williams und Hans Zimmer dominiert und geprägt wird, und man hatte allen Grund, ihn als Hoffnungsträger zu feiern. Gestern ist der isländische Filmkomponist Jóhann Jóhannsson im Alter von nur 48 Jahren in Berlin gestorben...

11. Februar 2018

Fruchtbare Ruinen

Zwei SF-Romane bei Arctis

Den 1971 in Stockholm geborenen Jerker Virdborg kennt man hierzulande u. a. für die Romane „Eis“ (2005) und „Felsland“ (2010). Bei Arctis erschien nun sein neuestes Werk „Sommer, Schwester“ in der Übersetzung von Wolfgang Butt auf Deutsch, das eindeutige Science...

10. Februar 2018 1 Likes

Fünfjahresplan

„Hard Sun“ erzählt von der Prä-Apokalypse

Agyness Deyn als Detective Inspector Elaine Renko und Jim Sturgess als Detective Chief Inspector Charlie Hicks sind wahrlich nicht zu beneiden, denn sie haben erfahren, dass die Welt in fünf Jahren untergeht. Diese Information gilt es nun „einzufangen“, bevor...

10. Februar 2018 2 Likes

(Cyber-) PUNK!

„That's It“ von Gakuryû „Sogo“ Ishii

Wer je die frühen (Cyber-)Punkfilme von Sogo Ishii (eigentlich Toshihiro Ishii, alternativer Künstlername: Gakuryû Ishii) gesehen hat, weiß in etwa, was in „That’s It“ auf ihn zukommt. Denn es waren Streifen wie „Crazy Thunder Road“ (1980) und vor allem „...

10. Februar 2018 4 Likes

Der Tag, an dem die Mona Lisa verschwand

Tal M. Kleins Debüt „Der Zwillingseffekt“ könnte einer der coolsten Science-Fiction-Romane des Jahres werden

„Tod der Mona Lisa durch Teleportation!“                        

Das ist die Schlagzeile, mit der der israelisch-amerikanische Autor Tal M. Klein sein rasantes Abenteuer rund um den KI-Coach Joel Byram einläutet. Die Geschichte spielt in der nicht mehr ganz so nahen Zukunft – genauer...

9. Februar 2018

Blockbuster im Taschenformat

„Final Fantasy 15“ jetzt auch für Mobil erhältlich

Ok, jetzt ist das Thema aber wirklich mal durch, oder? Nach zig Artikeln zu Final Fantasy 15, das uns bereits seit über zwei Jahren auf dieser Seite mit diversen Vorberichten, Ablegern, Filmen, Serien oder Versionen beschäftigt hat (...

9. Februar 2018 1 Likes

Vorhang auf für Takeshi Kovacs

Eine Leseprobe von Richard Morgans Kultroman „Altered Carbon – Das Unsterblichkeitsprogramm“

Haben Sie die letzte Woche jede freie Minute vor dem Fernseher verbracht, um „Altered Carbon – Das Unsterblichkeitsprogramm“ auf Netflix zu verfolgen? Sind Sie inzwischen mit allen Folgen durch und können kaum erwarten, wie es weitergeht? Wie wäre es, sich die Zeit des Wartens einfach mit...

9. Februar 2018 2 Likes

Des Astronauten Sohn

„Der kleine Major Tom“ bringt Kindern das Weltall näher

Hand aufs Herz: Obwohl David Bowie 1969 die Figur des melancholischen Raumfahrers Major Tom erfand und besang, ist es doch Peter Schillings Hitsingle, die bis heute bei vielen Deutschen einen Ohrwurm hervorruft. Falls Sie ihn noch nicht haben, lesen sie bitte folgende Worte: „Völlig losgelöst...

8. Februar 2018

Remake in Überbunt

Die Neuauflage von „Secret of Mana“

Gerade hierzulande wird der Aufstieg des Action-RPGs gerne mit Secret of Mana in Verbindung gebracht, das 1993 für das Super NES erschien. Wie lange das her ist, kann man schon daran ermessen, dass der Titel noch von Square (ohne Enix!) herausgebracht wurde. Oder man hat sich ein Super...

8. Februar 2018

Schwarze Masse aus dem All

Spider-Mans Erzfeind „Venom“ kriegt einen Solo-Film – und der erste Teaser Trailer ist da

Vermutlich ging es ursprünglich nur darum, Spider-Man ein neues cooles Kostüm zu verpassen. Eine „All new, all different“-Maßnahme, wie sie in der US-Superhelden-Branche an der Tagesordnung ist, um Fans einen kleinen Adrenalinstoß zu verpassen. Das altbekannte rotblaue Kostüm war immer etwas...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.