Review

14. Mai 2021

Wenn die Menschheit vergreist

In „Graubart“ von Brian W. Aldiss bewirkt eine Nuklearkatastrophe Kinderlosigkeit

Nachdem erdnahe Atombombentests die meisten Lebewesen unfruchtbar gemacht haben, rächt sich die menschliche Maßlosigkeit in einer Überalterung der Gesellschaft, die rasch bedrohliche Züge annimmt. Was zuerst nur wirtschaftliche Folgen hat, führt schließlich zu einem massiven Aussterbeprozess,...

13. Mai 2021 2 Likes

„Oxygen“ - Mélanie Laurent geht die Luft aus

Trotzdem alles andere als atemberaubend

Wie heißt es so schön: Die Wege des Herren sind unergründlich. Die so mancher Regisseure allerdings auch. Alexandre Aja empfahl sich Anfang des Jahrhunderts mit dem super-brutalen, aber stilvollen Slasher „Haute Tension“ (2003) als neuer Stern am Horrorhimmel und bewies danach...

11. Mai 2021

„Intergalactic“- The future is scary, is it not?

Briten im All in einer atemlosen, zeitgeistigen SF-Serie

Gut sieht es aus, was die britische Science-Fiction-Serie „Intergalactic“ zu bieten hat, aber wenn ein Text über eine Serie mit einer Bemerkung über den Stil beginnt, dann weiß man leider, was da kommt. Oder nicht kommt, denn inhaltlich ist der Achtteiler, der nun auf ...

7. Mai 2021

Netflix’ Superhelden-Serie „Jupiter’s Legacy“

Nach den Comics von Mark „Kick-Ass“ Millar und Frank Quitely

2013 starteten Autor Mark Millar und Zeichner Frank Quitely das unabhängige Superhelden-Comic-Franchise „Jupiter’s Legacy“, das bei Fans und Kritikern für Begeisterung sorgte. Seit 7. Mai steht die acht Folgen umfassende erste Staffel der...

7. Mai 2021 3 Likes

„Returnal“: Der Kreislauf der Sucht

Der erste echte Kracher auf der Playstation 5

Ein Möbiusband gleicht einer Reise, die zum Schluss am Anfangspunkt endet und doch auf dem Weg das Wesen verändert. Ein mathematisches Konstrukt mit nur einer Seite, aber ohne zuweisbare Innen- und Außenfläche, das auch für den menschlichen Verstand nur schwer greifbar, aber sehr leicht...

4. Mai 2021

„Star Wars: The Bad Batch“ - Abenteuer in der Ära des Empires

Neue (animierte) Star Wars-Geschichten bei Disney+

Angesichts der zunehmenden Komplexität fiktiver Universen würde es nicht überraschen, wenn bald ein erster Lehrstuhl zur Geschichte, sagen wir, des Marvel Cinematic Universums eröffnen würde. Vielleicht wird auch in fernen Zeiten, wenn die Menschheit seit tausenden Jahren ausgestorben ist, ein...

1. Mai 2021 1 Likes

„Die Mitchells gegen die Maschinen“

Bunte Roboter-Apokalypse: Ein neuer Sony-Animationsfilm auf Netflix

Auf Netflix steht seit dem 30. April der fast zweistündige Animationsfilm „The Mitchells vs. the Machines“ alias „Die Mitchells gegen die Maschinen“ zum Streamen bereit (ursprünglich wurde der Streifen mal als „Connected – Familie verbindet“ angekündigt). Der...

1. Mai 2021

„Voyagers“ – Eine Reise zu bekannten Gefilden

Neil Burgers Sciece-Fiction-Abenteuer ist okay, aber nicht mehr

Als „Herr der Fliegen“ im Weltall wurde Neil Burgers „Voyagers“ im Vorfeld bezeichnet, was zum Teil stimmt, aber doch zu kurz greift. Denn nicht nur William Goldings Romanklassiker stand Pate, sondern unzählige andere Sci-Fi- und Young-Adult-Filme der letzten Jahre, ach was:...

28. April 2021 1 Likes

„Die Töchter des Nordens“ von Sarah Hall

Postapokalyptische Dystopie zwischen Margaret Atwood und George Orwell

Die Times bezeichnete Sarah Halls postapokalyptisch-dystopischen Roman „The Carhullan Army“ 2007 als eines der besten 100 Bücher des Jahrzehnts. Jetzt ist der Band der 1974 geborenen Engländerin in der guten Übersetzung von Sophia Lindsey unter dem Titel...

25. April 2021 1 Likes

Kurz-Review: „Infection“ - Zombies in Venezuela

Routine mit Wut im Bauch

Bei „Infection“ handelt es sich offiziell um Venezuelas ersten Zombiefilm, auch wenn wir’s streng genommen mit Menschen zu tun haben, die von einer mutierten Variante des Tollwut-Virus infiziert wurden. Aber Feinheiten dieser Art haben bereits damals, 1980, bei Umberto Lenzis...

21. April 2021 2 Likes

„Sisyphus“- Asiatische Dystopie

Eine epische Serie aus Korea

Eins der schönsten Merkmale des globalen Streaming-Booms ist, dass man auch Filme oder Serien aus Ländern in der Timeline vorgeschlagen bekommt, die man ansonsten wohl übersehen hätte. So ein Fall ist die südkoreanische Serie „Sisyphus - The Myth“, die seit ein paar Tagen bei...

18. April 2021 1 Likes

„Love & Monsters“ - Postapokalypse, mal wieder

Trotz einer wenig originellen Prämisse: Michael Matthews Film macht viel Spaß

Es ist mal wieder das Ende der Welt. Ursache für die apokalyptische Welt, in der Joel (Dylan O‘Brien) lebt, war ein Asteroid der auf die Erde zuflog. Genauer gesagt: die Folge der Reaktion der Menschheit. Die hatte nämlich versucht, den Asteroiden mit Raketen zu zerstören, doch...

17. April 2021

„Encodya“: Mit Kind und Roboter durch Neo-Berlin

Ein Cyberpunk-Adventure, das leider nur so halb zünden mag

Was für eine verpasste Chance, möchte man nach den rund 4-5 Stunden Spielzeit dieses klassischen, bereits seit Ende Januar erhältlichen Point&Click-Adventures gleich festhalten. Denn so liebevoll manche Ansätze auch sein mögen – es gelingt Encodya leider nicht, sein Potenzial...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.