22. Mai 2023

„Die wichtigste Nachricht“

Eine Geschichte von Dmitry Glukhovsky über die Macht – und die Absurdität – der Propaganda in Russland

Wie funktioniert die russische Propaganda eigentlich? Wie kann es sein, dass ihr so viele Menschen scheinbar erliegen? Um diese Fragen kreist nicht nur der aktuelle Roman Outpost – Der Aufbruch (...

21. Mai 2023

„Outpost – Der Aufbruch“ – Ein neuer Zar in Russland

Erneut bedient sich Dmitry Glukhovsky den Mitteln der Science-Fiction um über das Russland der Gegenwart zu schreiben

„Ich entscheide! Nur ich entscheide, was wahr ist und was nicht!“ Ein Satz, wie man ihn von Donald Trump gewohnt ist oder von anderen autokratisch agierenden Machthabern der Gegenwart. Dazu zählt gewiss auch Wladimir Putin, der sich angeblich bei schlechtem Gesundheitszustand im Kreml verschanzt...

20. Mai 2023

Ethik der Digitalisierung

Online-Veranstaltung von „vhs. Wissen live“ am 22.05.2023 mit Prof. Dr. Wolfgang Huber

Die Digitalisierung sorgt spätestens seit ChatGPT mal wieder für allerheftigste Diskussionen: Für die einen ein Segen, für die anderen der nächste Schritt in die ewige Verdammnis. Prof. Dr. Wolfgang Huber, ehemaliger Vorsitzender der Rats der Evangelischen Kirche in Deutschland...

18. Mai 2023

Trailer: „The Creator“

Der neue Film von Gareth Edwards („Rogue One“)

Gareth Edwards hat mit „Rogue One“ den besten Star-Wars-Film seit „The Empire Strikes Back“ gemacht und daher darf man gespannt sein auf „The Creator“, seinen neuen Film, der am 28. September 2023 startet.

„The Creator“ spielt in einem zukünftigen Krieg...

16. Mai 2023

„Black Knight“ – Perfekt frisiert in der Postapokalypse  

Kurzweiliger Zeitverschwender aus Südkorea

Black Knight“ spielt im Jahr 2071: Vor vielen Jahren ist ein Komet auf die Erde gedonnert und hat dabei 99% der Menschheit vernichtet. Davon gekommen sind auf jeden Fall Hairstylisten, denn die südkoreanische Halbinsel scheint fast ausschließlich von perfekt frisierten Menschen...

15. Mai 2023

Nebula Award 2022

Bester Roman ist „Babel“ von R.F. Kuang

Am Wochenende wurden im Rahmen der Nebula Conference in Anaheim, Kalifornien, die Nebula Awards für das Jahr 2022 verliehen.

Die große Siegerin in der Kategorie Roman ist Rebecca F. Kuang, die amerikanische Schriftstellerin, die 1996 in Guangzhou im Süden...

14. Mai 2023

TV-Tipp: „Das Phänomen Maja Lunde“

Eine Doku über die Bestsellerautorin bei Arte

Das Phänomen Maja Lunde – Klimawandel als Bestseller“ heißt die Dokumentation von Marion Schmidt, die noch bis zum 8. Juni in der Mediathek von Arte bzw. auf dem Youtube-Kanal des Senders zu sehen ist.

Die 1975 geborene norwegische Schriftstellerin...

14. Mai 2023

„Ufo 1665 – Luftschlacht über Stralsund“ – UFOs über Deutschland?

Eine faszinierende Ausstellung erzählt von frühen Himmelserscheinungen und ihrer Darstellung

Ufo 1665? Das ist kein Tippfehler, auch wenn der Titel dieser Ausstellung in der Berliner Kunstbibliothek bewusst ein wenig reißerisch gewählt wurde. Denn was sechs Fischer am 8. April 1665 vor der Küste Stralsund sahen, wurde damals gewiss nicht als UFO bezeichnet. Statt dessen...

10. Mai 2023 1 Likes

„Resident Evil 4“: Ein Remake sondergleichen

Modern, Furcht einflössend und treibend

Als im Januar 2005 „Resident Evil 4“ für Nintendos Gamecube erschien, konnte vermutlich niemand erwarten, was aus Shinji Mikamis – dem Schöpfer der Horrorreihe – letztem großen RE-Titel werden sollte. „Resident Evil 4“ war nicht nur eine völlige Neuausrichtung...

10. Mai 2023 2 Likes

TV-Tipp „Atlantique“ bei Arte

Mati Diops Meisterwerk über Liebe, Verlust, soziale Ungleichheit und Spiritualität

Atlantique“ von Mati Diop ist kein Science-Fiction-Film im engeren Sinne, eigentlich nicht einmal im erweiterten. Fantastik, ja, magischer Realismus, auf jeden Fall, vor allem aber ist Diops Film eine nüchterne Bestandsaufnahme der Gegenwart, die für...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.