Hartgekochter Mars-Cyberpunk
„Mars Override“: Der neue Roman von Richard Morgan („Altered Carbon“)
In den letzten Jahren schrieb der Engländer Richard Morgan (im...
In den letzten Jahren schrieb der Engländer Richard Morgan (im...
Sein 1719 erstmals erschienener Abenteuerroman „Robinson Crusoe“ ist bis heute ein vielgelesener Klassiker. Doch der Aufklärer, Satiriker und Freigeist Daniel Defoe (1660–1731) hatte schon vierzehn Jahre zuvor eine unwahrscheinliche Reise beschrieben, die seinen Erzähler zum Mond, zu dessen...
Hat damit wirklich jemand gerechnet? Nachdem im April 2019 die beiden Showrunner Aida Mashaka Croal (Luke Cage) und Michael Green (American Gods, Logan) aufgrund der berühmten „kreativen Differenzen“ aus der Produktion der Adaption von Brian K. Vaughan und Pia Guerras...
Ein bisschen mulmig kann einem dieser Tage beim Thema KI ja schon werden. Denn trotz aller weitreichend bekannten wie reflektierten Gefahrenpotenziale einer von nur den wenigsten durchschaubaren Algorithmen-Kontrollgesellschaft, wie sie gerade China immer weiter zu perfektionieren scheint, wird...
Sie gehört zu den ganz wenigen Autorinnen, die auch jenseits des Genres anerkannt werden: Ursula K. Le Guin. Romane wie „The Left Hand of Darkness“ (1969; dt. „Die linke Hand der Dunkelheit“, im Shop) oder „The...
Wenn große Dummheit große Macht erhält, muss jemand da sein, der sich darum kümmert, dass diese Macht nicht missbraucht wird. In der schönen neuen Superheldenwelt von Comicautor Garth Ennis (Preacher) sind das „The Boys“. Sie hauen größenwahnsinnigen,...
Dass „Hunger Games“/„Panem“-Autorin Suzanne Collins an einem weiteren Roman ihrer Reihe schreibt, ist schon länger bekannt, schließlich hat sie selbst bereits vor Jahren eine Bemerkung gemacht, die den Schluss zuließ. Dass es aber ein Jahrzehnt dauern würde, in...
Mittlerweile ist es ja (leider) etwas ruhiger um MeToo und Co. geworden, obwohl das Thema (nochmal leider) nichts von seiner Brisanz verloren hat. Ebenfalls ruhiger verlief auch der vor wenigen Tagen erfolgte Release von Leisure Suit Larry: Wet Dreams Don´t Dry für PS4 und...
Diesen Monat: Coole SciFi-Comics für die Reise, den Urlaub, den Balkon, die Terrasse, die Mittagspause, das Freibad, dem Biergarten, das Wochenende oder wann und wo auch immer man zwischen Hochsommerhitze und Unwetterfront zum Lesen der grafischen Geschichten kommt.
...
2010 feierte Paolo Bacigalupi mit „Biokrieg“ (im Shop) seinen internationalen Durchbruch als Schriftsteller. Die Geschichte über außer Kontrolle geratene Märkte, die Profitgier der...
„Ah! Dracula“, „Oh! Da kommt Dracula her!“, „Grüß mir Dracula!“, „Machst Du ein Interview mit Dracula?“, „Nimm auf alle Fälle Knoblauch mit!“, und so weiter und so fort. Es ist wirklich unfassbar, wie viel Blutsauger-Witze man selbst im angeblich ach so aufgeklärten Online-Zeitalter über sich...
Anfang Mai erhielt der Amerikaner Paul Tremblay für seinen Roman „The Cabin at the End of the World“ den renommierten Bram Stoker Award. Dieser Tage ist das Buch unter dem Titel „...
„Shining“ war 1977 der Roman, der Stephen King zum ewigen Bestsellerautor machte. Und es schadete gewiss nicht, dass Stanley Kubrick ihn bereits 1980 in einen Film verwandelte, der im Laufe der Jahrzehnte eher an Bedeutung gewonnen hat – und, so ehrlich sollte...
Noch bevor der vierte Teil der „Men in Black“-Reihe beginnt, bzw. eher das, was man heutzutage einen Reboot nennt, begrüßt die an die Freiheitsstatue erinnernde Dame im SONY-Logo den Zuschauer. Mit einem kleinen Twist: Sie zieht eine Sonnenbrille an und ein Blitz erleuchtet den Zuschauersaal....