Dystopie

18. Mai 2023

Trailer: „The Creator“

Der neue Film von Gareth Edwards („Rogue One“)

Gareth Edwards hat mit „Rogue One“ den besten Star-Wars-Film seit „The Empire Strikes Back“ gemacht und daher darf man gespannt sein auf „The Creator“, seinen neuen Film, der am 28. September 2023 startet.

„The Creator“ spielt in einem zukünftigen Krieg...

16. Mai 2023

„Black Knight“ – Perfekt frisiert in der Postapokalypse  

Kurzweiliger Zeitverschwender aus Südkorea

Black Knight“ spielt im Jahr 2071: Vor vielen Jahren ist ein Komet auf die Erde gedonnert und hat dabei 99% der Menschheit vernichtet. Davon gekommen sind auf jeden Fall Hairstylisten, denn die südkoreanische Halbinsel scheint fast ausschließlich von perfekt frisierten Menschen...

14. Mai 2023

TV-Tipp: „Das Phänomen Maja Lunde“

Eine Doku über die Bestsellerautorin bei Arte

Das Phänomen Maja Lunde – Klimawandel als Bestseller“ heißt die Dokumentation von Marion Schmidt, die noch bis zum 8. Juni in der Mediathek von Arte bzw. auf dem Youtube-Kanal des Senders zu sehen ist.

Die 1975 geborene norwegische Schriftstellerin...

9. Mai 2023

„Silo“ – Und noch eine Dystopie ...

Die Serien-Adaption von Hugh Howeys Reihe beginnt dennoch vielversprechend

Vielleicht werden in 20, 30 Jahren Aufsätze darüber geschrieben, warum sich in den ersten Jahrzehnten des 21. Jahrhunderts dystopische Geschichten solch immenser Beliebtheit erfreuten. Vielleicht werden sich diese Geschichten – je nach dem in welche Richtung sich die Welt entwickelt – auch als...

5. Mai 2023

Cypecore: Sci-Fi-Metal mit Extra-Wumms

Dystopie mit Moshpit

Am 28.04.2023 konnte man in Stuttgart schon mal einen eindrucksvollen Vorgeschmack auf die Postapokalypse bekommen, denn da gab sich mit Cypecore die Heavy-Metal-Inkarnation einer Dystopie die Ehre, die im Jahr 2133 spielt. Nach dem dritten Weltkrieg hat sich die Menschheit fast...

30. April 2023

„Redfall“: Ab zur Schwarzlochsonne

Launch Trailer zum neuen Shooter aus dem Hause Arkane

Mit meist recht düsteren Hits wie Dishonored machte sich Arkane schon längst einen Namen im Spielekosmos. Nun steht ihr jüngster Titel Redfall unmittelbar in den Startlöchern und so ist es nicht verwunderlich, dass wir zum Launch am 2. Mai nun einen schicken...

20. April 2023

„Infinity Pool“ – Eat the Rich

Cronenberg Jr. hat es in seinem neuen Film auf ein momentan beliebtes Ziel abgesehen

Ob es nur mit den durch Corona erschwerten Produktionsbedingungen zu tun hat, dass gerade verstärkt Filme und Serien entstehen, die auf einer Insel spielen? Dass viele dieser Filme jedoch von den Schönen und den Reichen erzählen, das fast schon sprichwörtlich gewordene 1% in alles andere als...

16. April 2023

„Brok the Investigator“: Punch & Click in Cyberpunkwelt

Cowcats Genremix im Test

Wer die Überschrift dieses Beitrags nur überflogen hat, mag vielleicht bei Punch & Click zunächst an einen Schreibfehler gedacht haben. Schließlich ist die Genrebezeichnung Point & Click fast so alt wie digitales Gaming an sich. Doch tatsächlich verbirgt sich hinter Brok the...

6. April 2023

„Atomic Heart“: Mehr als nur famoses Artdesign

Der dystopische Shooter aus dem Hause Mundfish im Test

Wenn man sich mit Atomic Heart beschäftigt, kommt man zu Beginn um zwei Punkte nicht herum: zum einen die aktuelle politische Lage rund um den Ukrainekrieg, zum anderen die immens lange Entwicklungszeit. Um beide Punkte, die ja vielfach diskutiert wurden (u. a. auch von uns...

26. März 2023

„Hi-Fi Rush“: Bleib im Beat!

Tango Gameworks Actiontitel ist eine echte Überraschung

Manche mögen bei den Begriffen Shadow Drop und Rhythmus Game vielleicht erstmal mit der Schulter zucken oder, speziell bei letzterem Begriff, ein kaltes Grausen verspüren. Schließlich werden Spiele mit Fokus auf Rhythmus eher mit seichter Singstar-Kost assoziiert anstatt mit Hits, die man auch...

8. März 2023

Zum Weltfrauentag: „Die Gabe“ bald als Serienausgabe

Naomi Aldermans großer feministischer Roman jetzt in der Filmausgabe zum Serienstart am 31.03.2023

Stell dir vor, es ist Weltfrauentag – und zwar jeden Tag! Mit ihrem Debütroman „Die Gabe“ hat Naomi Alderman eine packende Dystopie entworfen, in der sie die gängigen Geschlechterverhältnisse auf den Kopf stellt....

15. Februar 2023

„The Violence“ von Delilah S. Dawson

Frauen werden misshandelt – und schlagen in einer Pandemie zurück

Aktueller kann ein feministisch-dystopischer Science-Fiction-Thriller über Gewalt gegen Frauen sowie über eine alles verändernde Viruserkrankung als Brandbeschleuniger wohl kaum sein: In...

1. Februar 2023 2 Likes

„The Power“ (Die Gabe) bei Amazon Prime

Erster Teaser der TV-Adaption nach Naomi Alderman

Das frisch-lockere „GO!“ von Santigold (feat. Karen O) setzt den Ton. Dann sagt Toni Colette (als Bürgermeisterin Margot Cleary-Lopez): „Teenage girls are developing a new organ.“ Ein Organ, das Elektrizität erzeugt. Dann geht die Post ab. Denn die Elektrisierten nutzen ihre Kraft keineswegs, um...

27. Januar 2023

„Jung_E“- Die Zukunft ist und bleibt dystopisch

Ein Mutter-Tochter-Drama im High-Tech-Gewand

Man kann zwar nicht behaupten, dass der südkoreanische Regisseur Yeon Sang-ho mit seinem Erfolgsfilm „Train to Busan“ das Zombie-Genre neu erfunden hat, zumindest eine der inspiriertesten Genre-Variationen jüngerer Vergangenheit hat er dennoch abgeliefert. In den Jahren seit...

7. Januar 2023

„Arka“ von Natko Stipaničev

Eine Seefahrt, die ist lustig …

Arka“ ist ein gut 15-minütiger Kurzfilm des kroatischen Animationsfilmers Natko Stipaničev, der wortlos von der Reise eines Kreuzfahrtschiffes erzählt, untermalt von den elegischen Klängen von Vivaldi und Bach. Die Gäste an Bord tun das, was Gäste an Bord...

30. Dezember 2022

„White Noise“ – Hitler-Studien, Pillen und Supermärkte

Noah Baumbach versucht sich an einer Don DeLillo-Verfilmung

Ein neues Studienjahr beginnt am liberalen College-on-the Hill, Jack Gladney (Adam Driver), Professor für Hitler-Studien, bereitet sich auf den Unterricht vor, während seine Frau Babette (Greta Gerwig) zu Hause eine Pille namens Dylar einwirft. Gladneys neuer...

23. Dezember 2022

„Terra Nova“ und der Preis der Freiheit

Die Fortsetzung von Marion Herzogs „Algorytmica“

Die Erde nach der klimabedingten Apokalypse ist äußerst ungemütlich vor allem für Menschen. Wer sich im 24. Jahrhundert auf ihr aufhält, kämpft gegen sengende Hitze, radioaktive Sandstürme und Rieseninsekten, für die Säugetiere ein willkommener Snack sind. Ist hier ein geordnetes...

1. Dezember 2022 2 Likes

„Medusa“: Neondurchtränkter Female-Empowerment-Trip aus Brasilien

Jesus liebt Dich … nicht wirklich

Ein Beginn in bester Horrorfilmmanier: Es ist Nacht und die Straße nur mäßig beleuchtet. Eine junge Frau geht einsam ihren Weg. Mit einem Mal tauchen sechs weitere Frauen auf, die weiße, gesichtslose Masken anziehen und ihr folgen. Filme wie „The Strangers“ (2008) oder „The Purge“ (2013) kommen...

25. November 2022

„Mad Heidi“ – You fucked with the wrong Heidi

Schweizer Komödie mit Blut, Brüsten und definitiv zuviel Käse

„Heidi, Heidi, deine Welt sind die Berge. Heidi, Heidi, denn hier oben bist du zu Haus. Dunkle Tannen, grüne Wiesen im Sonnenschein. Heidi, Heidi, brauchst du zum Glücklichsein!“ – selbst der weltabgewandteste Griesgram dürfte wenigstens einmal im Leben über Johanna Spyris 1880 und 1881...

31. Oktober 2022

TV-Tipp: „Bacurau“

Arte zeigt die preisgekrönte Neo-Western-Dystopie

Bacurau“ gewann 2019 den Preis der Jury bei den Filmfestspielen in Cannes, weshalb die Erwartungen gleich mal ein paar Zentimeter höher gelegt sein dürften. Hinzu kommt, dass ein dystopischer Neo-Western aus Brasilien (mit europäischer TV-Unterstützung von Arte) Abwechslung vom...

6. Oktober 2022

„Vesper Chronicles“ – Das Ende der Welt, mal wieder

Ein dystopischer Science-Fiction-Film, der einem bekannten Ansatz interessante Aspekte abgewinnt

Das Ökosystem der Erde ist zusammengebrochen. Mal wieder ist man versucht zu sagen, denn postapokalyptische Geschichten hat es in den letzten Jahren zu Genüge gegeben. Doch das litauisch-französische Regieduo Kristina Buozyte und Bruno Samper variiert die...

3. Oktober 2022

„World of Tomorrow“

Don Hertzfeldts moderner Klassiker auf YouTube

World of Tomorrow“ (2015) hat viele Preise gewonnen und gehört zu den Kurzfilmen, die eigentlich jeder mal gesehen haben sollte. Bisher war das gar nicht so einfach – das bringt diese Form leider so mit sich –, aber nun steht der moderner Klassiker von Don Hertzfeldt...

Seiten

RSS - Dystopie abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.