22. November 2023 1 Likes

Time Magazine: The 100 Must-Read Books of 2023

Naomi Aldermans „The Future“ ist dabei

Das Jahr nähert sich dem Ende und damit tauchen auch die „Best of“-Listen auf. Zu den beliebtesten Listen gehören jene, die das „Time“-Magazine erstellt, das seit 100 Jahren erscheinende New Yorker Nachrichtenmagazin. Das ist sicher eine der renommiertesten Zeitschriften der...

20. November 2023

„Assassin’s Creed Mirage“: (Ein bisschen) Back to the Roots

Ein Ableger als Auszeit vom Größenwahn

Mit richtig langlebigen Serien ist es ja meist so eine Sache. Mal verpassen sie den bestmöglichen Abschluss, mal den nötigen Sprung zu neuen Ufern. Bei Ubisofts schier endloser Meuchelmördersaga lässt sich wohl kaum noch sagen, wann ein Ende mehr oder weniger sinnvoll gewesen sein könnte. Echte...

18. November 2023 1 Likes

„A Murder at the End of the World“ – Mord auf Island

Eine vor allem stilistisch und atmosphärisch ambitionierte Miniserie

Gerade in Zeiten der Irritation, wenn globale Krisen zu überwältigen scheinen, sehnen sich viele Menschen nach Anführern, nach Personen, die Antworten geben, die einen Weg aus der Krise, in eine bessere, sichere Zukunft kennen oder ihn zumindest zu kennen scheinen. Sekten sind das oft,...

17. November 2023

Irdisches Staunen

Von einem Ausflug in eine andere Welt – nur zehn Minuten von uns entfernt

Wie immer weiß ich es sehr zu schätzen, dass Sie sich in dieser illustren Kolumne über Neuheiten aus der Weltraumforschung informieren wollen. Aber heute soll es nicht um den Weltraum gehen, sondern um ein anderes Thema, das mich schon immer fasziniert hat: den Ozean.

Nach wie vor staune...

16. November 2023

„Die Tribute von Panem -The Ballad of Songbirds and Snakes“ – Wie er wurde, was er ist

Ein Hunger Games-Prequel füllt Lücken und variiert bekannte Muster

Dass Hollywood nicht loslassen kann, wenn das Geld sprudelt und es auch nur eine winzige Möglichkeit gibt, noch mehr zu verdienen, gehört zu den Regeln der Filmbranche. Und da es nach vier „Hunger Games“-Filmen nicht den Anschein hatte, dass das Publikum genug von den zynischen Spielen in einer...

15. November 2023

Michael Bishop (1945-2023)

Der Autor von „Nur die Zeit zum Feind“ ist tot

Michael Bishops Stern am SF-Autorenhimmel ging in den späten 1970ern auf und leuchtete die ganzen 80er hindurch. Er wurde in einem Atemzug mit Ursula K. Le Guin und James Tiptree Jr. genannt als jemand, der die SF weg vom Pulp und hin zu literarischer Ernsthaftigkeit bewegte....

14. November 2023

Olivia Rodrigo trällert für „The Hunger Games“

„Can’t Catch Me Now“ ist Vorgeschmack auf den Soundtrack

Dass „Soundtracks“ nicht zwangsläufig mit dem Film zu tun haben, zu dem sie angefertigt werden, ist ein alter Hut. Legendär sind z.B. die Alben zu „The X Files“, „Spawn“ oder „Blade II“, für die sich ziemlich grandiose Pop-Musiker von den jeweiligen filmischen Werken zu neuen Songs „inspirieren...

14. November 2023

Carlowitz Nachhaltigkeitspreis an Kim Stanley Robinson verliehen

Der Autor von „Das Ministerium für die Zukunft“ wurde am Wochenende in Chemnitz ausgezeichnet

Die Sächsische Hans-Carl-Von-Carlowitz-Gesellschaft e.V. zur Förderung der Nachhaltigkeit hat in der Kategorie „International“ ihren Nachhaltigkeitspreis 2023 an Kim Stanley Robinson für sein Buch ...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.