„The Devils“ von Joe Abercrombie
Herrliche Grimdark-Fantasy in einer mittelalterlichen Alternate History
Mit seiner „Klingen“-Reihe (im Shop) hat sich der britische Autor Joe...
Mit seiner „Klingen“-Reihe (im Shop) hat sich der britische Autor Joe...
Wenn es eine TV-Serie gibt, die von der diezukunft.de-Redaktion und von Legionen an weiteren Sci-Fi-Fans mit Hochspannung erwartet wurde, dann ist das wohl „Murderbot“, die Apple TV+ Adaption von Martha Wells’ enorm populärer Reihe aus Novellen,...
In einem Moment des Films wird Brendan, ein Angehöriger der „First Nations“, gefragt, wie das Wort „Frieden“ in deren Sprache lautet, worauf dieser antwortet, dass sie kein Wort dafür haben, weil Frieden „was Europäisches“, „eine fremde Idee“, wie seine Tochter ergänzt, sei. Eine Aussage, die...
Wie die Zeiten sich ändern: Früher war Korea in der westlichen Welt ein eher unbeschriebenes Blatt, irgendwie ähnlich zum Nachbarn Japan, vielleicht erzeugte für die Deutschen die Teilung der koreanischen Halbinsel irgendwie das Gefühl, dass man es mit Leidensgenossen zu tun hat, aber ob jetzt...
Visionäre Qualitäten wurden Héctor Germán Oesterhelds Graphic Novel „Eternauta“ (dt. beim Avant-Verlag) zugesprochen, die in Argentinien zunächst ab Ende der 50er Jahre und dann in neuer Form 1969 erschien. Erst recht, nachdem der Autor selbst das Schicksal...
Vermutlich war der Titel zu verführerisch. Ein wenig wundert man sich nach der Lektüre von André Frank Zimpels informativen Buch aber doch, dass der Autor dem Titel...
Man könnte glauben, dass Marvel langsam die Figuren ausgehen: Statt Iron Man, Captain America, Thor oder Dr. Strange heißen die Helden des nun schon 36. Film des Marvel Cinematic Universe John Walker (Wyatt Russell), Ghost (Hannah John-Kamen) und Taskmaster (...
Für ihre Kurzgeschichten erhielt die britisch-kambodschanische Autorin Kaliane Bradley (im Shop) bereits mehrere Preise....
Als vor nun mehr auch schon fast zehn Jahren das Star Wars-Prequel „Rogue One“ in die Kinos kam, war die Begeisterung eher gedämpft: War es unbedingt notwendig minutiös zu erfahren, wie es Rebellen gelang, in den Besitz der Pläne des Todessterns zu gelangen und somit die Grundlage für den ersten...
„Ash“ ist eigentlich kein guter Film. Die lose vor sich hin schlenkernde Story (Astronautin wacht mit niedergemetzelter Crew und Gedächtnisschwund auf einem geheimnisvollen Planeten auf) ist ein Mix von Versatzstücken aus Filmen und Survival-Horror-Spielen wie „Resident...
Nein, das Universum ist nicht implodiert, ist nicht in einem Schwarzen Loch verschwunden, wurde nicht von dunkler Materie oder sonst etwas vernichtet. Solche und andere Befürchtungen waren angesichts der geplanten Experimente geäußert worden, die im LHC am CERN durchgeführt wurden: Dem Large...
Robin Sloan (im Shop) kennt man vor allem für seinen internationalen Erfolgsroman...
Das Dauerbombardement mit Flüchtlingsthemen in den hiesigen Medien hat zwar etwas abgenommen, Trump brachte also wenigstens ein Gutes mit sich, die vermeintliche Relevanz ist aber immer noch da, wie man nicht zuletzt am Gerangel der aktuellen Koalitionspartner erkennen konnte. Oder am bayrischen...
Mit einer Lüge endete vor gut zwei Jahren die letzte Folge der ersten Staffel von „The Last of Us“: Joel (Pedro Pascal) hatte da gerade ein Massaker an Fireflies angerichtet, jener Fraktion in der postapokalyptischen Welt, die an einem Gegengift gegen...
1984. Das Orwell-Jahr. Vier Jahrzehnte liegt es inzwischen zurück, die Veröffentlichung des Romans schon über 75, liest man ihn heute, wirkt er gleichermaßen überholt wie zeitgemäß. Rechtspopulistische Parteien sind im Aufwind, in manchen scheinbar stabilen westlichen Demokratien sind ihre...