15. April 2019

Gene Wolfe (1931-2019)

Der Autor von „Das Buch der Neuen Sonne“ ist tot

Das ist ein Text, den man nie schreiben wollte. Aber es hilft ja nichts. Es heißt Abschied nehmen von Gene Wolfe, einem der ganz großen Autoren des Genres.

Wolfe wurde am 31. Mai 1931 in New York geboren. Er studierte an der Texas Agricultural & Mechanical  University...

15. April 2019 1 Likes

Wenn der Toaster streikt

Eine erste Leseprobe von Cory Doctorows Novelle „Wie man einen Toaster überlistet“

Wir alle benutzen unsere Haushaltsgeräte jeden Tag, ohne darüber nachzudenken. Doch was, wenn die großen Konzerne, die diese Geräte herstellen, uns auf einmal diktieren können, welches Brot wir zu essen und welche Apps wir auf unserem Smarthone...

15. April 2019

Die Aliens kommen

Stephen Baxter erzählt in „Die Venus-Invasion“ eine First-Contact-Geschichte der anderen Art

Es gibt kaum eine Spielart des Genres, in der Stephen Baxter nicht bereits brilliert hätte. Ob nun in der Hard-SF, in Alternativwelten („Das Ende der Menschheit“, im Shop...

15. April 2019 2 Likes

Abgang mit Stil

Das Finale der „The Walking Dead“-Serie gerät zur würdigen Verbeugung vor der Leistung des geschlossenen Studios Telltale

Eigentlich grenzt es an ein halbes Wunder, dass The Walking Dead nun zumindest auf PC und Konsole nun definitiv das vergönnt ist, was man sich im nimmer enden wollenden Strom aus weiteren Staffeln, Spin-offs oder Kinofilmen für das Serienuniversum von Robert Kirkland gar nicht mehr so...

15. April 2019

Fünf Jahre diezukunft.de – das große Jubiläums-Gewinnspiel

Zu unserem Geburtstag verlosen wir fünf große Science-Fiction-Buchpakete

Was jeder von uns im Kindesalter oft genug über sich ergehen lassen musste, trifft jetzt auch unser liebstes Science-Fiction-Portal: diezukunft.de ist fünf Jahre alt geworden – und wir können nur sagen: „Mei, bist du groß geworden!“

Fünf Jahre – das ist in...

15. April 2019 1 Likes

Mister Miracle im Osternest

Science-Fiction-Comic-Neuheiten im April

Diesen Monat in der Auslese der SciFi-Comics von DieZukunft.de: Fesselnde bis wundersame Comicnovitäten fürs Osternest und die ersten Lesestunden auf dem Balkon, mit Jack Kirbys Mister Miracle, Doctor Who, dem Incal, einem galaktischen Venomdrachen, einer französischen Dystopie, Nnedi...

14. April 2019 1 Likes

Verpuppung

„Your Eyes, Will I Ever“ ein Musikvideo von Kriill

„The Voice“ (egal aus welchem Land) ist jetzt nicht unbedingt ein Format, von dem man viel erwartet, aber im Fall der französischen Band Kriill muss man zumindest für dieses eine Video mal eine Ausnahme machen. Denn Klaar und Richard, die beiden Musiker hinter dem Bandnamen,...

14. April 2019

Bruno Mars Sucks

Der Kurzfilm „Singularity Stories Vol. I“ von Asa Derks

Sonntag. Ein lauer Frühlingsnachmittag. Der Kaffee/Tee/Kakao steht auf dem Tisch. Man liest ein Buch und genießt die Stille. Plötzlich eine Kinderstimme aus dem Garten nebenan: „Alexa, lauter!“ Musik weht durchs Fenster. „Alexa, LAUTER!“ Musik drängt durchs Fenster. „ALEXA, LAUUUUTER!“ Man legt...

12. April 2019

Aller guten Dinge sind neun

„Star Wars Episode IX: The Rise of Skywalker“

Da ist er, der Teaser, auf den viele gewartet haben. Und der Titel, in den man nun viele Monate etliches hineinlesen darf: „Star Wars Episode IX: The Rise of Skywalker“.

Im Zuge der Star Wars Celebration in Chicago hat man das nun mit großem Getöse...

12. April 2019

Unautorisiertes Brot

Cory Doctorows Novelle „Wie man einen Toaster überlistet“ im edlen Hardcover bei Heyne

Angenommen, Sie kaufen sich ein neues Elektrogerät, ein Handy, einen Computer oder einen internetfähigen Toaster – wem gehört dieses Gerät dann? Ihnen? Sind Sie sich da sicher? Ihr Smartphone, Computer oder Toaster wird nämlich über kurz oder lang etwas tun, womit Sie nicht einverstanden sind;...

12. April 2019 1 Likes

Abgrund des Grauens

„Hellboy – Call of Darkness“ – Das kann einfach nicht ernst gemeint sein!

Klar, stimmt schon, im Optimalfall sollte man einem Film – trotz der Schwemme von Teasern, Trailern, Clips und anderem Promozeugs – so unvoreingenommen wie möglich begegnen, vor allem wenn man im Dienst der Allgemeinheit unterwegs ist und nach dem Schauen noch einen möglichst aussagekräftigen...

11. April 2019

Singing in the Rain

„Weathering With You“ – Ein erster Teaser des neuen Animes von Makoto Shinkai

Wenn hierzulande das Stichwort Animes fällt, denken die meisten erst einmal an Ghibli bzw. Hayao Miyazaki. Und dann wird’s auch schnell schwierig. Dabei haben sich in den letzten Jahren durchaus einige „Erben“ angeboten, allen voran Mamoru Hosoda (Das Mädchen, das durch die...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.