1. Dezember 2021 2 Likes

„Sable“: Coming-of-Age auf Wüstenplanet

Ein entspannt spirituelles Adventure in einer faszinierenden Welt

Es ist leider immer das alte Lied: Im Dauerbohei um all die Blockbuster eines Spielejahres gehen viele spannende Indies, die eigentlich mehr Aufmerksamkeit verdient haben, leider viel zu oft unter. Zu dieser Kategorie zählt auch Sable, das schon allein deshalb beeindruckt, da es von...

30. November 2021

Das große „Zeitindex“-Gewinnspiel

Wir verlosen 3 x den neuen Science-Thriller von Christian Cantrell

Geschichten, die eine Zeitschleife erzählen, müssen oft die delikate Balance zwischen interessantem Plot und glaubwürdigem Konzept halten. So auch Christian Cantrells neuer Roman...

30. November 2021

Trailer: „The Silent Sea“

Space-Mystery aus Südkorea

Nach dem enormen Erfolg von „Squid Game“ startet am 24. Dezember eine weitere SF-Serie aus Südkorea bei Netflix, die aber deutlich weniger bunt daherkommt. „The Silent Sea“ spielt in einer dystopischen Zukunft, in der der Klimawandel die...

30. November 2021 2 Likes

Neu im Dezember: Cixin Liu, Frank Herbert, James Corey, A. & B. Strugatzki & Marion Herzog

Die Neuerscheinungen bei Heyne und anderen Penguin Random House-Verlagen

Ein neuer Roman des chinesischen SF-Superstars Cixin Liu steht im Mittelpunkt des Dezember-Programms von Heyne-SF. In „Supernova“ stehen Kinder einer Welt ohne Erwachsene gegenüber. In Neuübersetzungen erscheinen der vierte Band der „Dune“-Saga von Frank Herbert und das SF-Meisterwerk „...

30. November 2021

Per Lastenrad durch die Galaxis

Ein Sachbuch von Ruth Grützbauch, der Astronomin mit dem Pop-up-Planetarium

Ruth Grützbauch ist promovierte Astronomin und populäre Podcasterin. Die Wienerin forschte schon in vielen Ländern, bis 2017 war sie z. B. im Jodrell Bank Discovery Centre bei Manchester tätig, zu dessen Ausstattung eines der größten Radioteleskope der Welt gehört und...

29. November 2021 8 Likes

Zukunftsblöd

Was wir aus dem zweiten Corona-Winter lernen könnten (wenn wir denn etwas lernen wollen)

Schlüsselerlebnisse heißen nicht nur so, sondern sie eignen sich auch tatsächlich dafür, etwas aufzusperren. Zum Beispiel eine soziale Situation.

Während meines Studiums saß ich Mitte der 1990er-Jahre einmal in einem Hauptseminar zum Thema „Grundpflichten im deutschen Grundgesetz“. Dazu...

29. November 2021

SF aus China

Chen Qiufan („Die Siliziuminsel“) u.a. im Gespräch

Heute um 15.45 Uhr gibt es beim „Climate Cultures Festvials“ Planet schreibt zurück in Berlin (Roter Salon in der Volksbühne; Rosa-Luxemburg-Platz, 10178 Berlin) die Veranstaltung „Science Fiction aus China...

29. November 2021

Matrix meets Metro

Eine exklusive Leseprobe aus Marion Herzogs Science-Fiction-Debüt „Algorytmica“

Die Zukunft: Das Leben an der Erdoberfläche ist unmöglich geworden, und die letzten Menschen haben sich in riesige Bunkeranlagen tief unter der Erde zurückgezogen, wo sie vierundzwanzig Stunden am Tag in virtuelle Welten eingeloggt sind und vergessen, dass sie in winzigen Zellen an...

27. November 2021

„Alan Wake Remastered“: Viel Licht im Schatten

Die Neuauflage des Mystery-Klassikers im Check

Dann ging es plötzlich schnell. Darbten Fans lange Jahre nach einer Fortsetzung oder zumindest einem anderen Lebenszeichen des fiktiven Gruselschriftstellers Alan Wake, sorgte Entwickler Remedy im letzten Jahr mit einem DLC zum Mystery-Action-Adventure Control, in dem die Figur Wake...

26. November 2021 3 Likes 4

„Cthulhus Ruf“ illustriert von François Baranger

Eine XXL-Prachtausgabe des Klassikers von H. P. Lovecraft

[Der Text ist ein Repost vom Oktober 2020, weil – tja, weil bald Weihnachten ist und wir diesen wunderbaren, großformatigen Band einfach noch einmal allen ans Herz legen möchten, die ihn noch nicht haben oder ein schönes Geschenk für Genre-Fans suchen. Außerdem empfehlen wir...

26. November 2021 2 Likes

„Trotz allem ... Liebe“ von Jordi Lafebre

Eine Comic, der rückwärts durch die Zeit, eine Liebe und zwei Leben reist

Jordi Lafebre kennt man als Zeichner solch ausgesprochen schöner Comics wie „Lydie“ und „Wundervolle Sommer“, die der spanische Künstler zusammen mit Autor Zirdou inszenierte. Den Einzelband „Trotz allem … Liebe“, der gerade bei Splitter erschienen ist, hat...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.