10. September 2018 4 Likes

Kleines Mond-Einmaleins

Eis auf den Polkappen? Das ist meiner Mondstadt egal

Als ich meinen Roman „Der Marsianer“ schrieb, lautete der Stand der Forschung, dass das wenige Wasser, das es auf dem Mars gibt, ausschließlich an den Polen zu finden sei. Dann, nach Erscheinen des Buches, landete die Curiosity-Sonde auf dem...

5. September 2018

Kämpfer wider Willen

Die Verfilmung von Sergej Lukianenkos „Weltengänger“ erscheint am 7. September als DVD, Blu-ray und VOD

Für Kirill (Nikita Volkov) läuft beruflich alles super: er hat ein Videospiel programmiert, das ein Riesenerfolg zu werden verspricht. Privat sieht es nicht so rosig aus: seine Freundin Anna (Olga Borovskaya) hat ihn verlassen, und sein Versuch, sie zurückzugewinnen, scheitert. Obendrein findet...

4. September 2018

Aktueller denn je

… und noch bis Ende des Monats zum Sparpreis zu haben: Paolo Bacigalupis Roman „Biokrieg“

Bangkok in naher Zukunft: Klimawandel und die Profitgier der internationalen Großunternehmen haben die Welt, wie wir sie kennen, für immer zerstört. Künstlich generierte Krankheiten, Bioterrorismus und Hungersnöte gehören zum Alltag, die Lebensmittelkonzerne...

3. September 2018 1 Likes

Auf zur Sonne!

Eine stille Sensation: die Raumsonde Parker Solar Probe

Kein Objekt im Universum hat so viel Einfluss auf die Erde wie die Sonne. Der Mond sorgt für die Gezeiten und stabilisiert unsere Umlaufbahn; die Sonne ist für alles andere zuständig. Faszinierend, dass sie uns immer noch überraschen kann; dass uns dieser große, glühende Ball aus...

Eiswelt

In einer Welt, die der unseren gar nicht so unähnlich ist, hat die Eiszeit nie aufgehört. Jedes Jahr...

0
Keine Bewertungen
0
€ 11,99
E-Book
1. September 2018 1 Likes

Kurz gesagt

Zum Erscheinen von „Weltenzerstörer“: fünf kurze Romane oder lange Kurzgeschichten, die man nicht so schnell vergisst

Es müssen nicht immer tausend Seiten sein, damit uns eine Geschichte vollkommen in ihren Bann schlägt. Im Gegenteil, oft sind es gerade die kürzeren Stories, die man nie wieder vergisst, weil der Plottwist am Ende so krass, die Botschaft so eindringlich, das Setting so faszinierend ist. Ein...

29. August 2018

Das große „Weltenzerstörer“- Gewinnspiel

Wir verlosen 5x die neue Novelle des chinesischen Science-Fiction-Superstars Cixin Liu

Gerade erst ist mit „Weltenzerstörer“ (im Shop) die neueste Novelle von Cixin Liu erschienen (es ist ja eigentlich eher eine lange Kurzgeschichte), da werfen bereits andere Ereignisse ihren Schatten voraus: Cixin Liu kommt in diesem...

Der Tag der Ameisen

Paris, ein Jahr nach den Ereignissen in „Die Ameisen“: Von den insgesamt 17 Menschen, die im Keller von...

0
Keine Bewertungen
0
€ 4,99
E-Book

Die Ameisen

Als Jonathan Wells das alte, beinahe verfallene Haus seines Onkels in Paris erbt, ahnt er nicht, dass ihn...

0
Keine Bewertungen
0
€ 3,99
E-Book
27. August 2018 1 Likes

Astro-Alex und die Zugvögel

Wissenschaft im Weltall – Erster Teil: Neue Horizonte

Am 6. Juni 2018, gegen Mittag, trafen sich drei Abenteuerlustige in der kasachischen Wüste, um eine enge Sojus-Kapsel zu besteigen, sich damit in 400 Kilometer Höhe schießen zu lassen und dort einen Forschungskomplex zu betreten, der mit 7,66 Kilometern pro Sekunde um die Erde rast. Natürlich...

Im Turm

Der Turm von Babel ist das gewaltigste Bauwerk des Seidenen Zeitalters: er ragt so hoch in die Wolken...

0
Keine Bewertungen
0
€ 11,99
E-Book
24. August 2018 4 Likes

Was macht chinesische Science-Fiction chinesisch?

Ein Nachwort der Literaturwissenschaftlerin Xia Jia zu Cixin Lius Novelle „Der Weltenzerstörer“

Mit seinen einzigartigen Zukunftsvisionen hat sich Bestsellerautor Cixin Liu international ein Millionenpublikum erschrieben. In China selbst schon lange ein Superstar, gilt der Autor inzwischen auch im Westen als eine der größten...

23. August 2018

Der Hugo ist nicht zu stoppen

Hardy Kettlitz beendet vorläufig die Chronik des bedeutenden Science-Fiction-Preises

Bisweilen sind aller guten Dinge tatsächlich drei: Auf diese klassische Formel lässt sich das Unterfangen von Hardy Kettlitz bringen, die bisherige Geschichte der Hugo Awards zusammenzufassen. Nach den beiden Bänden über die...

20. August 2018

Vorwärts nimmer, rückwärts immer

Zygmunt Bauman und das Retrotopia unserer Tage

Des Nachmittags, so gegen 15:10 Uhr, wenn das Tagwerk getan ist, setze ich mich in meinen Ohrensessel; ich reiche mir Gebäck und Tee, Kürbis-Schokoschnittchen zum Beispiel oder irgendwas mit Kokosgestöber und Marzipanstreusel-Pomp, denn das ist lecker....

17. August 2018 1 Likes

Vom Vielschreiber zum Literaten

Uwe Anton führt durch das Science-Fiction-Werk von Robert Silverberg

Er gehört zu den bedeutendsten Science-Fiction-Autoren und ist zudem noch einer ihrer produktivsten: Robert Silverberg (...

17. August 2018

„Alarm! Der Weltenzerstörer kommt!“

Cixin Lius kurze Novelle „Weltenzerstörer“ ist die Blaupause für seinen Weltbestseller „Die drei Sonnen“

Der Kommandant der Weltraumpatrouille entdeckt einen Kristall, der direkt auf die Erde zufliegt. Als er ihn berührt, erwacht der Kristall zum Leben. Es ist eine Sonde, gebaut von Aliens, die einst auf Epsilon Eridani lebten, und sie bringt den Menschen eine Warnung: Der Weltenzerstörer kommt!...

13. August 2018 5 Likes

Der Science-Fiction-Sommer

Niemand weiß, wie es den Kindern des Klimawandels einmal ergehen wird

Ich schreibe diese Zeilen an einem kleinen beschaulichen See mitten in den Alpen. Die Sonne strahlt vom tiefblauen Himmel, ein sanfter Wind weht von den Bergen hinunter, Kinder springen fröhlich kreischend in das kühle Wasser. Urlaub. Es könnte kaum...

13. August 2018

Lesen gegen die Hitze

Die gedruckten Neuerscheinungen bei Heyne im August – und das passende Eis zum jeweiligen Buch!

Kann man bei diesen Temperaturen irgendetwas anderes machen als im Schatten am See, Fluss oder im Freibad zu liegen und sich ein gutes Buch reinzuziehen? Eben, finden wir auch. Und damit Ihnen der Nachschub nicht ausgeht, stellen wir Ihnen hier die gedruckten Neuerscheinungen bei Heyne im August...

1. August 2018

Der Geist in der Maschine

Copy/Paste: Fünf Geschichten von Bewusstseinen, die in Computer und andere Maschinen transferiert werden

Bob Johansson ist reich. Und weil Bob Johansson außerdem ein Nerd ist, investiert er einen Teil der Summe, um nach seinem Tod sein Gehirn von CryoEterna Inc. bewahren zu lassen, damit es in der Zukunft wieder in einen neuen Körper transferiert werden kann. Allerdings konnte Bob nicht ahnen, dass...

30. Juli 2018 1 Likes

Wem gehört eine künstliche Intelligenz?

Und andere brisante Fragen, die wir uns in Zukunft werden stellen müssen

In der öffentlichen Wahrnehmung werden künstliche Intelligenz, das sogenannte „Mind uploading“ und Expertensysteme fröhlich durcheinandergeworfen. Die daraus folgende Verwirrung kann dazu führen, dass man in einer Diskussion über das Thema schnell aneinander vorbeiredet.

Unter...

28. Juli 2018

Das große „Fahrenheit 451“-Gewinnspiel

Anlässlich der Neuverfilmung verlosen wir 5x den epochalen Roman von Ray Bradbury

Wenn es um die Bedeutung von Büchern für uns Menschen geht, dann ist Ray Bradburys Roman „Fahrenheit 451“ (im Shop) wahrscheinlich das bedeutendste Buch der Literaturgeschichte. Dass...

27. Juli 2018 2 Likes

Die Heyne-Sommerlesetipps

Diese vier Science-Fiction-Empfehlungen der Redaktion dürfen im Urlaubsgepäck nicht fehlen

Der Sommer läuft auf Hochtouren, und endlich sind Sommerferien! Während die einen beim Kofferpacken vor dem vollen Kleiderschrank stehen und mal wieder nichts anzuziehen haben, können andere sich partout nicht entscheiden, welche (und wie viele) Bücher sie in den Urlaub mitnehmen sollen. Wenn...

23. Juli 2018

Das „I’m a Cyborg, but that’s OK“-Gewinnspiel

Wir verlosen 3x das Mediabook (DVD, Blu-ray und mehr) der Science-Fiction-Romanze von Park Chan-wook

Der Trick von Cyborgs und Androiden besteht gewöhnlich darin, dass diese Roboter sich als Menschen tarnen. Park Can-wook, Regisseur des koreanischen Thriller-Klassikers Oldboy, dreht in seinem Film I’m a...

Seiten

Die Zukunft RSS abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.