4. Juli 2019 1 Likes

Und weiter geht's

„Spider-Man: Far From Home“ ist ein amüsantes, teils aufregendes Intermezzo

Gerade einmal zwei Monate ist es her, da retteten die Avengers einmal mehr die Menschheit, ach was, das Universum, und schon geht es weiter im schier endlosen, unausweichlichen Strom der Marvel-Filme. Doch was soll jetzt noch kommen, wie soll es nach dem gigantomanischen „Avengers: Endgame“...

4. Juli 2019

ET auf dem Bauernhof

„Shaun das Schaf - Der Film: UFO-Alarm“ - neuer Trailer

Das berühmteste Schaf der Gegenwart trifft auf ET. Das Schaf heißt natürlich Shaun und ET heißt hier Lu-la, und Lu-la muss sich erst mal ans Farm- und Dorfleben gewöhnen – bevor die freundliche Herde dem freundlichen Alien zur Heimreise verhilft. Das ist in etwa die Geschichte von „Shaun...

2. Juli 2019 4 Likes

Catfight in Space

Kurztest: Doinksofts Metroidvania-Klon „Gato Roboto“ überzeugt nicht nur mit seinem schnurrrrigen Helden

Gleich zu Beginn eine Bitte: Nicht vom minimalistischen, komplett farblosen 2D-Retrolook abschrecken lassen, denn das hätte dieser kurzweilige Trip auf einen fremden Planeten definitiv nicht verdient. Entwickler Doinksoft vermischt in diesem kleinen, schon für deutlich unter 10 Euro für...

2. Juli 2019

Den letzten beißen die Zombies

Eine überraschende Wendung in und für „The Walking Dead“

Auf Twitter warnt Autor Robert Kirkman (im Shop) alle Fans seiner „The Walking Dead“-Comics, heute besonders vorsichtig zu sein, was Spoiler zur...

2. Juli 2019

Das „Apollo 11“-Gewinnspiel

Wir verlosen 3x James Donovans spektakuläres Sachbuch zur Mondlandung

Fünfzig Jahre ist es her, dass mit Neil Armstrong das erste Mal ein Mensch seinen Fuß auf einen fremden Himmelskörper gesetzt hat. Jetzt, pünktlich zum fünfzigjährigen Jubiläum der Mondlandung, wirft James Donovan in seinem Sachbuch „Apollo 11“ (...

2. Juli 2019

Der John W. Campbell Memorial Award 2019

Bester Roman: Sam J. Millers „Blackfish City“

Gerade wurde im Rahmen der jährlichen Campbell Conference der diesjährige John W. Campbell Memorial Award verliehen, der neben Hugo und Nebula zu den bedeutenden Preisen der englischsprachigen Science-Fiction gehört und den besten Science-Fiction-Roman des Jahres kürt.

...

1. Juli 2019

Die Mondlandung ist (k)eine Lüge

Warum Neil Armstrong wohl doch der erste Mensch auf dem Mond war

Als Schriftsteller wird man sich irgendwann unweigerlich der Tatsache bewusst, wie schnell Bücher in Vergessenheit geraten. Das betrifft gute Bücher ebenso wie schlechte. Jahr für Jahr erscheinen weltweit über eine Million Titel, und jeder, der aus der Masse herausragt, hat dies einer seltenen...

1. Juli 2019

Cut off!

Ausführliches Entwickler-Video zum kommenden Hardcore-Schnetzler „The Surge 2“

Zuletzt bewies das knallharte Samurai-Abenteuer Sekiro – Shadows Die Twice erneut eindrucksvoll, wie stilprägend die Dark Souls-Reihe mit ihrem gezielt (über-)schweren Gameplay-Ansatz an der Grenze zwischen intensivem Lernprozess und grenzenlosem Frust auf die Gaming-Kultur der...

1. Juli 2019

Jetzt den 29KMS-Newsletter abonnieren!

Immer am Monatsanfang die Top-News, Romane, Filme und Highlights direkt in Ihr Postfach

Mit 29KMS hat sich diezukunft.de einen Newsletter der etwas anderen Art gegeben: keine aufdringlichen Werbehinweise, sondern eine handverlesene Auswahl der Highlights dieses Magazins. Jeden Monat geben eine Lektorin oder ein Lektor des Heyne Verlags in einem Editorial Einblick in ihre Sicht auf...

1. Juli 2019

Flugangst?

Die von Stephen King herausgegebene Anthologie „Flug und Angst“

Zusammen mit Bev Vincent hat Bestsellerautor Stephen King (im Shop) die Themen-Anthologie „Flug und Angst“ („Flight or Fright“ im Original) über Flugzeuge, Flieger und...

1. Juli 2019 3 Likes

Katzenzustände

Fünf Science-Fiction-Romane über Multiversen, bei denen Erwin Schrödinger vor Neid erblasst wäre

1935 packte der Physiker Erwin Schrödinger seine Katze, ein radioaktives Präparat, einen Detektor für die beim Zerfall des radioaktiven Materials erzeugte Strahlung und eine tödliche Menge Gift, die beim Ansprechen des Detektors freigesetzt werden würde, in eine Kiste und erklärte, dass damit...

30. Juni 2019 1 Likes

Stranger Songs

Ingrid Michaelsons neues Album: Eine musikalische Hommage an „Stranger Things“

Kommende Woche ist es endlich so weit: Die 3. Staffel von „Stranger Things“ startet am 4. Juli auf Netflix.

Eine interessante, klangvolle Einstimmung auf die neue Season bietet schon jetzt die amerikanische Musikerin...

30. Juni 2019 2 Likes

Locus Awards 2019

Die Gewinner der diesjährigen Abstimmung

Die Locus Science Fiction Foundation hat gerade im Rahmen des Locus Awards Weekend in Seattle WA die Locus Award 2019 bekanntgegeben. Die Titel wurden durch eine Umfrage unter den Lesern des renommierten SF-Fachmagazins ermittelt, das seit 1968 einen Überblick über die...

28. Juni 2019 2 Likes

Eine Libelle auf dem Titan

Die NASA will 2026 eine fliegende Drohne auf den größten Saturnmond schicken

Lange Zeit galt der Saturnmond Titan als der größte seiner Art im Sonnensystem. Dann kam 1980 die Raumsonde Voyager 1 vorbei. Ihre Daten zeigten, dass der Jupitermond Ganymed größer ist – Titans dichte Atmosphäre hatte die Forscher auf der Erde in die Irre geleitet....

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.