21. August 2025

Gaming-Highlights im August 2025

Neues Futter für PC und Konsolen

Der Sommer nimmt gerade richtig an Fahrt auf und ist dennoch schon fast vorbei. Wen es zur Urlaubszeit nicht in die Berge oder an den Strand zieht, kann auch jetzt neue Pixelwelten erkunden. Alternativ laden Remakes und Remaster dazu ein, in etwas Nostalgie zu schwelgen...

19. August 2025

Trailer: „Keeper“

Osgood Perkins Horrorhüttentherapie

Schon der Teaser war ziemlich bemerkenswert, und der gerade veröffentlichte erste Trailer steht dem kaum nach: Zumindest in Sachen Vorfreude hat der nächste Film von Regisseur und Autor Osgood Perkins...

18. August 2025

Hugo Award für Robert Jackson Bennett

„The Tainted Cup“ ist der beste SF-Roman des Jahres

Gestern Abend wurde in Seattle der Hugo Gernsback Award verliehen, der seit 1953 von Leserinnen und Lesern vergeben wird und wohl der berühmteste SF-Preis der westlichen Welt ist.

Als bester Roman wurde 2025 „The Tainted Cup“ von Robert Jackson Bennett ...

16. August 2025

Reingeschaut: „Alien: Earth“

Showrunner Noah Hawley hat in der ersten Alien-TV-Serie große Ambitionen

Zerborstene Oberkörper, bizarre Wunden, schleimige Flüssigkeiten. Als Zuschauer weiß man sofort, dass es sich dabei um Spuren der Xenomorphs handelt, jener von H.R. Giger designten Kreaturen, die zum ersten Mal in Ridley Scotts Klassiker „Alien“ von 1979 Angst und Schrecken auf der Raumschiff...

16. August 2025

„Angel’s Egg“: Frühwerk vom „Ghost in the Shell“-Regisseur

Faszinierender Experimental-Anime als 4K-Restaurierung

Um Mamoru Oshii ist es ruhig geworden beziehungsweise handelte es sich bei den Veröffentlichungen der letzten Jahre, wie zum Beispiel „Nowhere Girl“ (2015), um eher schwierig zugängliche, verquere Kost, weswegen – zumindest im Westen – die große Aufmerksamkeit ausblieb. Die...

14. August 2025

„Willkommen um zu bleiben“: Mr.K. sucht nach einem Ausgang

Ein kafkaeskes Abenteuer, das sich um Originalität bemüht

Wenn ein Film schon „Mr. K“ heißt (so der viel pointiertere Originaltitel, während der deutsche Verleih den etwas beliebigen „Willkommen um zu bleiben“ gewählt hat), liegt es auf der Hand, sehr schnell an den inzwischen etwas überstrapazierten Begriff „kafkaesk...

14. August 2025

„American Alchemy“ mit Gaststar Flying Lotus

Gesprächsrunde über UFOs, Skinny Bob, Zeitreisen und Musik

Eins gleich vorweg: Die nun folgende Empfehlung gilt ausdrücklich nur für das unten verlinkte Video, aber nicht für den Youtube-Kanal generell. Ich hatte von American Alchemy, ein Gesprächsformat, in dem sich alles um „unorthodoxe und konträre Ansichten in den Bereichen...

12. August 2025

„War of the Worlds“ – Der schlechteste Film des Jahres?

Eine Amazon-Neuverfilmung bekommt desolate Kritiken, aber warum eigentlich?

Eine der vielen Unsitten, die mit dem Internet enorme Verbreitung fanden, sind Bewertungen, Punkte, Sternchen, Daumen hoch/ runter, mit denen inzwischen so ziemlich alles und jedes eingeordnet wird. Im Filmbereich besonders beliebt ist die Seite rottentomatoes, bei der eine feste, rote...

11. August 2025

Prostitutes: „Tinge of Ascension“

Introvertiertes Album vom Krawall-Techno-Meister

James „Jimmy“ A. Donadio aus Cleveland, Ohio, veröffentlicht seit rund eineinhalb Jahrzehnten unter dem Aufmerksamkeit generierenden Pseudonym Prostitutes seine Interpretation von Techno: Finster, dreckig, experimentell – als Referenz bietet sich in etwa Ron Morelli (aktuelle...

10. August 2025 1 Likes

„The Veiled City“ von Natalie Cubides-Brady

Eine Stadt versinkt im „Nebel“

Ich hatte noch nie davon gehört, bevor ich „The Veiled City“ von Natalie Cubides-Brady sah. Klar, ich wusste, was Smog ist (grob: unten kalt, oben warm, fast windstill, der aus Schornsteinen und Auspuffrohren rausgeblasene Dreck kommt nicht weg), aber das...

9. August 2025

„Panik“ – Tödliche Rasenmäher

Der Wissenschaftsjournalist Sebastian Halm versucht sich an einem KI-Thriller

Nicht erst seit ChatGPT ist KI in aller Munden, Möglichkeiten und Gefahren der Technik werden beschworen, wird die Frage gestellt, ob man demnächst Angst vor seinem Computer, dem Staubsuagerroboter oder vielleicht sogar vor seiner Küche haben muss, schließlich befinden sich in zunehmend vielen...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.