4. März 2022 1 Likes

TV-Tipp: „Dark Glamour“ bei Arte

Aufstieg und Fall der Hammer Studios – Doku über britische Filmschmiede

Vermutlich wird es heutzutage schwer sein, die Filme des altehrwürdigen britischen Hammer Studios den Unbeleckten so wirklich schmackhaft zu machen. Doch auch die sollten heute Abend (4. März) um 23:45 Uhr Arte einschalten (oder zu einem Zeitpunkt nach Wahl die...

3. März 2022

„The Batman“ – Nach Keaton, Bale und Affleck nun also Pattinson

Wie anders kann die Neuinterpretation einer ikonischen Figur sein?

Gerade einmal fünf Jahre ist es her, dass Ben Affleck in „Justice League“ zuletzt in die Rolle des Batman schlüpfte, da übernimmt mit Robert Pattinson schon der nächste Darsteller Umhang, Maske, Batmobil – und fügt Maskara und Emo-Haarschnitt hinzu. Ein ganz neuer, ein ganz...

2. März 2022 3 Likes

Fly me to the Moon …

Die besten Romane und Erzählungen, die auf dem Mond spielen

Der Mond ist retro, eine „Ikone der 60er Jahre“, wie Moonatics-Autor Arne Ahlert ihn nennt. Bis zur Mondlandung 1969 war er das Ziel schlechthin, im Osten wie im Westen....

2. März 2022 1

Remake von „Metropolis“ geplant

„Mr. Robot“-Macher versucht sich an Fritz Langs Klassiker

Metropolis“! Hach! Was wurde über diesen Film von Fritz Lang nicht alles geschrieben, der 1927 in der Weimarer Republik veröffentlicht wurde und einmal mehr bewies, welche Stellung der deutsche (Stumm-) Film jener Zeit hatte. Eine Science-Fiction-Geschichte...

2. März 2022

„Inua - A Story in Ice and Time“

Kurztest: Einmal Franklin-Expedition und zurück

So sieht wohl ein echtes Gütesiegel aus. Denn im Fall von Inua ist neben den Entwicklern von The Pixel Hunt (Bury Me, My Love) und IKO auch unser aller liebster Kultursender Arte mit an Bord. Das stimmungsvolle Adventure erweist sich folglich tatsächlich als höchst kurzweiliges...

1. März 2022

Nominiert sind …

Arkady Martine und Adrian Tchaikovsky auf der Shortlist der BSFA

Die British Science Fiction Association (BSFA) hat gerade die Shortlist für den nach ihr benannten Preis veröffentlicht, der seit über 50 Jahren von den Mitgliedern des Vereins gewählt wird. Die Liste der bisherigen Preisträger liest sich wie ein Who‘s Who der englischsprachigen...

28. Februar 2022 6 Likes

Asche und Staub

Putins Krieg in der Ukraine vervollständigt das düstere Bild, das wir uns vom 21. Jahrhundert machen können

Wer sich für längere Zeit auf dem Planeten Erde aufhält, bekommt früher oder später einen Eindruck davon, zu welchen Abscheulichkeiten Menschen fähig sind. So bitter das ist, man gewöhnt sich an die Abscheulichkeiten. Und doch hat mich Wladimir Putins Angriff auf die Ukraine (ein...

28. Februar 2022

„Wanderer“: Zurück in die Vergangenheit

Kurztest: Endlich mal wieder ein richtig brauchbares VR-Adventure

Zeitreisen auf digitale Spiele anzuwenden, ist zwar so alt wie das Medium selbst, doch lässt es sich eben nicht verleugnen, dass dieses Motiv einfach zu attraktiv anmutet, um es nicht immer wieder aus dem Genrebaukasten hervorzukramen. Wanderer zählt aber glücklicherweise zu den...

28. Februar 2022 2 Likes

Künstlerische Diskurse über das Mögliche und Machbare

Zum Potential eines unterschätzten Genres: „Science-Fiction. 100 Seiten“ von Sascha Mamczak

Die Aufgabe ist heikel: Eine Darstellung der Science-Fiction, die grundlegende Merkmale ebenso berücksichtigt wie die geschichtliche Entwicklung, aber mit einhundert möglichst gut lesbaren Seiten auskommt. Und das bei einem Genre, das sich jeder Definition gekonnt entzieht, dafür allerdings –...

26. Februar 2022

Neu im März: Dennis E. Taylor, Isaac Asimov & Aeneas Rooch

Die Neuerscheinungen bei Heyne und anderen Penguin Random House-Verlagen

Im März erscheint bei Heyne der vierte Band von Dennis E. Taylors beliebter Bobiverse-Serie unter dem Titel „Himmelsfluss“. Dazu gibt es eine Neuausgabe von Isaac Asimovs „Das galaktische Imperium“, der zum Zyklus von Geschichten rund um die „Foundation“ gehört. Und wer das mit der in der SF...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.