Dystopie

27. September 2022 1 Likes

„Athena“ - Bildgewaltige Vorstadt-Apokalypse

Revolutions-Chic von Romain Gavras

Es ist mit Sicherheit super-cool einen legendären Regisseur als Papa zu haben, allerdings bringt das vermutlich die größten Schwierigkeiten mit sich, wenn man nicht Steuerfachangestellter werden, sondern in die Fußstapfen des alten Herren treten will. Brandon Cronenberg wird ein Lied davon...

23. September 2022 2 Likes

„Knock at the Cabin“ - Home Invasion der anderen Art

M. Night Shyamalan verfilmt Paul Tremblay

Zwei Väter und ihre kleine Adoptivtocher verbringen Urlaub in einer abgelegenen Hütte im Wald, und wer auch nur einen Hauch von Genre-Affinität besitzt, weiß natürlich, dass das eher selten eine gute Idee ist. Und so tauchen auch hier schon bald zwielichtige Gestalten am Waldrand auf – darunter...

22. September 2022 1 Likes

„Don’t Worry Darling“ – Schöner Schein

Olivia Wildes ambitionierter Film wird von Nebengeräuschen überschattet

Selten ist über einen Film, seine Herstellung und seine Beteiligten so viel geschrieben worden, wie über Olivia Wildes „Don’t Worry Darling“ und das schon bevor irgendjemand den fertigen Film überhaupt gesehen hatte. Ohne ausführlich auf die Gerüchte über angeblich...

13. September 2022

Jean-Luc Godard (1930–2022)

Der Erneuerer des französischen Kinos ist tot

Jean-Luc Godard ist einer jener Künstler, bei dem sich nun angesichts dieses kurzen Nachrufs sicher einige fragen: „Wie, der lebte noch?“ Das ist insofern nicht verwunderlich, weil es um den französischen Ausnahmefilmemacher seit den frühen 1980ern sehr leise geworden war,...

4. September 2022 1 Likes

„Copenhagen Cowboy“ - Ein Alptraum in Neon

Teaser zur Netflix-Serie von Nicolas Winding Refn

Was immer man vom großmäuligen Regie-Rüpel Nicolas Winding Refn (Pusher, Drive, The Neon Demon, Too Old to Die Young) auch hält – eins muss man ihm einfach zugestehen: Er gehört zum Kreis der aktuell eher wenigen Filmschaffenden, der eine komplett eigene Handschrift hat...

4. September 2022

„Heartless“ von Haukur Björgvinsson

Liebe hat ein Verfallsdatum

Nicht wenige Dystopien beschäftigen sich mit Überwachung und Kontrolle und sehr viele davon zeigen Staatsgebilde, die bis in die intimsten Lebensbereiche der Menschen eindringen. So auch in Haukur Björgvinssons gut 15-minütigen Kurzfilm „Heartless“, in dessen...

25. August 2022 2 Likes

Trailer: „Athena“ von Romain Gavras

Eine moderne Tragödie in Venedig

Romain Gavras (geb. 1980) genießt den Ruf eines Provokateurs, was vor allem auf ein paar Videoclips zurückgeht, die der Franzose vor etwas über zehn Jahren angefertigt hat. „Stress“ für Justice, „Born Free“ für M.I.A. und „No Church in the Wild“ für Jay-Z & Kanye West hatten...

20. August 2022

„Rollerdrome“: Retrofuturistische Rollschuhaction

Ein stylisches Potpourri aus Sport und Shooter

Zunächst gleich mit der wichtigste Hinweis: Schauen Sie sich Rollerdrome unbedingt in Bewegung an, also Clip, denn die Screenshots geben hier nur höchst unzureichend Auskunft über den für Videospiele atemberaubend unkonventionellen Animelook, der auch die Gameplayaction umfasst und eben...

11. August 2022

„Stray“: Ein unvergesslicher Katzentrip

Das Adventure von Blue Twelve Studio im Test

Aufblende, ein kleiner, schemenhafter Katzenkopf wird sichtbar, umringt von drei weiteren Artgenossen in einem Kanal. Friedlich geht es zu, während wir die Steuerung unseres samtpfotigen Protagonisten erlernen, uns an unsere Freunde anschmiegen, unsere Krallen wetzen oder uns zu einem Schläfchen...

18. Juli 2022 2 Likes

Im Falle eines Mondfalles

Warum Science-Fiction-Katastrophenfilme großer Quatsch und trotzdem großartig sind

Erinnern Sie sich noch an diese herrlichen Blockbuster, in denen die Erde von einem Asteroiden bedroht wird oder sich zu drehen aufhört oder es über Nacht zu einer Klimakatastrophe kommt?

Früher, bevor Marvel auf der Bildfläche erschien, gab es davon mehrere im Jahr. Aber wen juckt heute...

18. Juli 2022

Trailer: „The Immaculate Room“

Challenge extrem

Kate Bosworth („Superman Returns“, „21“) und Emile Hirsch („Into the Wild“, „Speed Racer“) sind ein hübsches Pärchen, und um das finanziell abzusichern, kommt die „Challenge“ gerade recht: Fünf Millionen Dollar, wenn man gemeinsam 50 Tage in kompletter Isolation aushält. Pff, sagt da der durch...

17. Juli 2022 1 Likes

Herbert W. Franke (1927-2022)

Die österreichische SF-Autor ist im Alter von 95 Jahren gestorben

Sehr lange galt Herbert W. Franke als einziger deutschsprachiger SF-Autor von Rang, ein einsamer Rufer literarisch ambitionierter SF in der bunten Wüste deutscher Heftchen-SF, untermauert wurde dies von seinem naturwissenschftlich-akademischen Background. In der legendären „lila...

2. Juli 2022 2 Likes

„Ophelia Scale“ lässt die Sterne fallen

Ferienlektüre: Lena Kiefers YA-Dystopie als Taschenbuch

Sommer, Sonne, Strand: Der Urlaub kann so schön sein. Wenn die Fahrt in die Ferien mal wieder länger dauert oder es doch regnet, lohnt sich immer etwas Lesestoff dabei zu haben. In der heutigen Folge geht es um eine junge Frau, die ihre Welt aus den Angeln hebt.

...

2. Juni 2022

Trailer: „The Menu“

Ralph Fiennes bittet zu einem Dinner der bizarren Art

Nachdem erst neulich in „Fresh“ eine Welt aufgefächert wurde, in der die Oberschicht mit Vorliebe die Schichten darunter verspeist, kommt erneut ein Trailer daher, der das Motiv...

22. Mai 2022

„Schöne neue Welt“ als Comic

Fred Fordham adaptiert Aldous Huxleys klassische Dystopie

Der Roman „Schöne Neue Welt“ von Aldous Huxley (1894–1963) (im Shop) erschien erstmals im Jahr 1932 und ist ein ebensolcher dystopischer Klassiker und Meilenstein wie „...

26. April 2022 1 Likes

„DMZ“: New York als Gefängnis. Das hatten wir doch schon mal?

Eine neue Miniserie nach DC-Vorlage sieht gut aus, mehr aber nicht

DMZ. Das ist nicht etwa der Name eines Hip-Hop-Musikers, sondern die englische Abkürzung für demilitarized zone, also eine Zone, in der es kein Militär, oft aber auch keine öffentliche Ordnung gibt. So eine DMZ ist in der gleichnamigen Verfilmung des DC-Comics Manhattan, die...

21. April 2022 2 Likes

Die Letzten der Menschheit

Alma Har'el verfilmt Walter Tevis

Walter Tevis (1928-1984) hat nur sechs Romane geschrieben, aber vier davon wurden verfilmt. Selten genug: Alle Adaptionen sind eigenständige, ziemlich berühmte Meisterwerke geworden: „The Hustler“ („Haie der Großstadt“; 1959 verfilmt von Robert Rossen),...

14. April 2022

George Orwell hat sich geirrt

Internet, Algorithmen und Co. könnten mehr Chance als Gefahr sein – wenn wir denn wollen

Ich gebe es zu: Ich liebe düstere Zukunftsszenarien. In System Error, meinem neuen Roman, beschreibe ich die Entstehung eines Überwachungsstaates à la Orwell goes...

25. März 2022

„Operation Schwarze Krabbe“ - Auf Kufen zum Sieg

Ein Netflix-Film zeigt Noomi Rapace einmal mehr als leidende Mutter

Auf Schlittschuhen in den Krieg. Ein wenig fühlt man sich bei diesem Bild an seelige 80er Jahre Zeiten erinnert, als Arnold Schwarzenegger als „Running Man“ auch eine tödliche Runde Eishockey bestritt oder an dystopische Klassiker wie „The Warriors“ oder „Escape from New York“, in denen allerlei...

21. März 2022

„Fluchtversuch“ von den Strugatzkis bald im Fernsehen?

Die Welt des Mittags wird lebendig

Die New Yorker Agentur Aggressive TV ist schon länger damit beschäftigt, „Fluchtversuch“ (1962) von Arkadi und Boris Strugatzki zu verfilmen. Nun ist die Pilotepisode fertig und soll im April bei der Fernsehmesse MIPTV in Cannes angeboten werden, denn man ist...

Seiten

RSS - Dystopie abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.