Review

15. April 2021 2 Likes

„Synchronic“ - Früher war alles besser? Von wegen!

Ein weiterer Volltreffer von Benson & Moorhead

„Weißt Du, wodurch sich unsere Leben unterscheiden? Was wirklich den Unterschied ausmacht?“ - „Was?“ - „Zufällige Ereignisse, Chance und Glück. Manche glauben es wäre Gott, das Universum oder was zum Teufel auch immer – aber das ist es.“ Viel treffender kann man das Leben wohl kaum auf den Punkt...

14. April 2021

„The Nevers“- Liga der außergewöhnlichen Frauen

Joss Whedons Superfrauen mischen das viktorianische London auf

Mehr Zeitgeist geht kaum: Frauen mit besonderen Kräften, etliche von ihnen People of Color, unterstützt von Männern vom Rand der Gesellschaft, die ebenfalls größtenteils POCs sind. Zeit und Ort: Das viktorianische London im Jahre 1899, am Vorabend des 20. Jahrhunderts, aber...

13. April 2021 2 Likes

„Them“ - Zwei Arten Horror

Eine Amazon-Serie erzählt von übernatürlicher und realer Bedrohung

Das hinter weißen Vorstadt-Zäunen das Grauen lauert weiß man nicht erst seit David Lynchs „Blue Velvet.“ Kombiniert man diesen Vorstadt-Horror mit dem realen Horror der Rassenkonflikte Amerikas hat man in etwa das blutige Herz von „Them“ beschrieben, einer zehnteiligen Anthology...

12. April 2021 3 Likes 1

„Die Natur der Zukunft“ von Bernhard Kegel

Ein Sachbuch über die Tier- und Pflanzenwelt in Zeiten des Klimawandels

Bernhard Kegel studierte Chemie und Biologie an der Freien Universität Berlin, danach arbeitete er als Forscher, Gutachter und Lehrbeauftragter. Als Autor veröffentlicht der 1953 geborene Berliner zudem Sachbücher und Romane, darunter Werke wie „Ausgestorben, um zu bleiben....

6. April 2021

„Breathedge“: Überleben mit Huhn

Kurztest: Dass Weltraum-Survival auch komplett albern geht, beweist das jüngste Game von RedRuins

Guter Humor ist bekanntlich ja eine Kunst für sich. Was dem einen die Freudentränen in die Äuglein treibt, kann beim nächsten schon zu dezenten Fremdschämattacken führen. In diesem Spannungsfeld bewegt sich  Breathedge, ein Survival-Game mit Weltraumsetting, das nach seinem PC-...

3. April 2021

„Natsuki Chronicles“: Kugelhagel mit Adrenalingarantie

Kurztest: Ein modernisiertes Shoot’em-Up alter Schule

Wer in den 80ern und 90ern aufwuchs und auf Videospiele stand, kam an diesem Genre ebenso wenig vorbei wie an Jump´n´Runs oder Point&Click-Adventures. Die Rede ist von Shoot’em-Ups, also von links nach rechts oder von oben nach unten scrollenden Raumschiffballereien, in denen sich der...

2. April 2021 3 Likes

„Auf einem Sonnenstrahl“ die ganze Welt

Tillie Waldens neuer famoser Science Fiction-Comic

Nach der Schule an die Uni? Für Mia ist der Traum geplatzt. Mit durchschnittlichen Noten erfüllt sie nicht die erforderlichen Anforderungen. Stattdessen geht es ab ins Bauwesen – oder eher ins Umbauwesen. Gemeinsam mit der Crew der „Aktis“ reist Mia durchs All und restauriert alte Gebäude. Doch...

30. März 2021 2 Likes

„Fast Color“ - Ein schwarzer, feministischer Superheldenfilm

Anders ist nicht automatisch besser, und schöne Ideen machen noch keinen guten Film

Auf dem Papier macht Julia Harts „Fast Color“ fast alles richtig: Die Co-Autorin und Regisseurin Julia Hart erzählt in ihrem zweiten Film eine Superheldengeschichte der etwas anderen Art. Nicht auf gigantomanische Weise wie bei Marvel oder DC, sondern auf...

26. März 2021

„The Falcon and the Winter Soldier“ – Marvel als Pausenbrot

Ein TV-Zwischenspiel vor den nächsten Kinofilmen

Zu den wenigen angenehmen Folgen der Corona-Pandemie zählte, dass es keinen wöchentlichen, okay, monatlichen, neuen Superheldenfilm zu sehen gab. Eine wohlverdiente Pause angesichts einer Kakophonie von Filmen, die mal weniger (Warner-DC) mal deutlich sinnvoller (Disney-Marvel) zusammenhingen....

23. März 2021

„Little Nightmares 2“: Schaurig schöner Partnergrusel

Die Fortsetzung des Geschicklichkeitsabenteuers macht viel, aber nicht alles richtig

Ein geheimnisvoll verschwommener Gang, flackernde Fernsehgeräte und ein kleines Männchen mit Papiertüte über dem Kopf – das sind nur einige der Zutaten, die uns das schwedische Studio Tarsier zu Beginn ihres zweiten Ausflugs in die Schauerwelten von Little Nightmares kredenzen (...

19. März 2021 3 Likes

„DOOM Eternal: The Ancient Gods Part II“: Alles, was cool ist

Der Abschluss einer grandiosen Quasi-Trilogie

„Balls to the wall“ – eine, trotz unfreiwillig erheiternder, moderner Interpretationen – recht unschuldige Redewendung der englischen Sprache, die ursprünglich mit der Erfindung der Dampfmaschine einherging und dem Steuermann sagen sollte, volle Kraft zu geben, aufs Maximum zu gehen. Die...

18. März 2021 2 Likes

„Zack Snyder's Justice League“ - Was lange währt…

Leider nur im Heimkino, aber doch großes Kino

Man kann ja über das Internet sagen was man will, beklagen, dass Echoräume entstehen, viel zu kleine Gruppen dank der Multiplikatoren der Sozialen Medien viel zu viel Einfluss genießen, aber ohne Fanboys, ohne Nerds, hätte der Mythen umrankte so genannte „Snyder Cut“ nie das Licht der Welt...

16. März 2021

„The Pedestrian“: Form follows Function

Kurztest: Ein Puzzler mit genial einfachem Konzept

Unerwartete Überraschungen sind manchmal die besten. So passiert bei The Pedestrian von Shookum Arts, das vor seinem Start Ende Januar digital auf PC, PS4 und PS5 wohl nur die Allerwenigsten auf dem Schirm gehabt haben dürften. Denn anders als bei vielen Indie-Kollegen...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.