Im Gespräch mit Solveig Engel
Die „System Error“-Autorin und Physikerin spricht über Smarte Geräte, die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz und Recherchearbeit
Verbrechen bekämpfen bevor sie passieren? In „System Error...
Verbrechen bekämpfen bevor sie passieren? In „System Error...
Wenn Peter Strickland einen neuen Film macht, darf man schon mal gespannt sein. Denn der 1973 geborene Brite gehört zu den wenigen idiosynkratischen Filmemachern unserer Zeit, er ist jemand mit einer eigenen Handschrift, wiederkehrenden Motiven und Mustern, ein Ausnahmekünstler...
Die erste Begegnung mit Neko Case haben viele Leute vermutlich über „Challengers“ gemacht, einen Song, den The New Pornographers 2007 aufnahmen – und der anschließend öfters in Film und Fernsehen auftauchte, nicht zuletzt in einer sehr frühen Episode von...
DMZ. Das ist nicht etwa der Name eines Hip-Hop-Musikers, sondern die englische Abkürzung für demilitarized zone, also eine Zone, in der es kein Militär, oft aber auch keine öffentliche Ordnung gibt. So eine DMZ ist in der gleichnamigen Verfilmung des DC-Comics Manhattan, die...
Draußen herrscht schönstes Micky-Maus-Wetter; die Sonne giggelt und kichert vom Himmel, als wollte sie sagen: „Ihr werdet schon sehen! Los, meine Jammerhasen und zahllosen Follower, bügelt euch die Sorgenfalten aus dem Gesicht, die Zukunft ist schon verschickt, bald klingelt es an eurer Tür und...
Als Panini-Redakteur rauschen Monat für Monat eine Menge Comics mit Batman und Co. durch mein System. Doch als ich vor und nach dem Jahreswechsel die ersten Kapitel von Cliff Chiangs neuer Comic-Miniserie „Catwoman: Lonely City“ las, deren Auftaktband dieser Tage auf Deutsch...
Sissy Spacek („Carrie“ und tausend andere) und J.K. Simmons („Whiplash“) sind ein altes Paar, das auf seiner Farm ein riesiges Geheimnis verbirgt: Dort gibt es nämlich vergraben im Boden eine seltsame Kammer, von der aus man eine fremde Welt sehen (und betreten?) kann. Man ahnt, was passieren...
[Repost des Artikels vom 15. März 2021 aus Anlass der Taschenbuchveröffentlichung.]
***
Die wunderbare Hard Case Crime-Reihe präsentiert alte und neue Romane, in denen die puligen Traditionen und Tugenden des amerikanischen Krimi...
Ob Ukrainekrieg und Sanktionen oder Klimawandel und Umweltkatastrophen: Energie ist dieser Tage eines der großen Schlagworte, und daran dürfte sich so schnell nichts ändern, eher im Gegenteil. Da kommt es beinahe wie gerufen, dass der seitenstarke Sachcomic „Welt ohne Ende – Vom...
Claire (Rose Leslie aus „Game of Thrones“ oder „Vigil“) liebt Henry (Theo James aus „Divergent“) und alles wäre zuckersüß, doch leider ist Henry krank. Zudem ist sein Leiden reichlich speziell: er „reist“ (völlig falsches Wort in diesem Fall) nämlich völlig kontrolliert durch die Zeit. Claire...
[Repost des Artikels vom 15. Oktober 2020 aus Anlass der Taschenbuchveröffentlichung.]
***
Der bekannte schottische Autor John Niven (im...
Über Ostern wurden im Verlauf der 72. Eastercon, Reclamation 2022, in London Heathrow die Gewinner der diesjährigen BSFA Awards verkündet, die die British Science Fiction Association seit über 50 Jahren verleiht.
...
Walter Tevis (1928-1984) hat nur sechs Romane geschrieben, aber vier davon wurden verfilmt. Selten genug: Alle Adaptionen sind eigenständige, ziemlich berühmte Meisterwerke geworden: „The Hustler“ („Haie der Großstadt“; 1959 verfilmt von Robert Rossen),...
In der aktuellen französischen Comic-Serie „Karmela Krimm“ genossen die Titelheldin und ihre Partnerin einst den Ruf, die härtesten Cops von ganz Marseille zu sein. Dann schlugen sie bei einer Razzia über die Stränge, und Karmela nahm die Schuld allein auf sich, um die junge...
Der britische Musikproduzent Owen Hemming-Brown wurde bereits im zarten Alter von 14 Jahren entdeckt. 2012, mit 16 Jahren veröffentlichte er die ersten Scheiben unter dem Künstlernamen Clarity und mittlerweile gilt das Ausnahmetalent als eines der Drum’n’ Bass-Aushängeschilder...