Review

28. März 2022

„ANNO: Mutationem“ – Cyberkickass

Cyberpunk-Indie mit dem Herz am rechten Actionfleck

So langsam dürfte selbst der härteste Fan ein wenig darüber staunen, wie häufig in den letzten Jahren gerade, aber nicht nur im Indie-Bereich Cyberpunk-Settings herhalten mussten, um ein Spiel mit typischer Action- oder Adventure-Mechanik vermeintlich interessanter zu gestalten. Um es daher...

27. März 2022

„Halo“ - Der Masterchief ist im Anmarsch

Nach vielen Jahren wurde der legendäre Ego-Shooter verfilmt

Früher mühten sich ambitionierte Filmemacher an Verfilmungen so genannter unverfilmbarer Romane wie James Joyces „Ulysses“ oder Thomas Pynchons „Gravity’s Rainbow“ ab, heute scheint es der Heilige Gral der filmischen Adaption zu sein, endlich eine gelungene Videospielverfilmung vorzulegen. Warum...

25. März 2022

„Operation Schwarze Krabbe“ - Auf Kufen zum Sieg

Ein Netflix-Film zeigt Noomi Rapace einmal mehr als leidende Mutter

Auf Schlittschuhen in den Krieg. Ein wenig fühlt man sich bei diesem Bild an seelige 80er Jahre Zeiten erinnert, als Arnold Schwarzenegger als „Running Man“ auch eine tödliche Runde Eishockey bestritt oder an dystopische Klassiker wie „The Warriors“ oder „Escape from New York“, in denen allerlei...

22. März 2022

„Elex 2“: Sci-Fantasy für Nerds

Die Fortsetzung des Open World-RPGs ist eine echte Wundertüte

Wer die letzten Wochen Lust auf opulente Open World-Spiele im Sci-Fi-Genre hatte, kam (und kommt) an zwei Spielen nicht vorbei, die sogar beide Fortsetzungen sind. Die Rede ist natürlich von Horizon Forbidden West (das Kollege Tomislav...

20. März 2022 1 Likes

Meta-Psychologie: „Monster auf der Couch“

Jenny Jägerfeld & Mats Strandberg schicken viktorianische Ikonen in Therapie

Eine freischaffende Psychologin aus Stockholm hat einige ungewöhnliche Patientinnen und Patienten: Dank der Zeitreise-Technologie nach H. G. Wells kommen nämlich Dr. Jekyll und der ungezügelte Mr. Hyde, Laura und Herzensvampirin Carmilla, Viktor Frankenstein, Elisabeth Lavenza und Frankensteins...

16. März 2022 2 Likes

„Horizon Forbidden West“: Unbefleckte Maschinengeburt

Atemberaubend schön, spielerisch fordend und ein Heidenspaß

Manchmal ist es ein unerwarteter Segen, später dran zu sein als die anderen. Während FromSoftwares Brachial-RPG „Elden Ring“ die ganze Welt in Atem hält, scheint ein strahlendes Juwel blitzartig in Vergessenheit geraten zu sein, überschattet vom Riesen aus Fernost. Aber warum daraus nicht eine...

14. März 2022 4 Likes

Von der Menschlichkeit des Cyborgs

In Frederik Pohls Meisterwerk „Mensch+“ geht es um die Kolonisierung des Mars – und um die Entfremdung des Menschen

Die Faszination für den Planeten Mars in der Science Fiction ist ungebrochen und zieht sich von H. G. Wells über Ray Bradbury bis hin zu Georg Klein und Andy Weir. Eines der ungewöhnlichsten und besten Werke aus diesem Themenkreis wurde soeben als E-Book neu veröffentlicht: Frederik...

12. März 2022

„The Adam Project“ - Kein neuer „Free Guy“

Noch sind Ryan Reynolds und Shawn Levy kein unfehlbares Duo

Eine der wenigen Überraschungen des letzten Kinojahrs war Shawn Levys High-Concept-Science-Fiction-Film „Free Guy“, in dem Ryan Reynolds Drang, alle zehn Sekunden einen Witz zu reißen, ausnahmsweise ein passendes Vehikel fand: Als die Computerspielfigur Guy fand...

7. März 2022

„Die unbewohnbare Erde“ von David Wallace-Wells

Ein intensiver wie spannender Report über neue und leider immer noch allzu akute Perspektiven auf den Klimawandel

Man mag es angesichts der erdrückenden Last wissenschaftlicher Erkenntnis nicht glauben, wie verzagt die Menschheit trotz aller Selbstbeschwörungen und Ankündigungen auf zig Gipfeln nach wie vor agiert, wenn es um nichts weniger als die Rettung unseres Planeten geht. Vor diesem Hintergrund ist...

3. März 2022

„The Batman“ – Nach Keaton, Bale und Affleck nun also Pattinson

Wie anders kann die Neuinterpretation einer ikonischen Figur sein?

Gerade einmal fünf Jahre ist es her, dass Ben Affleck in „Justice League“ zuletzt in die Rolle des Batman schlüpfte, da übernimmt mit Robert Pattinson schon der nächste Darsteller Umhang, Maske, Batmobil – und fügt Maskara und Emo-Haarschnitt hinzu. Ein ganz neuer, ein ganz...

2. März 2022

„Inua - A Story in Ice and Time“

Kurztest: Einmal Franklin-Expedition und zurück

So sieht wohl ein echtes Gütesiegel aus. Denn im Fall von Inua ist neben den Entwicklern von The Pixel Hunt (Bury Me, My Love) und IKO auch unser aller liebster Kultursender Arte mit an Bord. Das stimmungsvolle Adventure erweist sich folglich tatsächlich als höchst kurzweiliges...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.